Findet ihr es angenehmer, wenn man in der Schweiz lebt?
In Verwaltung, Sauberkeit, Verkehr, Züge, Planung sind die Schweizer Weltklasse.
Deutschland ist hingegen mittel bis gut.
8 Antworten
Ich habe schon in beiden Ländern gelebt und gearbeitet und kann für mich persönlich nur sagen: die Schweiz war meilenweit besser und angenehmer.
Das muss jeder für sich entscheiden; die Infrastruktur kann man dahingehend nicht mit Deutschland vergleichen, weil die Schweiz viel kleiner ist und man sich dort um viel weniger kümmern muss seitens Politik und Verwaltung. Lebenswert mag die Schweiz als Alpenland sicherlich sein, wenn man es auf die landschaftliche Schönheit bezieht.
Deutsche haben es in der Schweiz davon abgesehen oft sehr schwer Fuß zu fassen und die Lebenshaltungskosten sind absurd hoch - einer meiner Freunde war die letzten Jahre "der Liebe wegen" grenznah in der Schweiz ansässig und klagte immer wieder über verschiedene Probleme in dieser Art, bis er vor geraumer Zeit wieder zurück nach Deutschland zog. Schweizer haben zudem nicht selten Ressentiments gegen Deutsche.
Die Schweiz gefällt mir sehr, und ich könnte mir gut vorstellen, dort zu leben. Doch aufgrund der hohen Lebenshaltungskosten ist es für Ausländer ohne genügend Vermögen oder ein gesichertes Einkommen kaum möglich, dort wirklich Fuß zu fassen.
Aufjedenfall! dort fühle ich mich sehr wohl. Dort ist alles schön ruhig. Die Menschen sind netter als wie in österreich und Deutschland. Und dort ist es einfach sehr schön. Ich war in den winterferien in der Schweiz.
Naja, in der Schweiz verdient man mehr, zahlt aber auch doppelt so viel. Am Ende hat man oft nicht mehr zum Leben als hier in Deutschland: