Frage zu Wertstoffhof,Schrott?
Warum ist Elektroschrott wie alte TVs,Bildschirme,Fön,Handys,Mikrowelle etc kostenlos bei der Abgabe... und Grünschnitt wie Hecke kostet Geld ?
Müsste es nicht anders sein ?
Grünschnitt etc verrottet,ist Natürlich. Aber Elektroschrott ist Aufwendig zu trennen inkl Plastikmüll,Umweltbelastung.
Oder?
4 Antworten
Klare und einfache Antwort: Weil die Annahme von Elektroschritt steuer-subventioniert ist.
Deshalb kann es von der Satzung der Kommune abhängen, ob und in welchem Umfang Elektroschrott kostenlos angekommen wird.
Wichtig: Diese Regelungen gelten grundsätzlich nur für kommunale Wertstoffhöhe, nicht für die Wertstoffhöfe kommerzieller Entsorger.
Ich werfen im Übrigen mal in den Raum, dass viele der hier Kommentierenden massiv den mit der Entsorgung verbundenen Aufwand unterschätzen.
Beim Grünschnitt brauchst du nur eine Fläche, wo das ganze verrottet oder du machst ein Schnellkompost-Verfahren. Danach kann man es nur für wenige Euros als Komposterde weiter verkaufen. Der Aufwand ist hoch und bringt wenig Geld ein.
Beim Elektroschrott können viele seltene und wertvolle Metalle recycelt werden, die auch wiederum mehr Geld einbringen und man eher die Kosten rein bekommt.
Elektroschrott ist oft kostenlos, weil Hersteller per Gesetz die Kosten für Sammlung und Recycling tragen müssen. Ausserdem enthalten Elektrogeräte wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden können, und die kostenlose Abgabe soll illegale Entsorgung von Schadstoffen verhindern.
Grünschnitt hingegen kostet meist Geld, da er in großen Mengen anfällt und Transport- sowie Verarbeitungskosten z.B. Kompostierung anfallen, die von den Kommunen gedeckt werden müssen. Es gibt hier keine vergleichbare Produzentenverantwortung.
Lg:)
Es kommt immer auf die Kommunen an. Bei uns ist Grünschnitt bis zu einer Kofferraummenge kostenlos und Bauschutt nur 60 Liter und Flachglas Kunststoff Holz, Metall, Elektroschrott, Weiße Ware, Batterien, Leuchtmittel auch kostenlos.
Sondermüll ist auch ohne Kosten in Haushaltsmengen.
Die Entsorgung der Elektrogeräte ist im Kaufpreis schon enthalten und die Rohstoffe bringen auch noch Geld. Beim Grünschnitt ist es etwas anders da kann der Transport zur Kompostanlage höhere Kosten verursachen wie der Kompost einbringt und sowas muss dann Gegenfinanziert werden.