Der grüne Balken zeigt die Zeit zum Laden an.
Die ist bei 100% natürlich länger, weil 1 h 12 min sind 72 Minuten und bis 80% sind es nur 56 Minuten.
Der grüne Balken zeigt die Zeit zum Laden an.
Die ist bei 100% natürlich länger, weil 1 h 12 min sind 72 Minuten und bis 80% sind es nur 56 Minuten.
So gut wie sicher ein Bluterguss - das gibt sich mit der Zeit!
Zitat von einem mir bekannten Arzt:
"Zuerst ist es blau, dann wird's schwarz, dann fällt der Nagel ab und alles ist wieder wie neu!"
Kann durchaus Monate dauern aber es tut ja nicht weh!
Kann es sein, dass dein PC kein eingebautes WLAN hat?
Dann kauf dir einen WLAN-USB Stick - Auswahl gibt es z.B. bei Amazon.
Demokratische Länder setzen ihr Militär nur im absoluten Krisenfall (eigene Bedrohung!) ein. Keiner hat Lust, die eigene Jugend der Gefahr des Todes oder schwerer Verwundung auszusetzen - das machen nur Diktaturen wie Russland, denen die Volksmeinung egal ist und für die Todeszahlen nur Statistik sind.
Und dazu:Ein militärischer Schlag ist das eine - die Folge muss ja der Weg in eine Demokratie sein und dafür braucht es politische Anstrengungen, Bildung etc.
Falls das nicht geschieht, ist die nächste autoritäre Regierung nicht weit.
Du hast eigentlich keinen unlimitierten Vertrag, weil du maximal 365*10 GB ohne weitere Kosten hast - also pro Jahr bei voller Ausnutzung wären das 3650 GB also so 3,6 Terabyte.
Für die meisten wäre das sicher problemlos - für ein Hardcorespieler aber vielleicht ein Problem.
Warum o2 das macht, hat vermutlich wirtschaftliche Gründe, bei einem echten Unlimited zahlst du 5 EUR mehr pro Monat...
Mal ehrlich:
Wer soll dir unbekannterweise einen Riesenbetrag schenken?
Das ist mit 100% Garantie ein Betrugsversuch!
Stell dir vor: Ein Unbekannter verlangt auf der Straße von dir 50 Euro und will dir dafür morgen "ganz, ganz sicher!" 1 Million Dollar geben.
Mit Sicherheit wird der Unbekannte mit deinen 50 Euro verschwinden ;-)
Bei diesen Betrügereien wird damit gearbeitet, dass viele Leute bei hohen Gewinnmöglichkeiten den Verstand und alle Vernunft verlieren.
Es muss richtig heißen:
Geld alleine(!) macht nicht glücklich aber es mildert die Schicksalsschläge des Lebens ;-)
Zu einem glücklichen Leben gehören auch noch eine positive soziale Umgebung (Familie, Freunde, Kolleginnen etc.) und natürlich Gesundheit!
Dass Geld nicht glücklich macht, sagen eher Menschen, die eh genug davon haben ;-)
Fassen wir mal das Ergebnis der Stude mit ca. 1800 Mitarbeitern im Gesundheitswesen zusammen:
Es wurde untersucht, ob und wie Auffrischungsimpfungen gegen Corona (SARS-CoV-2) noch nützen.
Das Ergebnis der Studie:Fazit: Corona-Auffrischungsimpfungen schützen im Alltag nach der Pandemie offenbar nicht mehr spürbar. Kurz nach der Impfung kann das Risiko für Erkältungssymptome sogar leicht steigen.
Soweit zum Ergebnis der Studie:
Geringfügig erhöhte grippeähnliche Erkrankungen nach Booster-Impfungen.
Es ist bekannt, dass viele jüngere Menschen kurzzeitige, unangenehme, aber folgenlose Nebenwirkungen (grippeähnliche Symptome) der Impfungen verspüren, die auch zu mehr als einen Tag Arbeitsausfall führten.
Wir wissen nicht genau, wie die Studie angelegt, wie gemessen und ausgewertet wurde. Vielleicht wurden diese Nebenwirkungen hier mitgezählt? Kann man natürlich machen.
Die Erhebung der Daten für die Studie fand in einem Zeitraum statt, in dem die Coronapandemie schon im Abklingen war: So gut wie alle Menschen ob mit ohne Impfung waren mit dem Virus in Kontakt gekommen und haben so eine Immunität weitgehend erworben.
Man hat sich damals entschlossen, Gesundheitspersonal weiter zu impfen - möglicherweise auch in Hinsicht auf weitere Variationen des Virus, die den Impfschutz der ersten Impfung möglicherweise durchbrochen hätten oder auch nur um den abklingenden Schutz wieder zu erhöhen.
Im Nachhinein weiß man natürlich alles besser und so ist es möglich, dass man diese Boosterimpfungen jetzt(!) nicht mehr für so effektiv hält, wie man sich damals erhofft hat.
