Findet ihr es witzig, wenn euer Chef versucht, euch unter Druck zu setzen und dabei leicht durchschaubar ist?

2 Antworten

Ähm ne, eigentlich eher dumm.

Wenn es so ein Job ist den man an jeder dritten Ecke bekommt, kann man ja eigentlich mit etwas Fleiß den Gehalt nach oben treiben, da das demnach nichts anspruchsvolles sein kann.

Und generell ist es auch so dumm. Das was du arbeitest, dafür wirst du bezahlt. Wenn alle Mitarbeiter eine ,,niedrige Fallhöhe" hätten, was auch immer das bedeuten soll, würde der Laden nicht laufen.

Manchmal frag ich mich, ob bei manchen Menschen das Geld auf Bäumen wächst...


MarketWizard 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 20:14

Bei uns gibt es Kollegen, die sehr fleißig sind und die sogar weniger Geld verdienen als ich, obwohl sie seit 10 Jahren dabei sind. Das Lustige ist, dass ich das drei Wochen nachdem ich dort angefangen habe festgestellt habe und dann natürlich meine Leistung runtergefahren habe und die Zeit für meine persönliche Weiterbildung verwende seitdem.

Kiwi5ccc  08.05.2025, 20:23
@MarketWizard
Bei uns gibt es Kollegen, die sehr fleißig sind und die sogar weniger Geld verdienen als ich, obwohl sie seit 10 Jahren dabei sind.

Hast du sie gefragt?

Sehr wahrscheinlich haben sie gelogen. Absolut jeder, der mehr verdient, erzählt es nicht seinen Kollegen, um den eigenen Wert nicht zu gefährden.

Wäre ja ziemlich dumm, wenn jemand sagt: ,,Ich verdiene XX mehr als ihr, weil mich mein Chef geil findet". Da würden dann einige Leute durchdrehen... und dein Chef.

... dann natürlich meine Leistung runtergefahren habe ...

Also arbeitest du fleißig daran, keine weitere Lohnerhöhungen zu bekommen? Großartig.

... Zeit für meine persönliche Weiterbildung...

Wenn es dir das mehr Wert ist, dann kannst du das natürlich parallel machen.

Ich habe keine Ahnung als was und wo du arbeitest, aber ich habe, um ehrlich zu sein, nicht wirklich den Eindruck, dass du eine fleißige Biene bist.

MarketWizard 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 20:54
@Kiwi5ccc

Du kennst diese Systematik bei uns gar nicht, um deine Einschätzung geben zu können. Für mich ist es aktuell okay, weil bei mir schon gar keiner mehr probiert, mir irgendwelche lästigen Aufgaben zu geben. Die Fleißigen werden bei uns massiv mit zusätzlichen Aufgaben überladen.

Kiwi5ccc  08.05.2025, 21:09
@MarketWizard
... weil bei mir schon gar keiner mehr probiert, mir irgendwelche lästigen Aufgaben zu geben

Ich würde mir an deiner Stelle eher Gedanken über die Arbeitsqualität machen, wenn gar keiner mehr probiert, dir lästige Aufgaben zu geben.

Eigentlich ist das nämlich ein schlechtes Zeichen. Nur Looser haben nichts zu tun oder beschäftigen sich mit einfacher Arbeit. Beliebt machst du dich damit bei deinen Kollegen auch nicht.

 Die Fleißigen werden bei uns massiv mit zusätzlichen Aufgaben überladen.

Naja, vielleicht weil sie gerne arbeiten ??

Ich hätte, um ehrlich zu sein, auch kein Bock, dir eine Aufgabe zu übergeben, wenn ich weiß, dass du langsam arbeitest, kein Bock hast und auch noch die Qualität der Arbeit in Gefahr bringst.

Dass die fleißigen Leute die Aufgaben annehmen, Ja sagen und sich vielleicht überarbeiten, sollte nun wirklich nicht dein Problem sein. Dass dich das überhaupt interessiert, obwohl dir dein Arbeitgeber und deine Kollegen egal sind, ist überraschend...

