Die wenigsten Geisterfahrer machen das mit Absicht!
Ursachen sind oft Unaufmerksamkeit, Drogeneinfluss etc.
Wenn man dann nicht einmal registriert, dass man Geisterfahrer ist oder sich im Panikmodus befindet, dann fährt man wegen des Gegenverkehrs automatisch auf die "rechte" Spur und das ist auf der Autobahn eben die Überholspur.
Am einfachsten ist es, wenn man online einen Vergleich macht.
Zum Beispiel hier: https://durchblicker.at/autoversicherung/vergleich/auto/fahrzeugauswahl
Ich finde, dass er noch Glück gehabt hat. In Österreich sähe das anders aus:
- Geldstrafe: zwischen 500 und 7.500 Euro
- Der Führerschein wird für mindestens sechs Monate entzogen.
- Es kann die Anordnung einer verkehrspsychologischen Nachschulung erfolgen.
- Fahrzeugbeschlagnahme: Seit März 2024 kann bei extremen Geschwindigkeitsüberschreitungen das Fahrzeug beschlagnahmt und für verfallen erklärt werden. Bei einer Überschreitung von mehr als 90 km/h außerhalb des Ortsgebiets droht bereits beim ersten Vergehen der Verfall des Fahrzeugs, was bedeutet, dass es dauerhaft eingezogen und versteigert wird.
Das ist eine böse Sache und ich teile deine Einschätzung, dass er dich hinhalten will bis du aufgibst.
Auch wenn die Zusage der zwei Schlüssel und des Servicehefts nicht im Vertrag enthalten ist, wäre die Zusage per WhatsApp auf jeden Fall ein Beweis!
Der Farbunterschied auf der Stoßstange deutet auf eine Nachlackierung hin. Dahinter können sich auch größere eventuell nicht oder mangelhafte reparierte Unfallschäden verbergen. Das sollte im Kaufvertrag als Vorschaden angegeben sein. Falls nicht, könntest du das als Mangel reklamieren – vor allem, wenn das Fahrzeug als unfallfrei verkauft wurde.
Ich würde das Auto mal überprüfen lassen - in Österreich macht das zum Beispiel der ÖAMTC, wenn man Mitglied ist. Sonst könntest du dich an eine Werkstätte deines Vertrauens wenden, damit du Bescheid weißt, was Sache ist. Auch wenn es etwas kostet, ist es das Geld wert.
Nachdem du ja den Händler schon vor zwei Wochen kontaktiert hast und er nichts getan hat, wäre es Zeit, energischer zu werden und ihm eine schriftliche Aufforderung eingeschrieben mit Fristsetzung von z.B. 14 Tagen zu senden. Du kannst dir das z.B. von ChatGPT erstellen lassen - gib einfach deine Frage ein und lass dir ein Musterschreiben erstellen.
Eventuell kannst du dich auch von einer Verbraucherzentrale oder einem Rechtsanwalt beraten lassen.
Ich würde unbedingt eine neue Partei mit der Kurzbezeichnung NEIN gründen wie z.B.:
Nicht Ernst, Immer Nein – NEIN: Für alle, die gerne Kontra geben.
Nix Erlauben, Immer Nörgeln – NEIN: Die Partei der professionellen Bedenkenträger.
Nur Einfach Immer Nein – NEIN: Die konsequente Verweigerungspartei.
Nie Ernst, Immer Nonsens – NEIN: Partei für maximalen Spaß im politischen Chaos.
Nichts Erklären, Immer Nicken – NEIN: Die Partei des unbedingten Konsenses.
Vermutlich will die Frau Wagenknecht sich die Leute aussuchen und sicher gehen, dass ihr keine Konkurrenz entsteht. Damit glaubt sie, dass sie in der Partei unangefochten das Sagen hat.
Vermutlich ist in deiner Wohnung auch noch ein Verteilerkasten ähnlich wie hier abgebildet. Sieh mal nach, ob auch alle Sicherungen und der FI-Schalter (hier links außen) aktiviert sind.
Einfach den Umfang der Grundfläche x Höhe des Prismas - also:
(6,2+9,2+11,1) * 4,4 = 116,6
Wäre rgb nicht besser gewesen?
Wenn du druckst oder malst, dann hast du Farben, die du mischen musst - so wird z. B. beim Mischen aus Gelb und Blau die Farbe Grün. Wenn du alle CMY-Farben - also Cyan, Magenta und Gelb miteinander mischst, sollte das Ergebnis theoretisch(!) Schwarz sein - in Wirklichkeit ist es eher ein dunkles Braun.
Für RGB musst du dir vorstellen, dass die 3 Farben auf eine Leinwand projiziert werden. Dort ergibt die Mischung aller Farben dann Weiß. Das funktioniert jetzt aber nicht mit Malfarben - bei TV und Bildschirmen aber schon, weil dort die Farben durch selbstleuchtende Punkte dargestellt werden.
