Fahrschule Autobahnfahrt?
Hey!
Übt man während der Autobahnfahrten lediglich das Auf-und Abfahren auf die Autobahn oder fährt man auch mal längere Strecken schon in der ersten Autobahnfahrstunde?
PS.: Ist es erlaubt den Tempomat bei längerer Fahrt während der Fahrstunde und Prüfung zu verwenden?^^
6 Antworten
Nein, der Tempomat wird nicht benutzt..
Erstmal ist auf und abfahren wichtig .. aber ja, man fährt auch mal längere Strecken.. kommt auch drauf an wie die Stunden verteilt werden .. 4 am Stück, 2x2 .. 2x 1 + 1x2 ..
Ich hatte alle Autobahnfahrten am Stück und bin vom Großraum Düsseldorf an die niederländische Grenze und zurück gefahren. Das ist meiner Meinung nach viel besser als nur 10 Kilometer zu fahren.
Das war bei mir auch so (nur im Raum Bremen). Mein Fahrlehrer wollte auch, dass ich mal eine zeitlang 180 km/h fahre, damit ich merke, wie es ist, danach wieder abzubremsen und auf anderen Straßen weiterzufahren. Das sollte man tatsächlich nicht unterschätzen.
Morgen,
man fährt meist schon einige Auffahrten weiter und kehrt dann um. Ich bin wohl etwa 20 oder 30 Kilometer gefahren, bevor ich dann abgefahren bin und wieder in der Gegenrichtung zurückfahren sollte. Das waren glaube ich zwei Mal.
Tempomat ist meines Wissens nicht erlaubt und das ist auch gut so. Wer sein Fahrzeug teilweise computersteuern will, soll erst einmal selbst fahren können ^^ Und das Halten der Geschwindigkeit ist echt nicht schwer bzw. wechselt man eh hin und wieder bei Überholvorgängen die Geschwindigkeit.
Lass es einfach auf dich zukommen, ist halb so schlimm :-)
Okay... war bei mir nicht erlaubt, hab letztes Jahr meinen Führerschein gemacht. Da war nix mit Tempomat und Einparkhilfe. Mein Fahrschulauto hatte lediglich dieses nervige Piepen bei der Annäherung an andere Fahrzeuge beim Parken, das ging mir aber mehr auf die Nerven als dass es mir geholfen hat...
Wenn ich sehe, wie manche Leute in meinem Jahrgang fahren, geht mir jetzt ein Licht auf ^^
Ich halts für Unsinn. Man soll fahren können und nicht nur Knöpfchen drücken.
Nur eine anständige Fahrschule erlaubt keine Hilfsmittel, heutzutage lernen aber die Meisten gar nicht mehr zu fahren sondern nur noch die Elektronik zu bedienen.
Ich hab da schon eine Petition eingereicht gegen diesen Unsinn einen gesetzlichen Riegel vorzuschieben, aber erfolglos. So bleiben die hier ca wöchentlich auftauchenden Fahranfänger die völlig aufgelöst nicht begreifen warum sie nicht anfahren können obwohl es in der Fahrschule super klappte wohl auch bestehen.
Tempomat ist erlaubt. Tochter eines Arbeitskollegen macht gerade den Schein.
neben auf und abfahren auch viel weiter fahren, überholen, spur wechseln und ganz wichtig ein mal ein Gefühl dafür bekommen, wie schnell sich das auto wirklich beschleunigen lässt, um Entscheidungen sicherer zu treffen (Gaspedal ein mal ganz durch drücken bis zum Maximum beschleunigen, du wirst dich wundern wie "lange" das dauert)
Ich habe alle meine Autobahnstunden an einem Tag gemacht. Zuerst nur die auf- und Abfahrten, dann längere Stücken und auch Autobahnkreuze wurden geübt. Die Benutzung des Tempomats ist erlaubt, aber ich empfehle dir lieber selbst zu fahren
Ich kann mir schon vorstellen, dass man den Tempomat benutzen darf, wir hätten sogar in der praktischen Prüfung (!) die automatische Einparkhilfe benutzen dürfen..