Aber: Die Studie sagt auch aus, dass keine Menschen zu dauerhaften Schaden gekommen sind und im Artikel werden auch nur Prozentsätze genannt aber nicht konkrete Zahlen: Wenn da z.B. die Rede von 70% Verlust Arbeitstagen, dann fragt man sich, von wieviel "normalen" Fehltagen? Wie viele wären das pro geboosterte Person?
Summa SummarumDer Artikel ist unsachlich in jeder Hinsicht - schade um die Zeit für's Lesen!
Das sagen viele ältere Menschen ;-)
Ein wichtiger Grund für Ihre Meinung zur Vergangenheit ist, dass sie früher jünger waren - logisch ;-)
Wenn man später an diese Zeit zurückdenkt, erscheint vieles in positivem Licht - viele Möglichkeiten standen einem zur Verfügung, die Zukunft war noch unbestimmt, erste Liebe machte das Leben superschön etc.
Gleichzeitig gab es früher auch schon ältere Menschen, die behaupteten, dass früher alles besser war - mein Opa zum Beispiel war so einer! Und gleich darauf erzählen sie dann, wie schwer sie es in ihrer Jugend gehabt haben ....
Ich würde sagen, dass wenn man behauptet, dass früher alles besser war, das nur ein Beweis ist, dass man älter geworden ist und man in die Zukunft negativ blickt. Man hat schon einen großen Teil des Lebens hinter sich und nicht mehr so viel Hoffnung, dass es noch grundsätzlich viel besser wird.
Klar gab es früher gewisse Sachen, die besser waren als heute, wenn man die Politik betrachtet, aber das gilt auch umgekehrt. Über einzelne Angelegenheiten kann man gerne diskutieren aber die Meinung "Früher war alles besser!" ist wirklich unbegründet.
Ich bin jetzt sicher kein Fachmann, aber nach meiner Einschätzung ist das eine recht einfache Bleistiftzeichnung, die höchstens einen persönlichen Wert hat. Auch der Rahmen ist eher einfach gehalten.
Aber gleichzeitig hat Atheismus auch keine Erklärung für irgendwas
muss er ja auch nicht ;-)
Die Religionen haben ja auch keine schlüssige Erklärung und das Christentum schon gar nicht: Ein Gott, der seinen Sohn als Mensch auf die Erde schickt, diesen dann von den Menschen auf grässliche Weise ermorden lässt, schließt dann wíeder Frieden mit den Menschen und "erlöst sie" - von was eigentlich? Und was soll das für ein "Vater" sein, der seinen Sohn so grauenhaft ermorden lässt, obwohl er ja alle Mittel hätte, das zu verhindern. Logisch ist was anderes!
DNA-Tests führen je nach Firma zu verschiedenen Ergebnissen! Das liegt nicht daran, dass der Test nicht richtig durchgeführt wurde, sondern an der Interpretation des Testergebnisses.
Die Menschen in Europa sind extrem gemischt, Wir haben Vorfahren, die Kelten, Goten, Wikinger, Gallier, Hunnen, Römer, Germanen, Mongolen etc. gewesen sein können. Es gibt in der Türkei und im Nahen Osten blonde Menschen, bei uns in Mitteleuropa gibt es genauso alle Haarfarben - und das ist nur ein(!) genetisch bedingtes Merkmal.
Die ermittelte Herkunft lt. DNA setzt voraus, dass irgendwann einmal jede Bevölkerungsgruppe sesshaft in ihrer Heimat gelebt und entstanden wäre und erst später hätten sich die Menschen auf den Weg gemacht. Daher könnte man den Menschen irgendwie eine Herkunft zuordnen.
Die Menschen sind aber seit vielen Jahrtausenden unterwegs und haben Handel betrieben oder auch Krieg geführt etc.
Man sollte daher die Aussagen über die genetische Herkunft eher als Unterhaltung oder höchstens als einen unverbindlichen Hinweis verstehen.
Hilfreich wäre auch die Ausgabe des Befehls ipconfig. Ist bei dir 192.180.0.34 wirklich der Standardgateway? Nur dorthin macht ein ping Sinn.
Wir müssen zuerst einmal einkreisen, wo der Fehler auftritt - ist der PC schuldig oder die Netzwerkverbindung:
Du kannst den Ping auch mal mit WLAN testen, falls du einen WLAN-USBAdapter zur Hand hast. Falls das ohne Hänger funktioniert, wäre die LAN-Verbindung das Problem.
Eventuell macht der Engergiesparmodus Probleme:
Probier mal in der Energieverwaltung die Einstellung „Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen“ zu deaktivieren.
Ich kenne nur diese Methode:
Das sagen viele ältere Menschen ;-)
Ein wichtiger Grund für Ihre Meinung zur Vergangenheit ist, dass sie früher jünger waren - logisch ;-)
Wenn man später an diese Zeit zurückdenkt, erscheint vieles in positivem Licht - viele Möglichkeiten standen einem zur Verfügung, die Zukunft war noch unbestimmt, erste Liebe machte das Leben superschön etc.
Gleichzeitig gab es früher auch schon ältere Menschen, die behaupteten, dass früher alles besser war (mein Opa zum Beispiel war so einer!) Und gleich darauf erzählen sie dann, wie schwer sie es in ihrer Jugend gehabt haben ....
Ich würde sagen, dass wenn man behauptet, dass früher alles besser war, das nur ein Beweis ist, dass man älter geworden ist und man in die Zukunft negativ blickt.
Klar gab es früher gewisse Sachen, die besser waren als heute, wenn man die Politik betrachtet, aber das gilt auch umgekehrt. Über einzelne Angelegenheiten kann man gerne diskutieren aber die Meinung "Früher war alles besser!" ist wirklich unbegründet.
Vielfalt ist ein Begriff aus modernen Zeiten, wenn man ihn so auslegt, dass eine Vielfalt von Religionen, Meinungen und Herkunft akzeptiert wird.
Religionen sind bekanntermaßen seit alters her und auch heute noch in vielen Gebieten keine Vorreiter für Vielfalt. Da ist die Duldung von anderen Religionen schon ein Fortschritt. Und da schenken sich der Islam und das Christentum in ihren verschiedenen "Geschmacksrichtungen" nicht viel.
Man kann und soll den Islamisten - also den extremistischen Anhängern des Islam! - durchaus zu Recht viel vorwerfen, aber, dass sie für Vielfalt (auch nur zum Schein!) eintreten, sicher nicht!
Im Übrigen sind Religionen das, was Menschen daraus machen. So kann die gleiche Religion für die einen für den Frieden und Freiheit stehen und für die anderen für Kampf und Eroberung - gibt jede Menge Beispiele daür
Kann das so rechtens sein?
Aber sicher!
Du hast dein Möglichstes getan, um deine Verpflichtung zu erfüllen - der Verkäufer hingegen nicht, indem er dir die falsche Adresse angab.
Ich habe es nie behandelt, und habe das Gefühl, dass die Ursache nichts toxikologisches war.
Du hast eine Spontanremission (Sofortheilung) erlebt. Das ist nach zwei Jahren durchaus etwas Bemerkenswertes!
ABER: So etwas ist sehr selten(!) bei einer Hauterkrankung, die schon 2 Jahre anhält. Ohne ärztliche Diagnose ist einfaches Zuwarten ohne Behandlung nur ein sinnloses Risiko - das hätte durchaus auch schlecht ausgehen können.
Übrigens - wenn es eine Borreliose war - da gibt es auch so ähnliche Symptome, die nach einiger Zeit wieder verschwinden, dann kann dich das noch nach Jahren einholen... ich kenn da Leute ...
Auf jeden Fall wünsche ich dir alles Gute und dass keine Spätfolgen auftauchen!
Habe ich noch hoffnung das es nicht noch viel weiter geht?
Das Haarwachstum ist genetisch bedingt - und daher siehst du an deinen Verwandten, was die Zukunft deiner Haare sein wird - aber nicht zu 100% - es gibt nur eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass es so ähnlich läuft. Ich habe die Seite meiner Mutter, wo die Männer so gut wie alle frühen Haarverlust hatte - also mit 30 eher eine Glatze, hingegen hatte mein Vater bis ins hohe Alter relativ viele Haare - so wie ich heute auch noch.
Aber grundsätzlich: Ob und welche Haare man hat, spielt kaum eine Rolle! Viel mehr zählt das was du bist und wie du mit Menschen umgehst.
Eher wird man belächelt, wenn man sich wegen der Haare Stress macht und probiert es noch irgendwie hinzukriegen, dass es aussieht, man hätte mehr als wirklich da ist.
Besser man steht dazu! Du kannst ja als Mann behaupten, dass der Haarausfall durch das Testosteron verursacht wird und man daher auf anderen Gebieten mehr leisten kann ;-)
Wenn es außerirdische intelligente Wesen in unserer Nähe wären - also z.B. innerhalb des Sonnensystems - dann würden wir sie vermutlich bemerken, weil sie ja kommunizieren würden und das ziemlich sicher durch elektromagnetische Wellen, die empfangen würden.
Abgesehen davon wäre es für Außerirdische so gut wie sicher tödlich, mit der Biologie der Erde in Kontakt zu kommen: Sie wären unseren Bakterien und Pilzen ausgeliefert und es würde ihnen so gehen, wie den amerikanischen Ureinwohnern, die zu Millionen an eingeschleppten Krankheiten der Europäer starben.
Allerdings machen die Entfernungen im Universum schon den Kontakt zu Außerirdischen so gut wie unmöglich, wenn schon der nächste Stern 4 Lichtjahre entfernt ist.
Es mag durchaus außerirdische Wesen geben - also auf anderen Planeten in anderen Sonnensystemen und auch in anderen Galaxien. Die unvorstellbaren Entfernungen machen aber einen Kontakt so gut wie unmöglich.