Flugzeugabsturz überleben?
Kann man eine Flugzeugabsturz oder auch Aufzugabsturz nicht einfach überleben indem man kurz vor dem Aufprall in die Luft springt?
Denn dann vermeidet man ja sozusagen die Kollision.
6 Antworten
Mal idealisiert angenommen,
- du weisst, wie schnell man abstürzt
- der Raum, in dem zu abstürzt, ist gross
- und es gibt keine Deformation des Absturzgefässes:
Wenn etwas abstürzt, ist es im freien Fall, und dann bist du darin schon schwerelos, schwebst also im Gefäss, in der Kabine herum. Denn Kabine und du stürzen gleich schnell ab.
Da gibt es also nichts aufzuspringen, oder wann und wo willst du abstossen? Wie weisst du, wo unten ist?
Zudem müsstest du in der richtigen Mikrosekunde mit der richtigen Geschwindigkeit in die Gegenrichtung der Absturzrichtung "aufspringen". Dann zerschellst du vermutlich an der Decke der Kabine.
Einen Trost habe ich: Aufzüge können nicht wie ein Flugzeug abstürzen. Wenn bei denen alle Tragseile reißen, tritt eine automatisch Bremse in Aktion, die die Kabine in den Führungsschienen festklemmt. Anders als in diversen Filmen... ;-)
Erst bei größeren Katastrophen wie Erdbeben oder so nutzt das auch nicht mehr.
Sowohl im Flugzeug wie auch im (eigentlich unmöglich) abstürzenden Aufzug könntest Du nicht mit der nötigen Kraft hochspringen, zumal dann eh das (Flugzeug-)Kabinendach das eh verhindert.
Nein, ein Mensch springt nur mit so 5 km/h in die Luft. Wenn ein Fahrstuhl mit 50 km/h oder ein Flugzeug mit mehreren 100 km/h abstürzen, dann bringt dir das recht wenig.
Durch einen solchen Sprung würdest du deine Fallgeschwindigkeit minimal senken und trotzdem mit nahezu unveränderter Geschwindigkeit auf den Boden klatschen.
Nein.
Und wenn, dann nur mit ganz viel Glück. Da hast du mehr Chancen im Lotto zu gewinnen.