Eurasier soll Elo decken
Liebe Comm,
vor einiger Zeit sind wir auf dem Hundeplatz von der Besitzerin einer Elo-Dame angesprochen worden, ob unser Eurasier-Rüde (3 Jahre alt) ihre Hündin nicht einmal decken könne.
Anfangs nahmen wir das nicht wirklich ernst, es wurde viel geplaudert, dass die beiden so süß zusammen aussähen usw..
Nun scheint es der Besitzerin aber wirklich ernst zu sein...sie hat bereits Fotos von unserem Rüden gemacht, um diese ihrer Züchterin zu zeigen, hat angeblich schon mehrere Anfragen bzgl. der Welpen unserer "Kreuzung" und selbst möchte sie auch einen der Welpen behalten.
Nun kennen wir uns so gar nicht damit aus...gibt es etwas, das dagegen spricht? Was hätten wir als "Rüden-Eltern" zu beachten?
Worauf sollten wir bei der Elo-Besitzerin achten? Falls es wirklich dazu kommen sollte, möchte ich natürlich, dass es sowohl der Elo-Dame als auch dem Welpen gut ergeht und an nichts mangelt. Sie scheint von ihrer Elo-Züchterin unterstützt zu werden.
Vielen Dank für jede freundliche Antwort.
Antigone
9 Antworten
Danke für die Frage und bitte laßt das sein - auch wenn die Hündinnen-Halterin sich dann evt. woanders "bedient". Der ELO ist eine wilde Mischung nach Gutdünken des Herrn Szobries, der seit den 80er Jahren versucht, biologische Grundgesetzmäßigkeiten zu unterwandern. Der Eurasier selbst ist auch nach 50 Jahren in der Vererbung noch so offen, dass in den einzig guten vier großen Zuchtvereinen die Verpaarungen stets berechnet werden müssen, um der Biologie und den Tierschutzgesetzen gerecht zu werden.
Alles andere ist abzulehnen, die Ausführungen dazu würden hier den Rahmen sprengen. In den letzten Jahren sehe ich als Betreiberin von eurasier-in-not.org, wie der Wahnsinn seinen Lauf nimmt - über europäische Grenzen hinaus inzwischen.
Viele Grüße
Claudia Brunner
es spricht einiges dagegen... man sollte solche laienvermehrung - und um solche handelt sich es ja wohl bei der elo dame keinesfalls unterstuetzen..
wenn dein ruede eine zuchterlaubnisn hat, verliert er diese und du auch, wenn ihr ausserhalb des verbandes und seinen bestimmungen taetig werdet.
wenn dein ruede einmal zum deckakt kam, hast du bei jeder laeufigen huendin maechtige probleme.
bitte lehne das ansinnen dieser dame ab und verweise sie an den VDH, wenn sie einen zuchtrueden sucht(allerding muss sie auch da eine zuchterlaubnis fuer sich und ihrer huendin haben!) ...ihre "elo zuechterin" ist wohl auch nicht serioes!
auf infektionsgefahren hat narva schon hingewiesen!
Ich würde das nicht machen.. Schon gar nicht andere beim Vermehren unterstützen, Mischlingswelpen in die Welt setzen, die dann eventuell im Tierheim landen... Vielleicht hat die gute Frau Geldnöte und da kommt ihr Euer Rüde gerade recht. Unmöglich finde ich das.
Und Inicio hat recht, habt Ihr schon Erfahrungen mit Rüden und läufigen Hündinnen in der Umgebung, wenn Euer mal "Erfolg" bei den Damen hatte? Das wird unter Umständen ein ganz anderes Programm...
Ihr habt weder irgendwelche Verpflichtungen noch seid Ihr die heiligen Samariter... ;) Elos sind noch lange nicht ausgereift, inwiefern man da schon von "Zucht" sprechen kann, ist mir schleierhaft. Das werden Mischlinge, nichts weiter.. Meine Meinung :)
Lass es bitte! Nicht nur weil ihr sonst mithelft einen weiteren Vermehrerwurf zu produzieren und unseriöse Machenschaffen unterstützt . Nein auch wegen Euch und Eurem Hund! Der Hund kann sich bei der Hündin mit etwas anstecken den sie wird ja kaum vor dem Deckackt untersucht werden, desgleichen kann sich die Hündin bei Eurem Rüden eine Infektion holen (gibt es halt bei unkontrollierter Vermehrung) aber vorallem auch weil Euer Rüde nach dem Deckackt am Rad drehen wird sobald er eine läufige Hündin riecht und zwar viel mehr als bis jetzt weil er eben schon mal decken durfte! Das ist keine Freude ihr werdet das bitter bereuen!
Hallo Antigone,
weißt Du, ich könnte jedesmal heulen, wenn ich sowas lese. Weitere sinnlose Vermehrung von Hunden... Schau mal hier, auf dieser Seite http://zergportal.de/baseportal/tiere/Hunde , da sind schon mal über siebentausend überflüssige Wegwerfhunde zu finden. Und was meinst Du, wie viele von denen genau so entstanden sind, wie Du es beschreibst...
Ehrlich, bevor nicht jeder bereits lebende Hund ein Zuhause gefunden hat würde ich niemals daran denken, noch mehr zu produzieren. Nur, weil ein Hund "süß" ist? Wie viele von den überflüssigen sind auch "süß" und es nutzt ihnen nix...
Bitte bitte, lass es sein. Wenn schon nicht wegen des Tierschutzgedankens, dann wenigstens Deinem Rüden zuliebe. Könnte nämlich sein, dass er nach einem durchgeführten Deckakt ganz anders auf läufige Hündinnen reagiert als vorher - und dann habt Ihr wenig Spaß.
Bisher hat sich noch niemand vermehrt.
Ich habe gerade angefangen mich mit dem Thema zu beschäftigen und informiere mich bevor ich etwas zulasse oder eben nicht.
Danke für deine Antwort.
Ja, dem Himmel sei Dank dass Du vorher mal herumfragst, wie andere Leute das so sehen! Aber die Antworten hier fallen schon recht deutlich aus...
der "elo" ist doch vom FCI gar nicht als rasse anerkannt.