Warum sind die Fahrradreifen geplatzt?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also, was geplatzt ist, ist der Schlauch. Das ist mir auch mal passiert, da war der Schlauch aus einem Billigdiscounter und schlecht verarbeitet. Evtl ist bei Dir aber auch das Felgenband hinüber. Das liegt auf der Felge und schützt den Schlauch vor den Speichen.

Und wie es immer so sein kann, hast Du Dir evtl. einen ganz normalen Platten gefahren, was auch mit neuem Mantel + Schlauch passieren kann.

Woran es liegt siehst Du am Besten, wenn Du den Mantel abmachst und nachschaust, ob was drinsteckt. Oder wo der Schlauch ein Loch hat ode ob das Felgenband hinüber ist...

Ich vermute mal, der Schlauch ist geplatzt (der Reifen besteht aus Sclauch und Mantel). Du solltest mit dem Finger mal innen die Felge abtasten. Da liegt ja ein Kunststoffband drin und drunter befinden sich die Felgenköpfe. Bestimmt steht einer raus und piekst den Schlauch. Die 3 Komponenten müssen sehr sorgfältig (mittig) im Fegenbett montiert sein.


Ich weiß nicht, was ein Billigdiscounter ist.

Wenn jedoch ein Qualitäts-Reifen (und der Schlauch) 7 Jahre unaufgepumpt - im Freien - steht, gibt es an den Kanten der Flachstelle Knickrisse - und diese widerstehen keinem Druck mehr.

Unsachgemäße Lagerung, Überalterung.