Extremwertprobleme?
Könnte mir jemand bei der Aufgabe der Milchtüte weiterhelfen und mir eine Lösung dazu formulieren? Ich persönlich habe Werte herausgefunden, welche aber bei weitem nicht stimmen können.
1 Antwort
Das Volumen ist 1 L = 1000 cm³
Für die Verpackungsfläche, wonach sich der zu minimierende Materialaufwand richtet, haben wir Breite, Höhe, Tiefe. Aufgrund des quadratischen Bodens Breite b (= Tiefe) und Höhe h. Der Materialverbrauch ist damit (vier Seitenflächen und zwei Böden):
Das Volumen als Nebenbedingung ergibt sich
Wir werden nun h durch einen Term mit b ersetzen
und setzen es in M(b, h) ein, wodurch die Variable h wegfällt:
Das leiten wir ab, da wir das Optimum wollen:
Nullsetzung, um das Optimum zu erhalten. Zuerst multiplizieren wir alles mit b².
Hätte man weitaus komplizierter herleiten können, nämlich über einen Quader in einer Kugel - aber lassen wir das ...