Findet ihr die Phase 17 bis 24 besser als 24 bis 30?
Jugend, Freizeit, etc.
24 bis 30 ist Beruflich genauso wie 35
3 Antworten
Die Phase 17 bis 24 bestand für mich überwiegend aus großen finanziellen Problemen, während ich mir ein Leben aufgebaut habe.
Unbeschwerten jung sein, Freizeit mit schönen Dingen erleben usw hatte ich dafür in der Phase ab 25.. Ja, schon im Job, aber dafür ohne Sorge ob ich am Ende des Monats noch genug Geld für Essen habe. Dafür mit vielen Konzerten, Reisen und anderem.
Es ist egal, was man gerne gehabt hätte, das Leben läuft nicht nach Wunsch.
Man nimmt, was man bekommt und macht das beste draus.
Keiner weiß, wie es gewesen wäre, wenn gravierende Rahmenbedingungen anders gewesen wären, weil man es nie erfährt. Ich kann das nun romatisieren und nur das Beste in "was wäre wenn" Überlegungen einfließen lassen, aber fakt ist, es wäre trotzdem nie so gekommen wie erträumt.
Mit 17-24 war ich beispeislweise fast die ganze Zeit in einer Beziehung, im Abschnitt 25-30 die meiste Zeit Single. Heißt ich bin aktuell viel freier in meinen Entscheidungen, weil keine zweite Person dran hängt, was manches einfacher macht. Man ist auch nicht mehr von Eltern abhängig (wie mit 17) oder vielem anderen, sondern hat sein Leben aufgebaut, mit in meinem Fall festem Job, der mittlerweile viel Geld bringt.
Für mich persönlich bleibt es wie es ist, mir hat die Phase 25-30 bisher (bin 30) deutlich besser gefallen, als die davor.
Welche Laender hast du besucht? und welch Job hattest du? und wieso hast du dich nach Abschluss von deinem Kerl getrennt?
Ägypten, Aruba, Belgien, China (Hong Kong), Costa Rica, Dänemark, Deutschland, Dominikanische Republik, England, Frankreich, Irland, Italien, Jamaika, Japan, Kolumbien, Luxemburg, Mexiko, Niederlande, Norwegen, Oman, Österreich, Panama, Polen, Portugal, Schottland, Schweden, Schweiz, Spanien, Südkorea, Taiwan, Türkei, Ukraine, USA und VAE.
Trennungsgrund war, dass wir uns über die knapp 7 Jahre auseinander entwickelt haben. Schulabschluss, Ausbildung/Studium, erste Jahre im Job, das prägt und verändert, nur uns nicht in die gleiche Richtung. Dazu haben wir bei immer mehr Lebenswünschen und -zielen verschiedenen Meinungen entwickelt, auch bei Dingen wie z.B. Kinderwunsch, wo es keinen Kompromiss gibt (von beide vielleicht zu er ja - am liebsten sofort, ich nein). Irgendwann war es besser, nach vielen Kompromisse und gemeinsam unglücklich sein, einen Schlussstrich zu ziehen.
Ich arbeite im Kapitalmarktgeschäft einer Bank, genaueres sage ich nicht, weil die Branche nicht "so groß" ist, gerade mit den anderen hier über mich bekannten Infos.
WOW es scheint, dass du richtig gelebt hast.
Denkst du dass ein Migrant mit Bachelor Abschluss in WiWi und C1 Deutsch realistisch Job in DE finden wird? oder nur Absagen da es viele deutsche Muttersprachler gibt?
Die letzten Jahre, ja. Aber ich bin noch mitten drin, das Leben ist mit 30 oder 35 Jahren nicht vorbei.
Wenn du gut bist und dich anstrengst, dann ja. Es gibt genug Firmen, die offen sind und denen deine Herkunft egal ist, solange du eine Arbeitserlaubnis hast. Gerade internationale Firmen haben mit verschiedenen Kulturen mehr Erfahrung, wobei du auch bei kleinen oder mittelständischen was gutes finden kannst. EInfach bewerben, dabei Mühe geben und schauen, was kommt.
Bachelor in Wiwi haben einfach viele Personen, parallel konkurriert man mit den vielen BWLern, da hat man viel Konkurrenz, du musst also erstmal den Einstieg schaffen, dann wird es einfacher.
Gerade wenn du örtlich offen bist, also dich in vielen Städten bewerben kannst, ist das von Vorteil.
Weiß ich nicht, ich bin in Phase 1 und manchmal genervt davon. Pubertät, Abschluss-prüfungen, Führerschein, berufliche Orientierung, erste Partnerschaft, feiern gehen ... all das zehrt schon auch an den Nerven.
Wenn du mich so fragst, war die Phase 13 – 17 besser als die von 18 – 24.
Was hast du in 13 bis 17 gemacht?
Wieso nervt dich feiern gehen?
Ich finde, dass beide Phasen bei mir ihre ganz eigenen Stärken und Schwächen hatten, aber ich könnte dir nicht sagen, welche ich bevorzugen würde.
Aber natuerlich haettest du gern das eher in 17 bis 24!