Fleck auf Kamera Sucher Normal?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

einfach beim nächsten Nikon Service anfragen/reklamieren bzw vorher abklären ob die Kamera OVP (Hologrammsiegel) war und kein Grauimport. Weil dann ist es ein Problem vom Verkäufer/Händler

Bei Vorstellung der Z- Serie hiess es das Deckfenster ist Flourid Nanovergütet also "Schmutzabweissend" und es ist in wenigen Minuten erneuern /auswechselbar

Ansonsten beim Rossman gibt es das 10er Pack Zeiss feuchte Glasputztücher für Brillen /Optiken/Ferngläser. Wenn es danach nicht sauber ist dann ist der "schlimme" Finger innerhalb der Kamera


Marc3377 
Fragesteller
 25.12.2021, 16:09

Danke für die Antwort. Hab die Kamera vom Hartlauer gekauft. Kann man anhand der Seriennummer schauen, ob es ein Grauimport war oder nicht?

0
IXXIac  25.12.2021, 18:34
@Marc3377

Hallo

der Hartlauer ist mW Systemhändler für Nikon

im Packet sollten die Garantieunterlagen der Nikon EU B.V. Tripolis 100 Amsterdam liegen bzw das ist auf der Rückseite der Kurzanleitung gedruckt. Und der Aktionscode zur Onlineregestrierung (5 Jahre Garantie)

www.nikonservice-muenchen.de/deutsch/nikon-service/nikon-garantieinfo/319,26,117001,liste9.html

https://www.systemkamera-forum.de/topic/128211-nikon-5-jahresgarantie-f%C3%BCr-objektive

www.nikon.at/de_AT/service_support/service_support_servicepoint.page?ID=templatedata/de_AT/taggable_content/data/service_support/service_points

Die Grauimporte kommen aus dem Überseeversand bzw aus England, Malta, Holland, Belgien, Spanien. 2020 hat Nikon die Weltweitgarantie eingestellt und einige NPS Servicestützpunkte geschlossen

0
Marc3377 
Fragesteller
 25.12.2021, 18:57
@IXXIac

Also ich hab hier nur eine Nikon Worldwide Service Warranty, wo als Distributor Nikon Tripolis 100 steht, jedoch nichts von irgendeiner 5 Jahre Verlängerung und es wird auch nur das Objektiv erwähnt. Eine Garantiekarte für die Kamera ist nicht dabei und erst recht kein Code für 5 Jahre Verlängerung.

0

Die Flecken kriegst du früher oder später sowieso, sobald du ein Auge dran hältst. Würde einfach mal versuchen es mit Brillenputztüchern zu reinigen.

Wenn es dich stört, kannst du ein Brillenputztuch verwenden, um den Fleck zu entfernen.

Du wirst wahrscheinlich gelegentlich mal einen (Fett)fleck auf dem Sucher haben, wenn du z.B. versehentlich darauf fasst oder etwa mit der Nase mal daran berührst. Je mehr du die Kamera verwendest umso eher.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ist dieser "Fleck" auch noch da, wenn Du das Objektiv abgenommen hast? Könnte vielleicht nur eine Spiegelung durch das Objektiv sein?


Marc3377 
Fragesteller
 25.12.2021, 10:48

Jap, leider immer noch da

0
Marc3377 
Fragesteller
 25.12.2021, 10:54

Schaut eher nach einem Fettfleck aus

0
Amtsschreck  25.12.2021, 10:58
@Marc3377

Entweder mit einem Mikrofasertuch oder einem Textil-Brillenputztuch entfernen.

1
IXXIac  25.12.2021, 15:51

Hallo

die Z50 hat keinen Reflexsucher da ist ein Linsenystem um ein 6x9mm grosses Display "aufzublasen"

0