Fernseher: Gewähltes Programm ist nicht eingestellt - Was tun?
Hallo,
es läuft schon ewig so und keiner kann was dagegen machen. Vielleicht finde ich ja hier jemanden, der sich auskennt..
Sein etwa einem Jahr flimmert unser Fernseher bei Unwetter (stärkerem Regen) und manche Programme kann man schon garnicht mehr anschauen. (es werden immer mehr.)
Wir haben nun eine neue gebrauchte Satellitenschüssel in der Hoffnung, daß es das ist, jedoch wurde es dadurch deutlich schlechter.
Es ist ein Sony Fernseher mit integriertem receiver.
Hoffentlich kann mir endlich jemand weiter helfen.......
2 Antworten
Schon mal einen neuen Sendersuchlauf gemacht ? Einige Programme wechseln ab und zu die Frequenzen . Einige Sender , die jetzt in HD Plus senden sind verschlüsselt und da muss man für bezahlen um die zu sehen .
Und dass der Empfang bei schlechtem Wetter fast ausfällt , ist normal , das kennt jeder der eine Satellitenschüssel hat .
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Wir haben schon sehr oft einen senderdurchlauf gemacht und es war ergebnislos..
Ja, das die Ausfälle bei schlechtem Wetter sind, ist normal. Allerdings nixht bei leichtem Regen oder auch einfach mal so. Das ist das Problem
Es ist schlechter geworden.
Habt ihr Überhaupt noch Sender zum schauen? Wenn ja - welche zum Beispiel?
Und welche nicht (RLT, VOX, Kabel1)?
Was sagt die Signalstärke und Signalqualität?
Manueller Suchlauf durchgeführt - jeden Sender mal angewählt und geschaut?
Sat1 gibt es mehrfach - HD oder nicht. Beide gefunden?
... es läuft schon ewig so und keiner kann was dagegen machen.
Wir haben nun eine neue gebrauchte Satellitenschüssel...
Was mir dazu noch in den Sinn kommt:
- Kabel schlecht oder Knickstellen (Abschirmung unzureichend)
- Kabelverbindungen (F-Stecker) nicht perfekt hergestellt
- LNB nicht in Ordnung.
Habt Ihr den jetzigen LNB mit der gebrachten Schlüssel gekauft?
Ein preiswerter LNB kostet ca. 20€ - das wäre vielleicht einen Versuch wert.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Wir können manchmal noch RTL, pro7, sat1 auf anderen Nummern finden. Aber diese sind im hunderter Bereich und funktionieren auch nicht immer.
Die normalen Sender auf 1,2,3,4,5 (das erste, RTL, pro7, etc.) empfangen wir nur auf den hunderter zahlen und das wie gesagt nur ab und zu..
Signalstärke 100
Signalqualität 60
Maktueller sendedurcauf wurde mehrmals durchgeführt - ergebnislos
Ob sat1 in den hunderterbereichen in HD ist, habe ich leider nicht mehr im Kopf, Sorry.