lohnt es sich in die schweiz zu ziehen und wohnen?
alles teuer oder?
6 Antworten
Ja, auch wenn es in der Schweiz teurer ist und man mehr arbeitet, mehr auf Selbstverantwortung gesetzt wird: Am Ende des Monats hat man im Schnitt mehr Geld übrig als in Deutschland.
Ob es sich lohnt, ist aber nicht nur von den Finanzen abhängig. Du musst dich auch an einen andere Kultur und Sprache gewöhnen, und dir einen neuen Freundeskreis aufbauen. Das wird gern unterschätzt.
Ja, die Schweiz hat ziemlich hohe Lebenshaltungskosten. Die nachfolgenden Zahlen sind mal einige (reale!) Beispiele:
- Miete für 2 1/2 Zmr.Whg: 1500.- sFr./Monat (ohne Nebenkosten)
- Krankenkasse: 500.- sFr./Monat
- Haushaltsgeld: ab 600.- sFr./Monat & Person
Hinzu kommen diverse Versicherungen etc. Die Steuern werden nicht direkt vom Gehalt abgezogen; jedes Jahr muss die Steuerklärung ausgefüllt werden, die Rechnung erfolgt jährlich, die Zahlung ebenfalls (kann auch in 3 Tranchen bezahlt werden). Friseur-, Restaurantbesuche, Kleidung usw, sind um einiges teurer als zB in DE.
Unsere Löhne sind höher als bspw in DE, dies gilt jedoch ebenso - wie Du gelesen hast - für die Lebenshaltungskosten.
Wie hier bereits treffend geschrieben wurde, sollte man die veränderten Lebensumstände nicht unterschätzen; man zieht in ein anderes Land, welches seine eigene Kultur & Sprache hat (hier in CH haben wir 4 Landessprachen), Familie & Freunde sind weit weg uvm.
Zieh an die Grenze, also wohne zb in Österreich und fahr zur Arbeit in die Schweiz
Genau, alles viel zu teuer und den Zahnarzt zahlt man selber!
Die Schweiz bietet eine hohe Lebensqualität, aber die Kosten sind hoch.
Erst prüfen, ob Gehalt höher ausfällt.
kacke