Frage zu Widerspruch Amtsgericht? Verständnisfrage?
Guten Tag liebe Community,
habe gegen eine Forderung von einer Autoversicherung Widerspruch beim Amtsgericht eingereicht.
Jetzt kam diese Antwort vom Amtsgericht und ich verstehe nicht, ob ich jetzt das übernehmen muss oder ob es von der Versicherung übernommen wird und für mich somit aufgehoben ist und ich im Recht bin oder war oder nicht.
Kurz schreibe ich was in dem Brief steht ohne Daten zu nennen:
In dem Rechtsstreit
... Versicherung xxx AG ./. mein Name zzz
- unser Aktenzeichen: xxx
- Geschäftszeichen: xxx
nimmt die Klägerin die Klage zurück und erklärt, dass sie die Kosten des Rechtsstreits übernimmt.
FÜR DEN FALL, DASS BEREITS EINE KODTENRECHNUNG ERSTELLT WURDE, BITTEN WIR UM HERGABE EINER KORRIGIERTEN KOSTENRECHNUNG. VON DER VOLLSTRECKUNG DER BEREITS ERTEILTEN RECHNUNG BITTEN WIR ABZUSEHEN.
- Versicherung xxx GmbH i.A. Name Mitarbeiter der Versicherung xxx
Bitte nur schreiben wer 100% die richtige Antwort weiß, vin dankbar um Hilfe 😃
Danke!
4 Antworten
Das hat sich für dich erledigt, die Versicherung hat die Forderung zurück gezogen und übernimmt die Kosten.
Schönes Wochenende.
Die haben ihre Klage aufgrund deines Widerspruches zurück genommen. Die Versicherung übernimmt die Kosten des Verfahrens. Hättest du also einen Rechtsanwalt hier eingeschaltet oder hast dich kostenpflichtig für den Widerspruch beraten lassen, müssten die auch dessen Kosten übernehmen.
Top! Ne hab selbst reagiert, danke für die gute Nachricht und Hilfe schönes We 😃
Also der Sachverhalt bleibt etwas undeutlich, aber: ich gehe davon aus, die Versicherung hat Dich verklagt. Sie hat Ihre Klage zurückgenommen, damit wird nicht mehr darüber entschieden wer Recht hat und wer nicht. Das Gericht befasst sich wegen der Rücknahme gar nicht mehr mit der Sache. Die Versicherung hat wegen der Rücknahme alle Kosten dieses Verfahrens zu tragen.
Soweit der (vermeintliche Anspruch) der Versicherung nicht verjährt ist könnte sie aber jederzeit erneut Klage erheben, da das Gericht eben nicht in der Sache entschieden hat.
Eine erneute Klageerhebung ist aber unwahrscheinlich.
Es sieht so aus, dass die Versicherung die Klage zurückgenommen hat und das Verfahren damit beendet ist. Die Forderung der Versicherung gegen dich besteht nicht mehr. Eine eventuell dir vorliegende Rechnung über Gerichtskosten ist gegenstandslos und muss von dir nicht bezahlt werden.
So verstehe ich das.
@@@