Fernlicht ins Auge?
Hallo alle zusammen,
wurde gestern von einem Typen auf den Stadtring in Berlin stark geschnitten, weswegen ich ihm eine Lichthupe gegeben habe.
Das hat anscheinend sein Ego verletzt, weswegen er von der Ausfahrt wieder auf die Autobahn hinter mich gefahren ist und die darauffolgenden 2 km bis zur nächsten Ausfahrt mir 60-70 Lichthupen gegeben hat.
Da ich jetzt ja nicht einfach die Spiegel auf der Autobahn wegdrehen konnte. Bin ich mit Richtgeschwindigkeit auf der ganz rechten Spur ganz normal weitergefahren, wurde aber mehrmals extrem durch die Spiegel von Fernlicht geblendet.
Habe jetzt in verschiedenen Foren gelesen, dass das Fernlicht in Deutschland ziemlich hell im Vergleich zu anderen Ländern sein darf.
Jetzt zu meiner Frage: Kann das irgendwelche Folgen für die Augen haben, bzw können diese dadurch schaden genommen haben?
Vielen Dank für eure Antworten
5 Antworten
Auf dem Berliner Stadtring gibt es keine Richtgeschwindigkeit, dort gibt es genaue Geschwindigkeitsangaben. Begib dich mit deinen Fragen doch lieber in die Foren, wo das Fernlicht nicht so hell ist wie im Rest der Welt.
Da ich jetzt ja nicht einfach die Spiegel auf der Autobahn wegdrehen konnte.
Wieso nicht? 2 bis 3 cm nach unten drehen hätte vollkommen gereicht
Das Fernlicht ist in Deutschland nicht heller als in anderen Ländern.
Den Innenspiegel kannst du abblenden. Wenn du dann auf die Straße schaust und nicht in die Aussenspiegel, ist die Blendwirkung erträglich. Augenschäden wären selbst dann nicht zu erwarten, wenn du über den Rückspiegel ins Fernlicht schauen würdest.
Wenn du nicht direkt reinschaust, macht das normalerweise nichts. Hast du Blendflecken im Auge? Wenn nein, dann einfach abhaken.
Klar doch, Fernlicht kann auch in das Auge leuchten.