Fazit:RGB funktioniert nur, wenn die Farben aus sich heraus leuchten. Darum werden auch beim Druck die Bilder in CMYK umgerechnet. Das K steht für Key und das ist dann die Helligkeit der Farbe bzw. im Druck die Dichte der schwarzen Pixel.
"Ausbildungsjahre sind keine Herrenjahre!"
Es wird ja damit oft nur gemeint, dass man gar nichts zu sagen hat und dass die Ausbildung eher aus "Sklavenjahren" besteht. Das ist schon lange nicht mehr so und ein Azubi muss sich keine Ungerechtigkeiten gefallen lassen.
..er sagt dass ihm stimmen sagen er solle dort hin gucken , kann dass wirklich sein ?
Da gibt es 2 Möglichkeiten:
- Er erzählt dir irgendetwas um sein seltsames Verhalten zu rechtfertigen - das wäre unehrlich und nicht ok!
- Oder er hat psychische Probleme (Schizophrene hören auch - nicht alle! - Stimmen) und das wäre auch Gift für eine Beziehung.
Wenn ein Partner in der Beziehung schon so offensichtlich ans Fremdgehen denkt und sich das vorstellt, dann macht er das später auch ganz sicher.
Eine Partnerschaft muss wenigstens am Anfang zu 100% passen. Sonst sind die Probleme schon vorprogrammiert.
Ich würde mich von so jemanden trennen ...
Es hängt von der Lufttemperatur ab, wie viel Wasserdampf Luft aufnehmen kann: Je höher die Temperatur, desto mehr Wasserdampf kann Luft enthalten. Ist die maximale Wasserdampfmenge aufgenommen, hat man 100% Luftfeuchtigkeit erreicht.
Sinkt nun die Temperatur, kondensiert der "überschüssige" - also der zu viel enthaltene Wasserdampf - es entstehen Wolken. Die verbleibende Luft hat aber dann ebenso 100% Luftfeuchtigkeit in Bezug auf die gesunkene Temperatur. Sie enthält also immer noch Wasserdampf, nur die Menge ist eben geringer.
Steigt die Lufttemperatur (z.B. über einem sonnenbeschienenen Boden), dann sinkt die Sättigung der Luft z. B. auf 60 Prozent. Dann kann die Luft wieder Wasser aufnehmen und zum Beispiel die im Freien aufgehängte Wäsche trocknen.
Dieser Text ist ein schönes Beispiel für die Vermischung von religiöser Inbrunst mit dem Anspruch auf absolute Wahrheit, ohne dabei die Grundprinzipien des kritischen Denkens und der Evidenz anzuerkennen. Der Vorwurf, dass Wissenschaft und Philosophie Akte des Hochmuts seien, ist irreführend. Wissenschaft ist kein Versuch, die Pläne eines Gottes zu „entlarven“, sondern ein methodischer Prozess, um die Welt um uns herum zu verstehen – unabhängig davon, ob ein göttliches Wesen existiert oder nicht.
Die Annahme, dass die Komplexität der Natur oder der Ursprung des Universums notwendigerweise auf einen Schöpfer hinweisen, ist ein klassisches Argument aus Unwissenheit: „Ich verstehe es nicht, also muss Gott es getan haben!“ Aber: Unwissenheit ist kein Beweis! Der Fortschritt der Wissenschaft hat uns gezeigt, dass viele Phänomene, die einst als Wunder oder göttliches Eingreifen betrachtet wurden, durch natürliche Prozesse erklärt werden können – von der Evolution bis zur Entstehung von Galaxien.
Der Text spricht von Demut, aber was ist überheblicher als der Glaube, man besitze durch heilige Schriften exklusives Wissen über den Ursprung und das Ziel des Universums?
Wissenschaft verlangt echte Bescheidenheit: nämlich die Bereitschaft, die eigenen Überzeugungen zu hinterfragen, wenn neue Beweise auftauchen, und die Realität so zu akzeptieren, wie sie ist und nicht wie wir sie gerne hätten.
Die Beschreibung der Schöpfung in der Bibel mag für Gläubige inspirierend sein, doch sie ist keine wissenschaftliche Darstellung. Die Erde ist Milliarden Jahre alt, wie durch Geologie, Radiometrie und Astronomie zweifelsfrei nachgewiesen wurde. Dies zu leugnen, indem man sich auf alte Texte stützt, ist ein Akt der Ignoranz, nicht der Demut.
Fazit:Der Glaube mag für manche Menschen eine persönliche Bereicherung sein, doch er sollte nicht als Waffe eingesetzt werden, um Wissenschaft oder rationale Skepsis zu schlecht zu machen. Wenn es einen Gott gäbe, der unseren Verstand, Neugier und Forschungsgeist geschaffen hat, dann würde dieser Gott wohl erwarten, dass wir diese Fähigkeiten nutzen, anstatt sie zu unterdrücken.
