fallschirmjäger mit Brille möglich?
Hallo, Kann ich mit 3,5dioptrien kurzsichtigkeit zu den fallschirmjägern, wenn ich bei den anderen Kriterien tauglich bin? Wenn nicht, wäre es dann moglich, falls ich mir die Augen lasern lassen würde?
Danke für euere antworten
Lg
5 Antworten
Langsam fällt mir auf, dass ständig ein und dieselben Fragestellungen bezüglich der Bundeswehr in diesem Forum auftauchen. Solche Fragen ist man hauptsächlich in einschlägigen Foren, die Bundeswehr betreffend gewöhnt.
Ob du für eine Verwendung als Fallschirmjäger bei der Bundeswehr in Betracht kommst, kann dir niemand pauschal sagen, da nur ein Mediziner der Bundeswehr dazu befugt ist eine Entscheidung hinsichtlich der Verwendungsfähigkeit zu treffen.
Ich habe mir jedoch einmal die Mühe gemacht und in der Zentralen Dienstvorschrift nachgeschlagen, in welcher die ärztlichen Entscheidungen begründet liegen.
Laut der Zentralen Dienstvorschrift sind folgende Entscheidungen die Sehschwäche betreffend zu fällen:
Bei einer Sehschwäche von +/- 3,0 Dioptrien sphärisch und +/- 2,0 Dioptrien cylindrisch wird eine Fehlerziffer von II 22 1 vergeben. Hierbei muss die Mindestsehschärfe mit Korrektur 1,0 auf beiden Augen betragen.
Die Fehlerziffer II 22 1 führt zu Ausschlüssen für die Verwendungen der Flugabwehrraketen/Roland und hat einen Ausschluss als Soldat des Wachbataillons zur Folge.
Wenn eine Sehschwäche von + 5,0 bis - 7,0 Dioptrien sphärisch und +/- 3,0 Dioptrien cylindrisch vorliegt, ist eine Fehlerziffer von II 22 2 zu vergeben. Die Mindestsehschärfe muss mit Korrektur 0,8 auf dem besseren und 0,5 auf dem schlechteren Auge betragen.
Die Fehlerziffer II 22 2 hat Ausschlüsse für die Verwendungen der Flugabwehrraketen/Roland, des Flugschülers, Brandschutz, Waffentaucher und natürlich auch als Soldat des Wachbataillons zur Folge.
Sollte eine Sehschwäche von +/- 8,0 Dioptrien sphärisch und +/- 5,0 Dioptrien cylindrisch vorliegen, wird automatisch eine Fehlerziffer von III 22 vergeben. Die Mindestsehschärfe mit Korrektur muss 0,63 auf dem besseren und 0,2 auf dem schlechteren Auge betragen.
In dem Falle, dass die Fehlerziffer III 22 vergeben wird, zieht das etliche Verwendungsausschlüsse nach sich, so z.B als Feldjäger, Sicherungssoldat, Jäger, Jäger/Scharfschütze, Fallschirmjäger, Fallschirmjäger SaZ, Panzergrenadier/-schütze, Fernspäher und und und....
Die Fehlerziffer hat insgesamt siebenundachtzig Verwendungsausschlüsse zur Folge.
Bedenke bitte, dass ich kein Musterungsarzt, geschweige denn im medizinischen Bereich tätig bin.
Mit freundlichem Gruß
Soldat1991
erstmal... DH ;) Wenn dein Nachbar beim KSK wäre, würde er im Regelfall wohl weder regelmäßig mit dir trainieren noch freizügig von seiner Arbeit erzählen, damit du sowas auf einem öffentlichen Forum erzählst? Die Männer haben nicht umsonst Masken auf...
@Soldat1991: Mit deiner Einschätzung bezüglich des Forums täuschst du dich nicht... ich glaub Scharfschützen hatten wir hier schon ein paar hundert...
Mit 3,5 Dioptrien wirst du ganz sicher nicht zu den Fallies kommen; ganz sicher nicht! Das wird nichts; außerdem ist lasern keine Garantie das es tatsächlich besser wird.. Mir sind persönlich Leute bekannt, die selbst 3 Jahre nach dm Lasern ebenso schlecht oder gut sehen wie vorher.
Hab gerade diese Seite gefunden: http://www.zentralstelle-kdv.de/z.php?ID=165 Soweit ich weis, ist doch bei sehschärfe sph kurzsichtigkeit oder? Und da steht das es bis 8möglich ist
Das ist die ZDV 46/1 der Bundeswehr. Genau dieselbige habe ich auch zurate gezogen.
Alle, die ich kenne, und die ihre Augen lasern liesen, bei denen hat es sehr gut funktioniert
Eine Brille ist generell kein Ausschlussgrund. Du würdest dann von der Bundeswehr eine "Kampfbrille" gestellt bekommen, die unter die normale Schutzbrille passt. Nach dem Lasern muss man, meines Wissens nach, erst 2 Jahre warten bevor man sich wieder bewirbt.
Okay, danke :) Ich würde mich dann eh erst mit 19, wegen meinem Abitur bewerben.
Wäre das möglich: Mit 18 bewerben, Augen lasern lassen, und mit 20 dann nochmal bewerben? Dann hab ich hald 1jahr um einen normalen job zu machen, wäre aber dann nicht so schlimm.
Wäre das möglich: Mit 18 bewerben, Augen lasern lassen, und mit 20 dann nochmal bewerben?
Die LASIK OP muss mindestens 10-12 Monate zurückliegen. Gehst du vorher hin wirst du als "vorrübergehend nicht wehrdienstfähig" gemustert.
Gelasert wird prinzipiell erst mit 21 da das Auge dann ausgewachsen ist.
Allerdings ist eine Brille mit 3.5 Dioptrien kurzsichtigkeit definitiv KEIN ausschlussgrund!!! Da gibt es entsprechende kampfbrillen.
Möchte selber zur Bundeswehr und hab mich da von einem Soldaten schon ein wenig beraten lassen. Ich würde dir trotzdem raten ein Bewerbungsgespräch bei der Bundeswehr zu machen.
Ich seh grad von vor 6 Jahren also bist du wahrscheinlich eh längst durch mit dem Thema
Also würde nur Augen lasern in frage kommen?
Ich weiß es nicht genau aber ich glaube sogar das man ab 3,5 oder 3,6 dioptrien nicht mehr genommen wird also es kann sein das du so grade eben noch genommen wirst
Wenn du dir die Augen laserst, bekommst du eine art Röhrenblick. D. H. dass du den rand deines Blickfeldes nicht mehr richtig wahrnehmen kannst. Es gibt aber sicherlich Spezialbrillen, welche einen besseren Halt haben
bekommst du eine art Röhrenblick Völliger Schwachsinn!
Habe selber die Augen gelasert bekommen und sehe einwandfrei. Ein Röhrenblick ist nicht ansatzweise vorhanden.
Danke! Ich rede ziemlich oft mit meinem Nachbar, und er ist beim ksk, ich gehe auch regelmäßig laufen und trainieren mit ihm.
Er sagte, so wie ich in Verfassung bin, schaffe ich das locker, hald bis auf die Augen..
Lg manu