Fossil derartiges?
Hallo Freunde der Sonne. Ich wollte fragen ob die schuppigen stellen am inneren des Steins auf ein Teil eines Fossils hindeuten. Ich würde wirklich gern erfahren um was es sich hierbei handelt/handeln könnte.
Danke im vorraus. Und einen schönen Tag😁
(Mit Blitzlicht fotografiert)
Hier noch ein paar Bilder um evt. mehr darüber Aussagen zu können..
Ich kann da leider keine gute Antwort geben, schaut interessant aus. Könntest du noch den Fundort angeben? Macht es für die Bestimmung einfacher.
Tut mir echt leid, denn ich hab den zwischen ganz normalen kleinen Steinen am Haus gefunden.Das hat mich auch gewundert,fals es wirklich etwas derartiges ist.
2 Antworten
Ja, der Stein zeigt Fossilien (Fossilabdrücke). Zur Bestimmung müsste man bessere Fotos sehen - und das Fundgebiet kennen. "Lag am Haus" nützt nichts, da man nicht weiß, wo sich das Haus befindet. Wichtig ist die Kenntnis der geologischen Formation, aus der der Stein stammt.
"Sachsen-Anhalt" als Fundortangabe ist viel zu grob. Es müsste schon ein Ort genannt werden.
"Sachsen-Anhalt" ist noch zu ungenau, da recht groß. Lag der Fundort z.B. im Ostharz, im Flechtinger Höhenzug oder in der Altmark?
Der Abdruck sieht aus wie das Fossil/Abdruck einer Moostierchenkolonie (Bryozoa), z.B. von Membranipora hexagona.
Hi, danke erstmal für dein krasses wissen.. Um eine nähere oder bzw allgemein mehr Fakten darüber zu erfahren....was kann ich da tun. Mich interessiert sowas und würde wirklich gern mehr erfahren. Es werden wohl nicht nur bessere Bilder reichen, oder ?
Da solltest du nach Halle ins Geologische Institut der Universität gehen, da könnte man dir weiterhelfen.
Hallo, danke erstmal für die Meldung und Hilfe die sie mir anbieten.
Leider kann ich nichts über die Gesteinsformation sagen und kenne mich dabei überhaupt nicht aus. Ich weiß nur das der Stein innerhalb von Sachsen Anhalt lag.