Espressomaschine macht Schaum statt Crema
Ich besitze seit kurzem eine BEEM Siebträger-Espressomaschine. Leider mußte ich jetzt feststellen, dass die versprochene Crema auf dem Espresso einfach brauner Schaum (!) ist. Mit meinem, leider nach 10 Jahren im Einsatz kaputten Ariete-Gerät, wurde eine wunderbare Crema erzeugt. Ich verwende die gleiche Kaffeemarke und die gleiche Mahleinstellung! Leider bin ich momentan ratlos. Danke für eure Tipps schon einmal im Voraus!
4 Antworten
So leid es mir tut, aber das scheint bei der Maschine normal zu sein.
Hier gibt es ein paar Tipps, wie man sie mit anderen Sieben verbessern kann: http://www.kaffee-netz.de/espresso-und-kaffeemaschinen/61202-beem-d2000-espresso-perfect-crema-plus-alternatives-sieb-klassischer-siebtr-ger.html
Du weißt offensichtlich, wie richtiger Espresso schmecken kann und bist daher enttäuscht - so mancher, der von einem Vollautomazen oder einer Kapsel-/Pad-Maschine kommt, ist begeistert.
Ich weiß nicht ob ich dir wirklich Helfen kann. Eine richtige Crema zu bekommen ist eine Übungssache. Vielleicht ist der Mahlgrand den du von deiner alten Maschine übernommen hast doch nicht der richtige. Drückst du das Kaffeepulver genügend stark, passt dein Tamper genau in das Sieb? Einige Espressi wirst du wohl noch wegschütten müssen um den für dich richtigen Kaffee zu bekommen.
Danfke. Ich glaube, die Übung hatte ich bereits bei meiner alten Maschine. Ich wechsle einmal den Siebeinsatz, viell. nutzt das ja was.
Hat die Firma vielleicht eine Hotline - ruf da mal an !
Danke. Ich habe eine Mail an die Firma abgeschickt - bin gespannt, ob und was für eine Antwort ankommt.
Diese kleinen Maschinchen sind eher etwas für Einsteiger bzw Selten-mal-Espressottrinker. Wenn man schon bei Ariete war, dann ist der Weg zurück wirklich hart.
Ich habe die baugleiche Aldimaschine ( Studio) mit einfachen Sieben ohne Cremaboden betrieben, das Ergebniss war okay. Die Siebe habe ich bestellt, sie passen auch von Russell Hobbs.
Danke. Ich versuche es mit meinen alten Siebeinsätzen. Viell. nutzt das ja!
Danke für den hilfreichen Link. Ich hab mir den Siebeinsatz meiner alten Kaffeemaschine aufgehoben und werde gleich morgen ausprobieren, ob die Wirkung tatsächlich der Beschreibung entspricht.
Ich kann gar nicht verstehen, warum so komische Einsätze von Beem produziert bzw. verwendet werden. Schäumen möchte ich ja nur die Milch und nicht den Kaffee. Ich berichte über meinen Versuch mit dem alten Sieb!