Findet ihr es gut, dass man auf gf (gutefrage) nur deutsch schreiben darf?
Außer halt bei Übersetzungen
16 Antworten
Dafür gibt es internationale Frage-Antwort Plattformen, wie Quora und ask.fm.
Klar hatte es bei ask.fm für mich den Vorteil auch interessante Menschen aus anderen Ländern kennen lernen zu dürfen, doch ständig mit Translater ist nervig und die Moderation mit Filtersystemen hat nicht funktioniert. Echte Menschen als Administratoren sind einfach sinnvoller.
Da wir auf gutefrage.net und nicht goodquestion.com sind, ja. ;-)
Zumal es viele Leute auch hier gibt, die kein Englisch können und der SEO würde es auch schaden.
Du weißt nicht, was das ist?
gehört eigentlich zur Allgemeinbildung, schon mal davon gehört zu haben:
https://www.google.com/search?q=was+ist+seo&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de-de&client=safari
Search Engine Optimization. Also Suchmaschinenoptimierung. Ist eben die Haupteinnahmequelle von Gutefrage.
Alleine den Begriff sollte man m. M. nach heutzutage zumindest schon mal gehört haben.
….du selbst darfst es ja gerne anders sehen.:-)
Ich fand es nur ein wenig unhöflich, wie Du den User darauf angesprochen hast.
womöglich Sagt dir der Satz
“wie man in den Wald hineinruft, kommt es wieder zurück!“ etwas. (?)
leider gibt es hier auf gf nicht nur freundliche User. :-(
keiner würde es anders mehr begrüßen, als ich.
…..schönen Abend noch!
…natürlich kann man das jetzt auch wieder zerpflücken.
Streng genommen ist das ein Spezialgebiet.
Also dann mach doch du den Anfang!
(Wie man in den Wald hineinruft usw.) 🙂
Ich glaube, man sollte unterscheiden zwischen Allgemeinwissen und Allgemeinbildung. Wobei Allgemeinwissen die Grundlage für Allgemeinbildung ist, jedoch Spezialwissen nicht. Für mich war SEO auch unverständlich.
Das kennen meines Erachtens auch meistens nur IT-affine Leute. Aber das ist definitiv nicht jeder und dann einfach zu sagen "ist doch Allgemeinwissen" finde ich einfach unnötig.
Man darf es gerne selbst so denken, aber jemandem, der nachfragt es so an den Latz zu knallen und es selbst dann nicht mal zu erklären, sondern einen Link dahinzusetzen, finde ich persönlich unverschämt. ^^
Also dann mach doch du den Anfang!
(Wie man in den Wald hineinruft usw.) 🙂
Man sollte sich - als unbeteiligter bei so etwas besser raushalten, wenn man nicht über Einzelheiten informiert ist! :-)
Man darf es gerne selbst so denken, aber jemandem, der nachfragt es so an den Latz zu knallen und es selbst dann nicht mal zu erklären, sondern einen Link dahinzusetzen, finde ich persönlich unverschämt. ^^
ich habe es erklärt - anhand von Verlinkungen.
auch wenn die userin nix davon anklickt, ist es anhsnd einer gegeben Google-zusammenfassung ersichtlich, was gemeint ist!
Bsw. der erste Treffer davon, gleich ganz oben:
Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, ist eine Methode, um die Auffindbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern.
….reicht doch als Erklärung - normalerweise - für einen Laien.
will man evtl. mehr wissen, kann man sich dann durchklicken!
Das kennen meines Erachtens auch meistens nur IT-affine Leute.
nein, das kennen auch Otto Normalbürger.
ich z.B.
ich habe 17 jahrelang privat eine Dienstleistung angeboten und die Webseite dazu in dieser Zeit selbst offpage optimiert.
Ich habe beruflich keinerlei IT-Hintergrund.
glauben kannst du selbst ja, was du willst, mir egal.
Offpage SEO macht Otto-Normal eben nicht. Otto-Normal hat keine eigene Website.
