Ethan-1,2-diol trennen?
Ethan-1,2-diol (Glycol) ist einem Gemisch von Heptan, Wasser, Ethanol, Ethansäure, und Heptansäure vorhanden und soll abgetrennt werden. Beschreibe und begründe das experimentelle Vorgehen!
Hallo, kann mir mal bitte jemand damit helfen. So mit 12 Klasse Niveau. Dankee!
4 Antworten
Kläre, was genau die Aufgabe ist. Denn
Ethan-1,2-diol (Glycol) [...] soll abgetrennt werden.
ist eine vergleichsweise einfache Aufgabe. Da wird ja als Ergebnis nur ein Fläschen mit Glykol und eins mit dem Rest gefordert.
Allerdings versuchst Du Dich laut einem Deiner Kommentare daran, alle Stoffe voneinander zu trennen - das wird schwieriger.
Das Glykol abzutrennen wäre mein Ansatz:
- Destillation bei leichtem Vakuum, wobei Heptan, Wasser, Ethanol, Ethansäure übergehen. Glykol bleibt zurück, es bildet mit Wasser kein Azeotrop - ob mit einer der anderen Zutaten, müsste noch geprüft werden.
- Alkalisch machen
- Destillieren mit Vakuum (Glykol zersetzt sich beim Normaldruck-Siedepunkt, zumindest wenn Sauerstoff dazukommt), Heptanoat bleibt zurück.
Destillieren kann man versuchen, aber das wird wegen einem potentiellen Azeotrop mit Wasser/Ethanol wahrscheinlich eher nichts.
Das Go-To wäre hier säulen. Kann mir nicht vorstellen dass man mit irgendeinem anderen Verfahren eine nennenswerte Trennung erreichen kann.
Kann mir nicht vorstellen dass man mit irgendeinem anderen Verfahren eine nennenswerte Trennung erreichen kann.
Schleppdestillation
Ich würde Destillation bis ca. 130 *C empfehlen, da sich dann fast alle Stoffe in den gasförmigen Zustand verabschiedet haben. Übrig wären dann nur noch Heptansäure und Glycol, was du nicht weiter destillieren solltest, wenn du was von dem Glycol sehen willst. Ich würde dann Ether dazugeben, da sich die Heptansäure darin gut lösen kann und es spätestens dann zur Ausbildung von 2 Phasen kommt, die du voneinander trennen kannst (untere Phase Glycol, da höhere Dichte)
So mit 12 Klasse Niveau.
Während man sich in Klassenstufe 7 noch mit Elan auf eine solche Aufgabe stürzt sollte in Klassenstufe 12 die Reife vorhanden sein zu erklären, daß ein solches Gemisch nur durch willkürliches Zusammenschütten der Einzelsubstanzen entstanden sein kann und, wenn überhaupt, durch den Verursacher getrennt werden soll.