Externe Festplatte per LAN an Router?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Festplattenschnittstelle bleibt ja trotz LAN-Adapter eine USB 2.0-Schnittstelle und kann ja nicht mehr Daten übertragen als vorgesehen, sofern die Platte bisher auch an einem USB 2.0-Port angeschlossen war. Ein LAN-Adapter dient nicht der Geschwindigkeitssteigerung, sondern der Möglichkeit, statt USB einen LAN-Anschluss zu nutzen.


kappenjoe 
Beitragsersteller
 20.05.2014, 06:53

danke für die flotte Antwort, der Fall ist somit erledigt! :)

Das Ganze hat hier gar nicht gross mit USB ja/nein zu tun, sondern mit dem "Drumherum". Das Nadelöhr ist hier der Router -> dieser muss den "NAS-Server" spielen, also die ganze Intelligenz zur Verfügung stellen, die bei einer NAS einfach wesentlich optimaler und mit mehr Ressourcen zur Verfügung gestellt wird -> da ist ein kleiner Computer eingebaut in Form von einem Linux-Betriebssystem mit RAM, Prozessor, Webserver, etc. All das muss in deinem Fall die billige Hardware und Firmware des Routers spielen -> da ist klar, dass hinten keine Performance rauskommt, höchstens noch die schlichte "Funktionalität", aber ohne Freude an der Sache :-)

besorg dir gleich eine LAN Festplatte dann geht die Post ab


kappenjoe 
Beitragsersteller
 20.05.2014, 06:56

Hab mir jetzt tatsälich LAN-Platten angeschaut und da sehen einige sehr vielversprechend aus. Werde wahrscheinlich auch zuschlagen... lässt sie sich in den Routereinstellungen genauso konfigurieren wie per USB?

newcomer  20.05.2014, 07:24
@kappenjoe

die LAN Festplatte wird einfach z.B. an einen Switch oder LAN Ausgang deines Routers angeschlossen. Der Switch bildet die Platte dann im Netzwerk als Teilnehmer ab, ähnlih eines Servers

Hat dein Router (und deine Geräte) Fast Ethernet (100 Mbit/s) oder Gigabit Ethernet (1000 Mbit/s)? Über Fast Ethernet bekommst du keine höhere Geschwindigkeit wie 12,5 Mbyte/s im Idealfall.

Welche Geschwindigkeit verstehst du den unter nicht zufriedenstellend?


kappenjoe 
Beitragsersteller
 20.05.2014, 06:50

bisher hatte ich Schreibgeschwindigkeiten von ca. 5 Mbyte/s, was schon ziemlich nervig werden kann. der router ist mit gigabit lan ports gesegnet.

werde jetzt wahrscheinlich tatsächlich zu einer lan-platte wechseln.