Willst du mich vergackeiern?
wir haben in unserem Haus 17 Jahre lang privat eine Ferienwohnung vermietet.
selbet DIR dürfte bekannt sein, daß man zu so etwas eine Webseite braucht!
Und was bringt mir eine Homepage, wenn sie in Hamburg keiner mehr findet, weil es eben diesbezüglich SEHR VIELE Webseiten gibt?!
siehe hier, da habe ich das genauer geschildert:
https://www.gutefrage.net/frage/was-haltet-ihr-von-seo#answer-566315483
glaube, was Du willst (wie schon mal gesagt), aber laß mich mit solchen Reden, wie gerade, bitte in Ruhe:
….unmöglich!
Richtig. Unmöglich.
Dir scheint nicht bewusst zu sein. Wer oder was Otto-Normal ist. Die Minderheit der Leute haben eine Website oder müssen sich um SEO kümmern. Keine Ahnung, wie man das dann als Allgemeinwissen bezeichnen kann, wenn die Mehrheit der Menschen SEO nie brauchen wird.
vllt. Lebst du in deiner Zeitrechnung 10 Jahre zurück, keine Ahnung, (?)
….wenn du das als Minderheit empfindest, aber gerne.
Außerdem gibt es eine Menge von privaten Webseiten. So etwas zu nutzen, dafür gibt es sogar kostenlose Anbieter.
nicht nur Gutefrage hat regen Zulauf, weil es kostenlos ist.
Keine Ahnung, wie man das dann als Allgemeinwissen bezeichnen kann, wenn die Mehrheit der Menschen SEO nie brauchen wird.
Es braucht nicht jeder, das stimmt.
Aber JEDER geht mit den Medium Webseite tagtäglich im web um - auch wenn er vllt. keine eigene hat:
https://www.forbes.com/advisor/de/business/website-statistiken/
mal über den Persönlichen Tellerrand zu schauen, tut keinem was - auch DIR nicht!
Was hat dich denn gebissen? Mit so schlechter Laune sollte man nicht unter die Leute gehen.
….die Erklärung eines Standpunktes hat nichts mit „schlechter Laune“ zu tun.
oder möchtest Du Dich gerne womöglich unangebrachter Besserwisserei anschließen?
….gemessen an „schlechter Laune“ sollte ein so mancher übrigens gar nicht mal hier sein!
und trotzdem meinen manche, beständig andere - nach ihren Ansichten - belehren zu müssen!
Ja... das wäre sonst echt hart für viele.
...mal ein Einwurf, Zwischensatz etc. sollte kein Problem sein. Heute kann man alles schnell uebersetzen lassen.
Heute kann man alles schnell uebersetzen lassen.
wieso sollte man sich denn die Mühe machen, fremdsprachige einwüfe, zwischensätze, etc.. überhaupt zu übersetzen, ist der Rest in deutsch gehalten?
auf einer bsw. Ukrainischen Plattform schreibt man ja auch nicht deutsch!
Nö, Suchmaschinenoptimierung Website. Schmeckt besser.
was du da vorschlägst (fremdsprachige Zusätze), schadet auch dem Ranking.
oder hast du ebenfalls noch nix davon gehört:
https://www.google.com/search?q=was+ist+seo&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de-de&client=safari
?
Google ist international.
aber bei mehrsprachigen Seiten ist einiges, betreffend das Ranking zusätzlich zu beachten.
https://www.polilingua.de/blog/post/mehrsprachige-seo-tipps-zum-befolgen.htm
du kannst als als nicht einfach fordern, daß ein Betreiber, der Wert auf Optimierung seiner Seite legt, dir zuliebe Extra-Arbeit auf sich nimmt.
läuft zudem etwas schief bei den Maßnahmen, wird die Seite womöglich abgewertet. Den Domaininhaber entsteht somit ggf. ein Schaden.
zudem ist die Frage, inwieweit sich der ganze Aufwand bei einer Seite wie dieser überhaupt lohnen würde und das so vorteilhaft wäre.
Jopp. Ist halt eine deutschsprachige Community. Gibt genügend Alternativen auf Englisch für die, die sich in dieser Sprache wohler fühlen.
SEO??¿