Findet ihr es unmoralisch, Sklaven zu kaufen, wenn die schon in Umlauf sind?

6 Antworten

Ob Sklaverei moralisch vertretbar ist oder nicht (ich jedenfalls halte sie für nicht vertretbar), ist eine reine Bewertungssache.

Sklaverei ist übrigens ein teures Geschäft. Zum ersten muss man die Sklaven ernähren (muss man bei normalen Arbeitnehmern auch), zum zweiten muss man sie bewachen (muss man bei normalen Arbeitnehmern nicht), zum dritten muss man ihre Aggressionen erwarten (die finden es meistens nicht so toll, Eigentum von wem auch immer zu sein).

ist wie mit allem .. es werden dadruch nochmehr zu sklaven gemacht

z.B. wie bei Nashörnern. Du würdest sagen wenn die Hörner eh abgehackt sind, ist es ja für die lebenden nashörner nicht schädlich die zu kaufen. Doch: denn die Wilderer kriegen so Geld und denken das ist ne gute Einnahmequelle und schlachten noch mehr Nashörner. Kriegen sie kein Geld, machen sie es nicht.

Selbstverständlich, weil du den grundlegenden Anreiz schaffst, Menschen als Sklaven verkaufen zu wollen.

Sklaven muss man also stehlen, um sie dann zu befreien - oder man nennt das eben nur "Sklaven befreien".

Es ist nicht unmoralisch sie zu kaufen um sie freizulassen.

wenn du sie nur frei lässt, wäre es ok.