Experte um hohen Stromverbrauch zu finden?

Wechselfreund  24.03.2025, 10:54

Alle Geräte aus? Kühlschrank, Router...

Signal311 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 10:58

Ja habe ich mal ausprobiert sind dann zwar 50 Watt weniger aber immer noch 550

Birkenpilz  24.03.2025, 11:04

Gibt es im Haus auch noch andere Wohnungen?

Signal311 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 11:12

Es ist ein Einfamilienhaus, wir haben oben und unten getrennt mit der Stromversorgung also läuft über einen 2 Stromzähler der am ersten angeschlossen ist.

alterzapp  24.03.2025, 12:08

Kann man an deinem Zähler direkt den wirklichen Verbrauch ablesen oder hast du da einen zusätzlichen Smartmeter verbaut?

Signal311 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 12:21

Ich habe beides einen smarten Stromzähler und einen Anker Strommesser

3 Antworten

Noch eine Frage, weil du 600W angegeben hast. Watt ist Leistung, das heißt, dass der Stromzähler jetzt 600 Watt bzw. 0,6 kWh anzeigt und das wären in 24 Stunden ein Verbrauch von 14,4 kWh - das wäre jetzt richtig viel.

Oder du meinst 600 Wh Verbrauch in 24 Stunden? Das wäre dann eine Dauerleistung von 25 Watt (600 Wh / 24 h) und das wäre relativ wenig. So etwas kommt mit angestecktem Ladegerät und ein Geräten im Standby locker zusammen.


Signal311 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 12:22

Ich habe einen smarten Stromzähler der die Wattanzahl live anzeigt wie du sagst sind es 14 kWh am Tag an Verbrauch

Birkenpilz  26.03.2025, 16:54
@Signal311

Das ist richtig viel! So viel verbrauchen wir im Schnitt für ein Zweifamilienhaus insgesamt pro Tag inkl. Auto laden.

Zu den schon vorhandenen guten Lösungsvorschlägen hätte ich noch eine Idee: Falls du Zugriff auf ein Verbrauchsdiagramm hast - ich kann das z.B. über die Webseite des Netzbetreibers abrufen - dann könntest du vielleicht sehen, wann diese Leistung abgerufen wird. Das könnte Hinweise auf den Verbraucher bringen.

Mach alle Sicherungen in der Unterverteilung aus. Dann sollte der Zähler auch Null anzeigen. Ist dem nicht so, dann ist vor Deiner Wohnung ein Verbraucher angeschlossen.

Ansonsten dann einzeln alle Sicherungen einzeln einschalten und jeweils den Verbrauch am Zähler prüfen. So bekommst Du raus welcher Stromkreis das Problem verursacht. Da kannst Du dann genauer auf die Suche nach dem Übeltäter gehen.

Normalerweise macht sowas auch eine gute Elektrofirma.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Signal311 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 11:19

Ich probiere es mal jetzt eben aus, danke ich hoffe das ich etwas finden kann.

Auf dem Stromzähler steht "600 Watt"? Das wäre ungewöhnlich; üblicherweise stehen im Display / im Zählwerk Angaben zu kWh.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung