Findet ihr die Bezahlung in der Schweiz fair?
Das man in der Schweiz allgemein gut verdient weis jeder. Der Unterhalt ist auch wesentlicher teurer als in Deutschland oder Österreich. Aber findet ihr die Aufteilung der Löhner dort Fair ? Also das eine Putzfrau die keine Ausbildung brauchte gleich viel verdient wie ein gelernter Facharbeiter der extra eine Ausbildung absolviert hat um jetzt z.B Schreiner sein zu können ?
Also ich finde es nicht schlecht das Putzfrauen auch gut verdienen. Aber in Relation dazu das jemand der extra eine Ausbildung hatte ( Facharbeiter ) das gleiche Geld verdient ist das doch unfair .
3 Antworten
Unterschiedlich sollte es schon sein.
Was mich selbst etwas Verwundert, war, als ich in der Schweiz war, bekam ich als ungelernter Gerüstbauer genauso so viel, als ein gelernter Gerüstbauer.
Dazu bekam man noch Zusatzgeld, vom Firmenstandort zur Baustelle.
Ist diskutabel zwischen Arbeitsgeber und Arbeitsnehmer.
Warum soll es unfair sein, wenn eine selbständige Putzfrau 50.- Stundenlohn hat? Versicherung ist dann aber ihr Problem.
Ich kann dir aber auch sagen, wenn die Putzfrau bei einer Reinigungsfirma arbeitet, bekommt sie von den 50.- die der Kunde bezahlt gerade mal 11.- davon ab.
Das ist unfair!
Der Facharbeiter kann ja auch putzen gehen, wenn er glaubt, er fahre damit besser.
Wie kommt denn das, gibt es da staatliche Vorgaben? Aus Arbeitgebersicht klingt das ja erst mal nicht besonders wirtschaftlich.