Wifi selbst erzeugen?

4 Antworten

Ganz einfach oszillierende Elektronen erzeugen elektromagnetische Felder, die Frequenz der Oszilation, wie oft das Elektron hin und her schwingt, ist die Frequenz der Elektromagnetischen Strahlung, jenachdem was du willst Radiowellen, Mikrowellen etc.

Mit diesem Schwingkreis, der hier sehr einfach dargestellt ist wäre das möglich dazu benötigst du einen Kondensator und eine Spule kann man das erreichen.

Die Spule Lädt dann den Kondensator auf, wenn der aufgeladen ist Lädt der Kondensator die Spule auf, das Elekrton schwingt also von links nach rechts und so.

Bild zum Beitrag

 - (WLAN, Radiowellen, LIFI)

Mir ist unklar, was du genau möchtest...

WIFI ist erst mal nur WLAN... Also eine lokale drahtlose Netzwerkverbindung. Kein Internetzugang, also auch keine Verträge notwendig.

Es gibt WIFI/WLAN USB-Sticks und andere WLAN fähige Geräte, die sich sowohl als Access-Point verhalten können (der zentrale Verwaltungspunkt, mit dem sich Teilnehmer verbinden) oder als Client (ein Teilnehmer).

Wenn du jetzt so ein Ding von Grund auf selbst bauen möchtest, wird es sehr , sehr schwierig. WIFI ist schon ziemlich fortgeschritten, du musst sehr präzise Funkwellen erzeugen können und dich an ein sehr präzises Zeitraster halten (Irgendwo im Bereich von 1 Millionstel Sekunde = Mikrosekunde). Wir hatten an der Uni mal eine programmierbare Elektronik , bei der man alle Schritte nachvollziehen konnte, das hat aber über 1000 Euro gekostet... Das konnte präzise Funkwellen senden/empfangen und hat die komplette Codierung/Decodierung so gemacht, dass man an jeder Stelle eingreifen konnte.

Stichwort für die Funkwellen wäre ein SDR - Software Defined Radio. Aber mit der benötigten Bandbreite und Verarbeitungsgeschwindigkeit wirst du kaum etwas unter 1000€ finden.

Es gibt auch Projekte um mit so einem SDR ein Mobilfunknetz aufzubauen... das ist streng genommen nicht erlaubt und natürlich bist du damit auch nicht im echten Mobilfunknetz oder Internet.

Internetzugang bekommst du nicht ohne einen Anbieter mit Anbindung ans Internet. Ob das nun DSL, Fernsehkabel, Mobilfunk, Satellit, Freifunk, Amateurfunk, etc... ist, ist eine andere Sache.

Selbstverständlich kannst Du Dein eigenes WiFi erzeugen. Und für ein WiFi brauchst Du ja sowieso keine Verträge, sondern nur für die Verbindung mit dem Internet.

Auch ein Internet kannst Du Dir selbst erzeugen. Du kannst eigene Server aufbauen und diese mit Deinen Geräten vernetzen. Ganz ohne Verträge. Einfach direkt an den Server einen WLAN-Router anschließen und fertig. Nur mit dem Rest der Welt kann man nur mit einem Provider kommunizieren und die kosten Geld.

natürlich kannst du das ohne verträge selbst erzeugen. Du kannst ja mal dein Router vom Internetanschluss trennen, und das Wlan bleibt bestehen und du hast immer noch dein lokales Netzwerk. Wenn du dir ein Wlan Sender/Empfänger selber bauen willst wird es schon komplizierter, da du eine Firmware brauchst, die alles steuert.


Linuxuser526 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 01:00

Ja weiß aber im Internet findet man nicht viel da zu

Premutos85  12.11.2024, 02:08
@SnoopCat95

WLAN ist heute das Universal wort für Internet. So wie ich das verstehe will er kostenlos Internet haben.