Findet ihr, dass das immer noch e ist?
Mir wurde gesagt, dass ich nicht gut reite und überheblich bin. Da die Bilder von 2022 und 2021 sind wo ich noch E gesprungen bin sind hier einparken Bilder von 2023 ich wollte sie nicht hochladen, da sie nicht so gut sind
Das war DRA 6
11 Antworten
Das ist ein schwaches unsolides E. Teilweise vor dem Pferd, teilweise hinter dem Pferd und schlicht taktlos.
Weniger hochhinaus, mehr Basisarbeit am Sitz.
Hier ist wieder das Problem, zu viel zu früh gewollt. So ist das Fundament nicht ausreichend gereift um einen soliden unabhängigen Sitz, mit losgelösten Hilfen. zu ermöglichen.
E hat nichts, mit der Sprunghöhe zu tun, sondern mit dem sauberen abreiten jeglichen Parcours, der in den Richtlinien hinterlegt ist. Dieses in einer Ausführung, die eine Fehlerfreiheit ermöglicht und in der Sauberkeit des Rittbildes ausgereift.
1: fast die gleichen Fehler wie in deiner vorherigen Frage. Du bist zu steif, nutzt Hüfte und Knie nicht. Deswegen pendelst du, dein Bein ist falsch verdreht, somit drückt dein Ansatz in den pferdebauch und das sogar im rechten Winkel. Deine Handhaltung ist hier etwas anders, mehr vorgehen in der Bewegung ist gut, aber die Hand ist zu hoch. Auch springst du wieder vor der Bewegung des Pferdes.
2: das Bild ist so eine schlechte Perspektive, fast nichts zu erkennen. Deine nicht korrekte beinposition fällt aber auch hier auf.
3: du springst vor dem Pferd, Arme zu weit zurück gezogen, Beine nicht korrekt.
4: das gleiche wie bei drei. Zusätzlich: ich hoffe wirklich dass dein Trainer dich da korrigiert hat. Das Pferd springt so weit rechts. Dies zeugt von schlechter Vorbereitung auf den Sprung zu, schlechter weg, weggelassene Spannung, etc.
5: quasi genauso wie 1. du bist völlig vor der Bewegung, Fußspitze ist so weit draußen wie nur möglich. Hüfte und Knie musst du lernen zu nutzen. Hand ist etwas besser, wenigstens nicht so zurück orientiert, die Frage ist, stützt du dich ab um dein Gleichgewicht zu halten oder kannst du die Hand unabhängig bewegen. Ist auf solch verpixelten Bildern oder ohne Video nicht zu beurteilen.
Das 3. und 4. Bild sieht mir wie ein E aus, das 3. noch sehr freundlich gebaut.
Alles in allem, du kommst so mit einem braven Pferdchen über E. Hast aber grundsätzlich zu wenig Spannung in der Körpermitte, pendelst zu viel, zu wenig Kontrolle über deinen Körper, vorallem über deine Bein-, Knie- und Fußposition.
E Niveau bedeutet nicht dass du 1 m springen kannst. Es bedeutet du kannst dauerhaft und zuverlässig jeden E Parcours absolvieren. Und das ohne Ziehen, drüber schmeißen, Linie verlassen, schwimmen, Rhythmus verlieren.
ich habe einige deiner Kommentare hier gelesen. Du wirkst überheblich und absolut nicht Kritik fähig, dabei hast du doch um Beurteilung gefragt. Du verteidigst dich in chaotischen, langen Texten und versuchst die Kompetenz Antwortender durch haltlose Behauptungen zu degradieren. Das wirkt dann halt unreif und überheblich. Die Community hier ist hilfsbereit, und schaut sich deine Bilder einzeln mit Mühe an um dir dann, wieder mit Zeitaufwand und Mühe, einen Text zu verfassen. Stelle doch weitere Fragen unter die Antworten wenn du noch mehr möchtest. Das führt jede Wette zu einer besseren Kommunikation als sich wild zu verteidigen und die Antwortenden anzugehen.
red keinen scheiss.
wir sind hier nicht dazu da, dein ego zu streicheln, sondern deine fragen zu beantworten.
dass das nicht so ausfällt, wie du das gerne hättest, dafür kann hier keiner was.
die schlechtesten freunde sind es nicht, die dir die wahrheit sagen (wilhelm busch)
und schau nicht dauernd auf den boden. da gibts nichts einzusammeln, ausser den knochen deiner vorgänger. dir ist klar, dass man immer dahin reitet, wohin man schaut?
wobei wir einen teil des geheimnisses ergründet hätten, warum ein pferd bei dem einen bei einer höhe von 80cm streikt, beim nächsten aber locker einen 1,20m parcours geht und in seiner freizeit mal eben den 1,45m hohen weidezaun überwindet, um mit seinem kumpel auf der andern seite des zauns abzuhängen. naja - und bei weider einem andern reiter springt dasselbe pferd nicht mal ein cavaletti.
was du brauchst, ist umfassende sitzschulung. und beim springen fehlen dir die basics.
Niemand hasst dich hier. Und wie kommst du auf alle? Lasse deine Emotionen nicht direkt hoch kochen, das erleichtert die Kommunikation ungemein.
Du bekommst Reaktionen auf deine Aktionen. Getreu dem Sprichwort: „Wie man in den Wald hinein ruft…“
Du brauchst dich hier nicht zu "beweisen" - und ja, dein Sitz zeigt, dass es noch E ist, sowie die Höhe der Sprünge ebenfalls. Ist ja auch nichts dramatisches.
Ich möchte mich nicht beweisen aber naja …die Sprünge sind 1,05 und damit defenetiv nicht mehr E. Mir persönlich ist die Höhe egal, da man sich ja erstmal auf z. B. Sitz oder den korrekten Weg konzentrieren muss. E ist meine ich 70-85 cm und ja.
Hier kann ja auch keiner den Zollstock dranhalten....
Dir fehlt Sitzschulung, ganz schlicht.
ah dann sage mir wie ich meinen Sitz verbessern kann? Ich hätte hier gerne konstruktive Kritik und keine Leute, die mir sagen, dass mei. Sitz nicht gut ist aber nicht sagen was ich verbessern kann
Sitzlonge. Mit entsprechender Sitzschulung. Dafür wird der Reitlehrer übrigens bezahlt.
Es bringt nicht viel, dir zu sagen "dies, das, jenes", wenn du nicht lernst, diese Sachen zu fühlen - und DAS kann man wiederum nur vor Ort zeigen, beschreiben und erklären.
https://www.cadmos.de/pferde/dressur/812/richtig-sitzen
Literatur hilft auch. Das ist z.B. ein schönes Buch mit guten Übungen.
Warum sollte der Reitlehrer nicht bezahlt werden ?
ah dann sage mir wie ich meinen Sitz verbessern kann
Sitzschulung ,ist immer der Moment. Das Erfühlen, das Anleiten im richtigen Moment. Videounterricht ist besser als keiner, jedoch nicht so gut wie am Pferd, an der Longe. Manchmal macht auch der zweite RL Sinn vier Augen sehen mehr.
das pferd rennt halt so durch - ohne nennenswerte reiterliche einwirkung und bei deinem sitz denke ich eher an ballett.
vom reiterlichen können her ist das unter e.
das pferd ist um längen besser als der reiter.
Die Caveletti-Blöcke ergeben Sprunghöhen von ca. 60cm, also weit unter E. Die „richtigen“ Sprünge sind schätzungsweise 70-80cm. Sowas kann in der Klasse E schon mal als erster Sprung da stehen, wenn man einen netten Parcoursbauer hat.
Was viele nicht wissen: die Maßangaben für die einzelnen Klassen bedeuten nicht, dass alle Sprünge diese Höhe haben müssen. Je Parcours müssen 25 Prozent der Sprünge, wenigstens ein Steilsprung und ein Oxer, die erforderlichen Maße der entsprechenden Klasse aufweisen.
Danke für die Aufklärung aber die Sprünge waren 1,05 hoch
Nein niemals.
Miss mal aus, auf welcher Höhe dein Bauchnabel ist.
Dann stell dich an die Sprünge. So mache ich das immer.
Ok mache ich aber ich war ja Vorort und bei uns steht an den Sprungständern die Höhe (also z. B. 1 Meter, 50 Zentimeter usw. ) und das war bei 1,05
Mach das. Ich habe 30Jahre Erfahrung und bin mir sehr sehr sicher. Die Bauchnabel-Methode ist super praktisch! Den hat man ja immer dabei ☺️
Ah ok also ich weiß, dass ich nicht überheblich bin und wenn mir Leute auf die Frage: wie findet ihr meinen Sitz sagen, dass ich zu groß für das Pony bin oder die Pferde quäle ist es unfair und ich weiß, dass alle mich hier hassen und das ist halt nicht gerecht..