Fender oder Takamine Gitarre?
Hey Leute, ich bin ein totaler accoustic Gitarren Anfänger und möchte bald das spielen erlernen. Dazu möchte ich mir eine Gitarre kaufen, aber ich kann mich nicht wirklich entscheiden zwischen der Fender CD-140SCE oder der Takamine GD11MCENS. Ehrlich gesagt hört sich für mich die Fender Accoustic Gitarren etwas besser an als die Takamine. Jedoch habe ich gehört dass Fender Accoustic Gitarren einen ziemlich schlechten Ruf haben, während Takamine hingegen als außerordentlich großartig gelten in ihrer Qualität. Ich steh vor einer Entscheidung und hoffe es gibt einen Gitarren Experten der mir da weiterhelfen kann
Mfg
Primon
4 Stimmen
6 Antworten
Das sind beides Dreadnought-Westerngitarren, also Gitarren mit einem besonders großen Korpus. Musst du einfach mal in die Hand nehmen und spüren, ob dir das Format liegt. Und falls ja, einfach mal beide im Laden anspielen und gucken, was dir besser gefällt.
Ich würde sie nicht online kaufen.
Von dennen 2 definitiv die Takamine. Die Harley Benton dinger sind aber auch richtig gut geworden. Tolle Alternative. Yamaha geht auch in der Preislage.
Ehrlich gesagt hört sich für mich die Fender Accoustic Gitarren etwas besser an als die Takamine.
Wichtig ist, was dir gefällt! Egal was andere sagen.
Jedoch habe ich gehört dass Fender Accoustic Gitarren einen ziemlich schlechten Ruf haben
Ich finde vor allem sie klingen grottig.
schlicht aus dem Grund weil sie dir besser gefällt.
und darauf kommt es an. thats it. ein Instrument ist ein verlängerter Arm. Das muss dir passen und nicht irgendwelchen Testberichten.
Du kaufst die Gitarre im Laden, sollte also was sein hast du eine Gewährleistung.
Fender ist ein namenhafter Hersteller und ich es wie eben das Gerede bei Automarken. jenes oder dieses Modell ist schlecht etc etc.
Ein Beispiel: Ich habe eine Epiphone Les Paul. Die haben einen allgemein guten Ruf aber ich hab einfach ein schlechtes Modell erwischt wo regelmäßig der Hals bricht.
Holz ist nunmal ein lebendiger Stoff. da kann man sowas nie 100% ausschließen.
also kurzum. beide Gitarren werden qualtitaiv taugen. und wenn dich die Fender mehr anspricht dann nimm diese. ich kann dir nur empfehlen soviele Gitarren wie möglich zu testen. aber sobald du die richtige Gitarre in den Händen hälst weißt du es sofort.
Ich spiele schon sehr lange Gitarre und kann Dir da nur raten, die Gitarre zu nehmen, die für Dich besser klingt und sich besser anfühlt. Rein "auf dem Papier" würde ich zu Takamine (oder vielleicht einem Instrument von Yamaha) raten.
Doch entscheidend ist halt, dass man sich als Spieler mit dem Instrument wohlfühlt.
Kleines Beispiel: Als ich vor einigen Jahren eine klassische Gitarre mit Tonabnehmer suchte und diverse Instrumente getestet hatte, landete ich bei einer Ortega aus Spanien (es gibt da auch eine günstige Reihe aus China). Vom Spielkomfort waren die ebenfalls von mir getesteten Gitarren von Takamine und Yamaha besser gewesen. Doch irgendwie "sprach" die Ortega zu mir. Also kaufte ich die.
Es wäre echt nett wenn du mir einen Grund nennen könntest wieso die Fender nicht in Frage kommt und die Takamine schon ?