Französisch-Studium Hallo ihr Lieben:-), schaffe ich das Französisch Lehramt Studium?
Im Moment bin ich dabei mein Abitur zu absolvieren. Ich war vorher an der Realschule und hatte dort 4 Jahre Französisch und habe anschließend die Delf A1 Prüfung gut bestanden. Nun bin ich auf das Gymnasium gewechselt und mache dieses Jahr mein Abitur mit dem voraussichtlichen Schnitt zwischen 2,0-2,6. Ich bin gerade dabei einen Sprachkurs zu besuchen um anschließend die Delf B1 Prüfung zu bestehen und möchte nach meinem Abitur ein für ein Jahr als Au-Pair nach Frankreich. Zu mir: ich bin sehr fleißig und lerne gern neu dazu. Besteht die Chance danach Französisch auf Lehramt zu studieren. Danke für die Antworten
4 Antworten
Ich denke, dass für ein Französisch-Studium B2 schon sinnvoll ist; ansonsten kann es schon frustrierend und/oder werden - zumindest bekomme ich das in dieser Form mit. Wenn Du ein Jahr nach Frankreich gehst (und dort auch Sprachunterricht hast), hast Du gute Voraussetzungen.
Bei diesen Aussagen würde es mich wundern, wenn Du es nicht schafftst. ;o) Viel Glück!
Ich komme jetzt nach den Sommerferien in die 11. Klasse des Gymnasiums in Bayern und möchte nach dem Abitur auch Lehramt Französisch studieren. Genauso wie du war ich vorher auch auf der Realschule, dort habe ich in der 10. Klasse das DELF B1 mit 97 von 100 Punkten bestanden. Ich werde Französisch weiterhin in der Oberstufe belegen und auch mein Abitur in Französisch machen, denn das Studium soll recht anspruchsvoll sein. Dieses Jahr werde ich auch das DELF B2 machen, denn an der Uni sind fortgeschrittene Kenntnisse von großem Vorteil. Wenn du Französisch studieren möchtest, solltest du schon jetzt gute Noten in Französisch haben und über einen großen Wortschatz und gute Grammatikkenntnisse verfügen. Ich würde dir dazu raten, dich schon direkt nach dem Abi für das Studium einzuschreiben, denn du kannst an der Uni spezielle Kurse belegen, um fehlende Kenntnisse aufzuholen, sodass du wenn du ein paar Semester in Deutschland studiert hast, lieber ein Auslandssemester in Frankreich machen kannst, anstatt nach dem Abi als Au-Pair zu arbeiten. Des Weiteren musst du dir überlegen, ob du wirklich eine Leidenschaft für Französisch hast oder ob du es nur ganz gerne magst, weil du im Studium wirklich sehr viel lernen musst und dich fast den ganzen Tag mit der Sprache auseinandersetzen wirst.
Passer un an en France comme fille au pair avec des cours de français, langue étrangère (cf. www.fle.fr) est la meilleure préparation possible pour faire des études de Romanistik. On ne peut, en effet, enseigner correctement une langue étrangère que si on la parle couramment. Sinon, il vaut mieux devenir prof de latin.
A titre indicatif / Zur Info:
http://dict.leo.org/forum/index.php?lp=frde&lang=de
+ uni-protokolle.de/foren
Französisch-Forum