Frage zu VSEPR Model?

3 Antworten

Den genauen Winkel kannst du so nicht wissen, den muss man entweder messen oder berechnen.

Du kannst ihn höchstens abschätzen. Also wenn an einem C-Atom zum Beispiel 4 Reste hängen, dann sind die Reste meistens tetraedrisch um das zentrale Atom angeordnet. Entsprechend sind die Winkel zwischen den Resten ungefähr Tetraederwinkel, also 109,5°. Bei drei Resten trigonal planar mit ca. 120° und bei zwei Resten linear mit 180°. Die genauen Winkel variieren je nach Rest oder freiem Elektronenpaar das da dran ist.

Man kann über Röntgenstrukuranalyse die Kerne genau lokalisieren und so die Bindungswinkel ermitteln. Berechnen lässt sich das vielleicht mit aufwendigen Computersimulationen, aber wie genau man an die Bindungswinkel 104,5 beim Wasser und 92,1 beim Schwefelwasserstoff herankäme, keine Ahnung.

Es handelt sich um eine qualitative Abschätzung.