Frage an die Mädels: Findet ihr einen 27 Jährigen Typen zu alt als potentiellen Partner?
Insbesondere, wenn ihr ihn als 30 oder 40 Jahre einschätzt.
Frage ist an die Altersgruppe 17 - 30 gerichtet
6 Antworten
Ja, mit meinen 15 Jahren auf jeden Fall. Wär ich 25 würde es aber gehen.
Ich würde bei sowas nicht die Frauen fragen, das macht keinen Sinn. Wenn der Mann es schafft bestimmte Gefühle auszulösen, dann ist alles andere wie das Alter egal. Kenne eine 25-Jährige der ein 30-Jähriger zu alt war, sie aber kurze Zeit später mit einem selbstbewussten und sehr eloquenten 38-Jährugen zusammengekommen ist. Es ist schon erstaunlich wie gut Frauen darin sind bestimmte Vorstellungen über den Haufen zu werfen, wenn Gefühle im Spiel sind (die Kehrseite ist natürlich das klassische "ich fühle nichts mehr für dich, also lassen wir uns scheiden", aber das ist eine andere Geschichte).
Genau. Es heißt ja "bis der Tod uns scheidet", und meiner Meinung nach ist so ziemlich der einzige legitime Grund für eine Scheidung, dass der Partner gewalttätig wird. Ansonsten hat man ja versprochen füreinander da zu sein egal was passiert. Wenn man eh vor hat sich scheiden zu lassen, falls mal die Gefühle verschwinden, dann sollte man nicht Heiraten. Es ist das wichtigste Versprechen den man im Leben überhaupt abschließen kann.
Das Problem ist, dass viele Männer dem "bis der Tod uns scheidet" tatsächlich glauben und dann ein böses Erwachen erleben. Die Heirat ist ein Versprechen, das oft von einer Seite gebrochen wird wenn es mal schwierig wird. Männer halten eher ihr Wort, weil einerseits gesellschaftlich das von ihnen erwartet wird ("du hast ja Ehre", "steh zu deinem Wort wie ein Mann", "wenn du die Frau verlässt bist du ein Arsch, denk mal an die Kinder" usw.) und anderseits haben sie häufig eh nicht so viele Optionen.
Da es mehr Nachteile als Vorteile bringt (um ehrlich zu sein sehe ich keinen einzigen Vorteil) halte ich die Ehe für nicht sinnvoll, aber jeder muss das selbst entscheiden.
Das ist richtig. Also nicht offiziell, halt nicht standesamtlich. Es gibt absolut keinen Grund, warum sich der Staat in meine Privatangelegenheiten einmischen soll. Klar eine Feier etc. kann es gerne geben und auch sonst alles andere was mit dazugehört, inklusive Kindern. Aber keine standesamtliche Heirat und auch keine 100%ig gemeinsamen Finanzen.
Bei einer Scheidungsquote von 50% (und vielen nicht geschiedenen aber unglücklichen Ehen) ist es meiner Meinung nach Wahnsinn zu heiraten. Ist halt ein riesengroßes Risiko, das kaum Vorteile bietet. Es gibt einfach keinen Grund mehr dafür.
Ich weiß, ist nicht romantisch aber viele Männer die von dieser romantischer Vorstellung geträumt haben wünschen sich heute, sie hätten besser und kritischer überlegt.
Wie ist das wenn man unverheiratet Kinder hat? Dann wirst Du auch automatisch nicht als Vater eingetragen weil sie ja ledig ist offiziell. Würdest Du dich eintragen lassen als Vater, und somit finanziell für die Kinder auch aufkommen im Falle einer Trennung?
Klar. Und werde allen Verpflichtungen nachkommen als Vater. Das meine ich ja: es gibt keine Nachteile nicht zu Heiraten, man kann trotzdem alles so machen wie als ob man geheiratet hätte. Aber ohne die Nachteile. Man muss halt in der Realität leben und ich kann die Realität nicht ändern, ich kann mich aber anpassen was ich auch damit mache.
Wenn Du dich als Vater eintragen lässt, kann sie immer noch Geld von dir verlangen. Du solltest offiziell nicht als Vater gelten, das wäre für dich viel besser.
Nene, das machen wir so nicht. Ich möchte Vater werden und ich werde mich auf keinen Fall vor meinen Verpflichtung drücken. Ich möchte eine Familie gründen, das ist für mich sehr wichtig.
Ich sehe aber alles nicht durch die rosarote Brille (was meiner Meinung nach gesünder ist) und weiß, dass im Leben nicht alles so rund läuft. Deine Aussage
Sollte man sich nicht scheiden lassen wenn man nichts empfindet deiner Meinung nach??
interpretiere ich so, dass du es schrecklich finden würdest dein Leben lang mit jemanden zusammen zu sein, für den du keine Gefühle mehr hast. Der früher toll war aber faul, fett oder bedürftig geworden ist. Und das verstehe ich. Und ich weiß auch, dass ich obwohl ich niemals fett, faul oder bedürftig werde letztendlich keine Kontrolle über die Gefühle der Frau habe. Zusätzlich kommt noch, dass ich beruflich relativ erfolgreich bin und ziemlich hart dafür gearbeitet habe und es als nicht fair ansehe, 50/50 (was Vermögen angeht) zu machen (natürlich werde ich finanziell mehr zum jetzigen Haushalt beitragen, keine Frage). Aber meine Investments bleiben meine Investments und werden nicht aufgeteilt.
Ich glaube sogar, dass gerade das nicht-heiraten die Bindung stärkt. Es gibt keinen großen finanziellen Anreiz mich zu verlassen. Und es gibt für beide eher den Anreiz an sich zu arbeiten, also kein zurücklehnen und fett werden.
Die Details muss ich aber noch selber rausfinden, habe ich noch nicht 100ig im Blick. Kann sein dass ich meine Meinung irgendwann ändere. Aber ein gesellschaftliches Konstrukt was in 50% aller Fälle auseinander bricht und in bestimmt mindestens 20% weiter fälle nicht richtig funktioniert ist kein gutes Konstrukt und sollte überdacht werden.
Wenn das für dich und deiner Partnerin passt ist das ein super Lebensmodell.
Da ich 29 bin, wäre mir der eher evtl zu jung.
Mit 17 wäre mir ein 27-jähriger viel zu alt gewesen. Erst Recht wenn er nochmal deutlich älter aussieht.
Also ich stand immer auf Typen die +- 2 Jahre älter oder jünger waren
Was ist denn für dich ein "Mädel"? Für ne minderjährige bist du ein alter Sack. Übrigens auch, wenn man dich auf 27 schätzen würde. Das sind 10 Jahre.
24 passt eher.
Sollte man sich nicht scheiden lassen wenn man nichts empfindet deiner Meinung nach??