Findet ihr eine 6 ist gerechtfertigt habe irgendwie nicht das Gefühl?

4 Antworten

Meines erachtens sollte eine 6 nur gegeben werden, wenn gar kein Inhalt vorhanden ist oder alles falsch ist.

Du hast dir zumindest Mühe gegeben und versucht zu antworten. Das ist zwar sehr oberflächlich und zeigt, dass du nicht dafür gelernt hast. Zumindest ist es keine Verweigerungshaltung, daher hätte es eine 5 und keine 6 sein sollen. Wenn es 5. Klasse ist, dann wäre ich sogar für eine 4, denn zumindest weißt du, wovon die Fragen handeln.


marikas  14.12.2024, 10:38

nach meiner Umrechnungstabelle von Punkten in Noten -- wäre es ein 5 -

Eine 6 bekommt man nur, wenn man überhaupt keine verwertbare Leistung erbracht hat. Vielleicht hast Du ja das Thema verfehlt.

Ich war beim Unterricht nicht dabei, deshalb kann ich nicht beurteilen, wie ihr den Stoff angegangen seid.

Man erkennt schon, dass dir das Thema fern ist; du hast Dinge gelesen, aber nicht überlegt, was diese bedeuten. Deshalb kommen dann so Sachen heraus wie "Abschaffung der Zitur". Sprachlich manövrierst du lustig herum; es wirkt so, als wolltest du mit viel Text den Mangel an Inhalt kaschieren.

Laut Bewertungsbogen sind die Aufgaben 1 und 3 fast schon nebensächlich. Für 2 und 4 gibt es viele Punkte. Die 4 hast du gar nicht gemacht, weil du dich vorher mit Sprachverwirrungen aufgehalten hast. In der 2 hast du zu wenige Punkte gemacht. Da kann ich mir die Frage stellen, ob die 2 wirklich so elementar wichtig ist, dass sie so viele Punkte bringen muss. Für mein Leben bestimmt nicht, aber vielleicht war die Entwicklung bis zur Situation in 1848 ja etwas, worauf in Lehrplan und Unterricht besonders Wert gelegt wurde.

Vielleicht verschwendest du deine Gedanken besser nicht mehr daran, ob du statt einer Wachmacher-Sechs nicht besser eine Mitleids-Fünf hättest haben sollen. Du brauchst jetzt einen Plan, wie du dich in der nächsten Zeit in diesem Fach präsentierst.

Hausaufgaben solltest du machen, dich im Unterricht melden, wenn du etwas weißt, um zu zeigen, dass Unterrichtsstoff bei dir angekommen ist. Für die Lehrkraft bist du ein Behälter, der vielleicht zu 20% gefüllt ist; deshalb musst du jede Gelegenheit nutzen, die ihr zeigt, dass bei dir mehr Inhalt im Tank ist. Es schadet auch nicht, sich zu melden, wenn du etwas nicht verstanden hast. Da weiß ein Lehrer/eine Lehrerin dann, dass sich jemand bemüht und dem Unterricht folgt. Wie ein Fisch im Unterricht herumblubbern, sich treiben lassen und zu hoffen, dass der Hai namens Lehrer dich nicht erwischt - das funktioniert nicht.

Also schau nach vorn und tu was.

Lehrer vergeben übrigens nicht gerne schlechte Noten und sie sind nie wirklich gegen dich. Sie wollen euch das, was sie euch beizubringen haben, vermitteln und euch fit für das machen, was in späteren Jahren, auf weiteren Schulen, in der Uni oder Berufsschule auf euch zukommen mag. Ein schlechter Notenschnitt ist für Lehrer immer auch so, als hätten sie gerade eine 5 oder 6 zurückbekommen. Ein solches Ergebnis zeigt, dass sie ihren Beruf entweder schlecht machen oder dass sie einfach vergebens arbeiten, weil ihre Bemühungen keine Wirkung zeigen. Beides ist für Lehrer ein Schlag ins Gesicht.

Ich kenne es noch so dass es an 16% eine 5 gibt, danach solltest du eigentlich auch eine 5 haben.