Fehlenden Messwerte angeben?

3 Antworten

a) Wenn von links 5 A in die Parallelschaltung hineinfließen und davon 3 A durch den unteren Widerstand fließen, dann fließen die restlichen 2 A durch den oberen Widerstand.

b) Da an einem Amperemeter (theoretisch) keine Spannung abfällt, liegen unten die vollen 12 V an.


Jefreholl 
Beitragsersteller
 29.10.2024, 18:25

Danke dir vielmals! ^•^

Der Strom teilt sich in einer Parallschaltung auf. Und dann war da noch der schweitzer Kanton U(=)RI

Tipp: Bei einer Parallelschaltung liegt an den Widerständen dieselbe Spannung an und Ia + Ib = Igesamt