Ich gönne es dir, wenn du auf deiner Arbeit chillen kannst, aber lange kann das nicht gut gehen.

MarketWizard 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 21:36
@Kiwi5ccc

Es geht tatsächlich schon seit fünf Jahren gut. Und wenn du mich als Loser bezeichnest, hat das für mich tatsächlich wenig Bedeutung, da du weder mich noch den Saftladen und all die anderen Sachen, die relevant für mich sind, kennst.

Besonders lustig finde ich, dass du dich offensichtlich für sehr wichtig hältst, während du über andere Menschen urteilst.

Na los, bezeichne mich noch mal als ein Loser. Wenn es dir danach besser geht, ist das völlig okay für mich.

Kiwi5ccc  09.05.2025, 00:07
@MarketWizard
Und wenn du mich als Loser bezeichnest, ...

Ich habe dich nicht als Loser bezeichnet. Lies bitte genauer, was da genau steht.

Hier eine Analyse-Hilfe:

Ich habe eine Hypothese in den Raum gestellt, dass diejenigen, die nichts zu tun haben oder denen keine Arbeit zugeteilt wird, Loser sind.

Das habe ich mit Kommentaren ergänzt, warum ich den Eindruck habe, dass das bei dir vielleicht der Fall ist. Schließlich sagst du ja selbst, dass ich dich nicht kenne:

... da du weder mich ... kennst.

Es bleibt im wesentlichen dir überlassen, inwieweit du diese Hypothese durch eigene Erfahrungen oder Argumente widerlegst. Das hast du bisher (noch) nicht getan.

Da du nicht offen kommunizierst, was du genau bei der Arbeit tust, kann es eventuell den Anschein erwecken, dass ich dich damit gemeint habe, aber das ist nicht der Kern meiner Aussage. Meine Einleitung war diesbezüglich kräftig genug:

Eigentlich...

Eigentlich = Kann, muss aber nicht.

... Saftladen ...

Solche Ausdrücke machen dich unglaubwürdig, wenn du möchtest, dass andere dich ernst nehmen.

... während du über andere Menschen urteilst.

Du hast mit deiner Frage und den Kommentaren um (unsere) meine Meinung gebeten. Sicher, dass das die richtige Plattform für dich ist, um über deinen Arbeitsstil zu reden, wenn du nicht dafür verurteilt werden willst?

Dass ich das, was ich bisher gelesen habe, nicht gut finde und kritisiere, ist keine Verurteilung gegen dich als Person, sondern gegen deinen Arbeitsstil. Das ist ja hier das Thema.

... bezeichne mich noch mal als ein Loser. ... ist das völlig okay für mich.

Da du nicht bereit bist, echte Argumente, Erfahrungen und Erlebnisse in diese Diskussion mit einzubringen, um mich und andere Leser vom Gegenteil zu überzeugen, schlüpfst du schon von selbst in diese Rolle.

Das ist das wirklich Lustige an dieser ganzen Diskussion. Durch deine genervte Reaktion hast du meine Hypothese indirekt bestätigt, weil du dich angegriffen fühlst und in der Opferrolle siehst.

So schnell kann man in's offene Messer rennen... Ziemlich blöd gelaufen.

Ich möchte dich daran erinnern, dass wir uns beide fremd sind und im Internet unterwegs sind. Du bist nicht dazu verpflichtet, diesen unnötigen Streit weiter auszutragen. Ich würde ab jetzt sowieso nicht mehr darauf eingehen.

MarketWizard 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 00:59
@Kiwi5ccc

Meinst du wirklich, dass man sich deinen Roman durchliest? Mach's gut!

Also ich hab noch nie erlebt, dass das unter Druck setzen dezent wäre. Das war stets offensichtlich. Durchschauen muss man da also nichts.

Witzig finde ich nichts daran.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Schulische und normale Ausbildung + an der Uni gearbeitet