Fahrer dumm oder Assistanssystem überfordert?

2 Antworten

Das Problem sitzt immer am Steuer.

Denn selbst wenn Fahrassistenzsysteme vorhanden sind, sollen sie immer nur den Fahrer unterstützen. Es bleibt weiterhin der Fahrer verantwortlich und muss schauen, ob das System richtig arbeitet und es ggf. besser machen, wenn das System versagt.

In meinen Augen liegt das Problem eher daran, dass erschreckend oft während der Fahrt auf Touchscreens herumgetippt wird, ob diese nun fest im Fahrzeug eingebaut sind, in einer Halterung stecken oder gar in der Hand gehalten werden. Dabei kommen erstaunlich lange Strecken zustande, während derer man sich nicht aufs Fahren konzentriert und da macht der eine oder andere die erschreckende Erfahrung, mal aufs Bankett zu geraten. Und weil man Angst hat dass dies nochmal passiert, hält man fortan reichlich Abstand vom Bankett.

Die Erfahrung, wie blöd es ist wenn man den Gegenverkehr knutscht, machen deutlich weniger. Das ist zwar gut für unser aller Gesundheit, aber halt auch schlecht für die Risikoabwägung des Fahrers.

Das Problem ist IMMER der Fahrer.

Woher willst du überhaupt wissen, dass das entgegenkommende Auto ein entsprechendes Assistenzsystem hat? Und das dieses auch aktiv ist?


stealthuser 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 02:56

Neuere Fahrzeuge haben die serienmäßig eingebaut

TomEF98  16.04.2025, 07:15
@stealthuser

Nope

Pflicht sind nur Notbremsassistenten seit letzten oder vorletzten Jahr glaube ich

Und was keine Pflicht ist, lassen sich die Hersteller extra bezahlen d.h. gehört meistens nicht zur Serienausstattung!

stealthuser 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 07:43
@VectraC20

Ich bin heute morgen auf diverse Foreneinträge gestoßen die LAs Line Assit zum Thema hatten.

Scheinbar haben diese Systeme alle ein Problem mit unmarkierten Fahrbahnen oder wenn die Markierungen zu komplex sind.

Die Systeme greifen dann in die Lenkung ein oder schalten sich ohne Vorwarnung aus und seit letzem Jahr dürfen Neufahrzeuge nur noch mit diesen Systemen verkauft werden. Die EU-Verordnung besagt das der Spurassistent beim Start automatisch aktiviert sein muss

Aber es gibt anscheinend auch eine Lösung für das Problem: Ein kleiner Milchglas-Aufkleber über der Kamera für den Spurassistenten deaktiviert den Spurassistenten dauerhaft.