Adolf Hitler war Stalins größter Erzfeind
Man darf nicht vergessen, dass Hitler und Stalin in Absprache (Hiter-Stalin Pakt - geheimes Zusatzprotokoll) Polen überfielen und als selbständigen Staat auslöschten. Bei der Siegesfeier in Polen waren sowjetische und nationalsozialistische Militärs anwesend!
Es stimmt also eher, dass Hitler und Stalin brutale Diktatoren waren und die vorgegebene Ideologie (Kommunismus - Nationalsozialismus) in der realen Politik nur ein Anstrich waren, der ihre Handlungen rechtfertigen sollte.
Beispiel: Stalin verfolgte nach dem Abschluss des Hitler-Stalin-Pakts die in die Sowjetunion geflüchteten KPD-Politiker und lies sie in Lagern verschwinden oder umbringen.
Hitler und Stalin waren beide Verbrecher und es ist eine Ungerechtigkeit der Weltgeschichte, dass Stalin nach dem von ihm mitverursachten 2. Weltkrieg, die von ihm eroberten Gebiete behielt und keine Reparationen von der Sowjetunion verlangt werden konnten.
Als erstes müsste man herausfinden, ob GPS grundsätzlich funktioniert:
Es gibt zum Beispiel die kostenlose App GPS-Tools, mit der du das testen kannst.
Falls damit der Zugriff auf GPS-Daten nicht funktioniert, dann hat vermutlich das Handy ein Problem.
Kommt darauf an ;-)
Wenn du für die Prüfung eine eigene Software installieren musst, ist das schon möglich. Es kann auch sein, dass du die Webcam aktivieren musst, damit überprüft werden kann, was du tust. Grundsätzlich solltest du schon vor der Prüfung informiert werden, wie die Prüfung abläuft und wo und wie du überwacht wirst. Du musst dich dann auch damit einverstanden erklären.
Das WLan kann nicht überwacht werden, wenn andere Geräte wie z.B. das Handy oder andere PCs damit arbeiten.
Was jemand direkt nach einem Korb / einer Trennung spricht, sagt mehr über ihn aus, als über dich. Zudem: Objektiv gesehen, ist es komplett unsinnig jemanden zu beschimpfen, mit dem man gerne eine Beziehung hätte ;-)
Also vergiss, was er über dich sagte - es war eine recht unreife Reaktion von ihm.
Ein Bekannter von mir hat auch mal einen Korb von seiner damaligen Fast-Freundin bekommen. Sie haben das bei einem Spaziergang am Abend gemacht und sich versprochen, wenn jemand von ihnen zu den Sternen/Mond blickt, wird er/sie an den anderen denken - und sich vorstellen, sie würden das beide machen. Und das ist doch schön ....
Wenn du dort noch nette KollegInnen hast, würde ich schon hingehen.
Kommt eben darauf an, warum du gekündigt hast.
Vielleicht auch eine/n vertrauenswürdige Mitarbeiter/in ansprechen?
Letzten Endes ist es natürlich deine Entscheidung ;-)
Dem Alter nach bist du in der Pubertät und das ist eine schwierige Zeit - für dich natürlich und auch für deine Eltern.
Ich sehe das jetzt von der Elternseite, weil ich selber Töchter habe und das damals gar nicht einfach war - obwohl ich wusste, dass man als Papa bei Konflikten nicht auch noch ausflippen sollte, sondern Ruhe bewahren und der Tochter die Gewissheit vermitteln sollte, dass man trotz Konflikt immer für sie da ist. Kurz gesagt, ich war nicht 100% Vorzeigepapa ;-)
Pubertät ist nichts negatives - du lernst in dieser Zeit, dass du kein Kind mehr bist und selber eine Meinung, deine Wertvorstellungen und Ziele hast.
Wenn du mit deinen Eltern derzeit nicht gut reden kannst, such dir andere Menschen, denen du vertrauen kannst: Freundinnen oder - wie du schon gemacht hast - deine Klassenlehrerin zum Reden.
Es gibt den christlichen Glauben in den verschiedensten Geschmacksrichtungen (katholisch, orthodox, evangelisch, verschiedenste Freikirchen etc.). Jede dieser Glaubensgemeinschaften (nach Schätzungen gibt ca. 45.000 verschiedene christliche Konfessionen und Gemeinschaften weltweit) ist der Meinung, dass genau ihr Glaube der originale, richtige und wahre ist - und natürlich frei von Irrlehren!
Wenn du dich in einer religiösen Gemeinschaft mit freundlichen Leuten wohl fühlst, dann ist das völlig ok!