Fasten in Polen?
Hi habe mal eine frage unzwar wie läuft das fasten bei Polen ab? fasten heutzutage noch viele Polen? Wann darf man essen? Wie lange Fasten? Und halt alle fragen... und machen das noch viele am wichtigste Frage ?
Und machen das Kinder also Polnische Kinder
2 Antworten
Die Polen sind meist katholisch. Die Fastenzeit ist von Aschermittwoch bis Ostersamstag. Wie viele da mitmachen ist deren Privatsache. Es gibt keine strengen Regeln aber jeden Freitag auf Fleisch verzichten, ist da auf jeden Fall so Usus, auch außerhalb der Fastenzeit halten sich viele daran.
Verwechselt du das mit Ramadan? Essen kann man immer. Empfohlen wird aber nur eine volle Mahlzeit und zwei kleine pro Tag. Das hat sich eh bei den meisten so eingebürgert, ob Fastenzeit oder nicht. Frühstück, Mittagessen, Abendbrot.
Ich hatte mal gelesen das Polen Advent Fasten stimmt das also bis zu Weihnachts Nacht
Ja, die Adventzeit ist auch Fastenzeit, aber nicht so wichtig wie die vorösterliche Zeit. Die Erfindung des Christstollen, Weihnachtsgebäck und Ostereier stammen aus diesen alten Bräuchen, weil außer Fleisch auch keine Eier gegessen werden durften. Das ist aber schon lange her, diese Regeln gelten nicht mehr. Wenns dich interessiert findest du sicher die aktuellen Regeln der katholischen Kirche. Da gehört eher der Verzicht auf Genußmittel, wie z.B. Süßigkeiten für Kinder, und bei Erwachsenen Alkohol und Zigaretten dazu.
Ja, in Polen und Litauen wird noch viel gefastet! Ebenso in den orthodoxen Ländern! In Litauen, Polen und Tschechien gibt es am 24. Dezember in vielen Familien weder Frühstück noch Mittagessen!
Ja das stimmt. Vor Weihnachten wird ebenfalls gefastet. Dieses Fasten ist aber immer weniger bekannt und wird auch von immer weniger Gläubigen gehalten. Ich bin zwar weder Katholisch noch Orthodox, aber ich finde diese Fasten sehr schön. Ein wunderbares vorbereiten auf Weihnachten das ich nicht mehr missen möchte.