Findet ihr Pistorius Wehrpflichtidee gut?
Hallo
Der Titel sagt alles
29 Stimmen
8 Antworten
Auch wenn er keine Wehrpflichtidee derzeit hat, sondern eine Idee vom freiwilligen Wehrdienst.
Und es betrifft im übrigen auch Frauen und Männer! Denn es handelt sich, wenn es umgesetzt wird, um eine freiwillige Dienstzeit bei der Bundeswehr. Der einzige Unterschied ist, dass nur Männer den Fragebogen zurück senden müssen und die Mädels nicht.
Und das liegt wiederum daran, dass das Gesetz Frauen gar nicht vorsieht für eine Verpflichtung beim Bund.
Es ist quasi ein Testlauf... Welcher junge Mensch hätte Interesse? Und die, die Interesse haben, werden bei entsprechenden Angaben dann gemustert und davon kommen auch nicht alle zum Bund, da der Platz eh begrenzt ist.
Am Wiederbeleben der Wehrpflicht wird auch derzeit gar nicht rum gedoktert!
Also diese Panikmache, die jetzt aus allen Ecken zu kommen scheint, ist völlig unverständlich! Die Bundeswehr könnte auch gar nicht alle tauglich gemusterten Leute aufnehmen! Und vor allem muss das Gesetz dahin gehend geändert werden, dass man eben auch Frauen einberufen kann. Das bedarf aber einer 2/3 Mehrheit im Bundestag und Bundesrat.
Und mal ehrlich: für Manche ist es doch vielleicht auch eine gute Möglichkeit den potentiellen Arbeitgeber Bundeswehr kennen zu lernen.
Gibt ja auch Anstellungen auf der zivilen Schiene dort.
Ich wäre nicht dazu bereit für dieden staat zwqngsareit zu leisten
Das glaub ich gern und niemand wird dich dazu zwingen.
Der Staat sind aber wir alle. Es gibt viele Menschen die sich in den Dienst des Staates stellen, einfach damit er funktioniert.
Die Bundeswehr ist nur ein Teil davon. Das Menschen dazu bereit sind sollte Respekt abnötigen und keine Verachtung.
Das gilt gleichfalls für Deutschlehrer, auch wenn der deine nicht wirklich gute Arbeit geleistet hat.
Ich sehe das genauso wie du! Für Viele ist die Ukraine noch zu weit weg und sie können es sich überhaupt nicht vorstellen, dass es eines Tages auch uns treffen könnte.
Wobei das ja nicht mal die einzige Aufgabe der Bundeswehr wäre.
Hilfe beim Katastrophenschutz z.B. gehört genauso dazu.
Ich bin eigentlich total gegen die Wehrpflicht, da ist mir ein Soziales verpflichtendes Jahr bei einer Gemeinnützigen Organisation lieber. (Zb. bei der Feuerwehr oder beim Roten Kreuz usw.)
Aber wenn die Wehrpflicht eingeführt werden sollte, erwarte ich dass Frauen genauso davon betroffen sind, siehe Gleichberechtigung und so...
Es ist keine gute Lösung, aber die einzige, die aktuell umsetzbar ist. Solange jede Opposition (vorangegangene, aktuelle und zukünftige) konsequent eine Grundgesetzänderung verhindert, kann es keine Dienstpflicht für alle geben. Und damit auch keine zeitgemäße Regelung.
Deutsches Militär hat noch nie Gutes bewirkt.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Mensch es in der Bundeswehr nicht mit Menschenverachtung, Rassismus, Sexismus und Entmenschlichung zu tun bekommt.
Immerhin gibt man auch einen Großteil seiner Bürger:innen-Rechte ab.
Und von Pflicht kann man nur sprechen, dass du verpflichtet bist, n Brief zu beantworten.
Alles andere ist freiwillig.
Und wer das nicht auf die Kette bekommt, n Brief zu beantworten , der ist auch ungeeignet für n Studium. Bafög gestrichen
Mit der Panikmache sprichst du etwas an was für mich aus anderen Grund absolut nicht nachvollziehbar ist.
Ich bin weit über 40. Für mich war Wehrdienst damals etwas selbstverständliches.
Das die heutige Generation so verächtlich darauf schaut ist für mich absolut unverständlich. Zumal kein Wehdienstleistender zum Kriegsdienst herangezogen wird.
Heute schaut jeder nur auf sich und übersieht dabei das die Vorraussetzungen in unserem Land dafür eben auch durch die Bundeswehr gesichert werden.
Ich halte die Aussetzung der Wehrpflicht bis heute für einen Fehler. Die Konsequenzen sieht man in den Meinungen vieler zum Thema Landes/Bündnissverteidigung und Bundeswehr.
Freiheit wächst nicht auf Bäumen sondern muss unter Umständen auch verteidigt werden.
Gerade unser freies demokratisches Land ist doch auch ein Ergebnis, von jenen erkämpft die sich damals gegen die Hitlerdiktatur gestellt haben.
Und heute sieht man in der Ukraine das es eben keine Selbstverständlichkeit ist so zu leben wie wir es uns heute erlauben können.