Erwartet ihr den Start des Marsprogramms im nächsten Jahrzehnt?
SpaceX plant im nächsten Jahrzehnt die ersten Menschen auf eine Mission zum Mars zu bringen.
8 Antworten
Ich weiß nicht mal, was in einem Jahr los ist.
Aber Musk traue ich so eine Aktion zu.
Der könnte sowas durchziehen.
Das tun sie schon lange. Elon Musk hat ja selber gesagt, er möchte auf dem Mars sterben, - nur nicht gleich bei der Landung! Die Mittel und die Leute dafür hat er. Und er wird auch nicht jünger. Auch weiss man nicht, was er noch im Ärmel hat. Das Manko mit den sogenannten Startfenstern, die günstig liegen, kann sich erübrigen, wenn es erst mal stärkere Ionentriebwerke gibt. Daran wird seit Jahrzehnten geforscht und es hängt dabei wesentlich von einer starken und stabilen Stromquelle ab, für unterwegs. Sprich, - man wird Atomreaktoren brauchen, im Megawattbereich. Ob SpaceX daran arbeitet, oder arbeiten lässt, weiss ich nicht. Damit ließen sich die Fugdauern und damit Strahlenbelastung, auf einige Wochen, statt Monaten beschränken. Und man könnte mehr Nutzlast mitnehmen. Ob das ganze von Erfolg gekrönt sein wird, weiss ich nicht, da eine Marskolonie erst mal für viele Jahre weiter von Lieferungen von der Erde abhängig sein wird. Und dann muss sich erst mal herausstellen, ob sich der Mensch an die dauerhaft niedrigere Schwerkraft dort anpassen kann. Wird man sehen.
Ich dachte noch dieses Jahrzehnt?
Wg. der Rotationen um die Sonne gibt es nur ca. alle 2 Jahre ein anständiges Startfenster zum Mars und nur alle 15 Jahre solche mit besonders kurzer Flugzeit. Das letzte war um 2020, wo es mehrere MarsMissionen gab, das nächste ist 2035 und dann um 2050.
Neben dem Flug muss man aber auch mehrere Monate vor Ort UND den Rückflug meistern! Ich bezweifele, dass man das schon 2035 schafft und würde daher auf 2050 'setzen'. Ich hoffe darauf, dass noch zu erleben!

Zum Mars fliegt man seit Jahrzehnten! Schwierigkeiten machen die nachfolgenden Aktionen!
1. Landung: Da geht wohl eine von dreien schief, wobei gerade die Amis/ NASA immer besser geworden ist! Jetzt kommt dazu, dass es nicht nur eine kleine Sonde sein soll, sondern ein 'riesiges' Raumschiff!
2. Der lange Aufenthalt: Sowas hat man noch nicht versucht! Ein Vergleich mit der ISS hinkt! Die ist dichter dran, wird regelmäßig versorgt, im Notfall kann man relativ schnell flüchten! Auch will man ja die Oberfläche untersuchen! Man hat also mit dem Staub zu tun und auch den Stürmen, trotz dünner Atmosphäre!
3. Der Rückflug: Man braucht Unmengen an Treibstoff um eine riesige Rakete mit mehreren Personen und Material wieder in die Umlaufbahn und auf Fluchtgeschwindigkeit zu bringen. Bei den Apollo/MondMissionen reichten ein paar Tonnen, weil man sich quasi auf ein AluZelt, mit CampingStühlen auf einem RaketenSchleudersitz beschränkt hat! Selbst wenn man das Habitat und die ganze Ausrüstung zurücklässt, wird das schwer und riskant! Jeder 10. Start geht schief UND sie sind vollständig auf sich gestellt!
Bis heute wartet man auf eine 'MarsSampleReturn'-Mission, die mal wieder verschoben wurde, weil sie teuer (11 Milliarden $) und schwer ist! Dabei hat man die Proben längst, die jetzt für Jahre auf ihren Rückflug warten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mars_Sample_Return#NASA_und_ESA
Und übrigens habe ich mich nicht geirrt! Die Aussagen sind nicht mal 1 Monat alt!
"Der US-Raumfahrtkonzern SpaceX von Tesla-Chef Elon Musk will mit seinem Raumschiff Starship in den nächsten zwei Jahren rund fünf unbemannte Missionen zum Mars durchführen. Das kündigte der Konzernchef auf seiner Social-Media-Plattform X an.
Mit den unbemannten Missionen solle die Zuverlässigkeit von Landungen auf dem Mars getestet werden, hatte Musk bereits Anfang des Monats mitgeteilt. "Wenn diese Landungen gut verlaufen, werden die ersten bemannten Flüge zum Mars in vier Jahren stattfinden", prognostizierte er. Musk geht davon aus, dass eine sich selbst versorgende Stadt auf dem Mars in 20 Jahren möglich ist."
Das wäre also noch 2028!
Zum Mars fliegt man seit Jahrzehnten! Schwierigkeiten machen die nachfolgenden Aktionen!
Das ist genau das, was ich meine - mir sind die Landungen durchaus bewusst - aber das Starship war noch nie da - darum ging es mir.
Danach listest du Probleme bei einer Marsbesiedlung auf - was hat das mit meinem Kommentar zu tun? Ich habe doch lediglich nochmal die Aussagen Elon's dargestellt.
Und was du mit deinem zweiten Kommentar bezwecken willst, ist mir noch unklarer: 1. habe ich nicht behauptet, dass du dich geirrt hast und 2. ist das, was du hier beschreibst doch genau das, was ich gesagt habe? (Das ist übrigens auch das Statement, worauf ich mich bezog, da es das neueste ist)
Du schreibst '27, obwohl Musk '26 angekündigt hat.
Du schreibst in den nächsten 10-15 Jahren, obwohl Musk 'in 4 Jahren' sagt, also bis '28, also noch in diesem Jahrzehnt!
Also war Dein ganzer Beitrag einfach falsch!
In deinem Beitrag steht aber 28. Davon bin ich auch ausgegangen, habe mich dann aber leider von deiner Grafik missleiten lassen. Die bemannte Landunge auf dem Mars ist im großen und Ganzen in den nächsten 10 Jahren angesetzt - das übernächste Startfenster wäre einfach nur die nächstmögliche Zeitspanne
Meine 28/bemannt kamen aber nach deiner 27/unbemannt und +10-15/bemannt! Du hast Dir Deinen Beitrag einfach nur aus den Fingern gesogen und kannst jetzt keinen Fehler eingestehen!
Die 'Grafik' hat erstmal wenig mit Musk zu tun, sondern eher mit der Planung von Fachleuten, wie der NASA/ESA! Mein einziger direkter Kommentar zu Musk war 'Ich dachte noch dieses Jahrzehnt?' und obwohl das nur aus der Erinnerung so 'dahergesagt' war, war es richtig und alle Deine Aussagen dazu falsch!
Sieh es einfach ein!
Ich verstehe nicht wieso du schon wieder das gleiche auflistest, in dem wir uns seit der gesamten Diskussion einig sind. Ich habe dich doch nie widerlegt - ich wollte lediglich das neueste Update von Elon mit einbeziehen. Niemand hinterfragt hier deine Aussagen.
Ich denke, die Menschheit sollte kein Geld mehr in die Erforschung des Weltalls stecken, bis der Warpantrieb erfunden wurde. Wir können das Geld besser hier brauchen
Die Neugier ist die Triebfeder des Menschen, damit wir alleine auch nur ein Stück weiter in diese richtung können müssen wir viel weiter in diese Richtung forschen.
Der "Warpantrieb" oder ähnliche Technologien fallen uns nicht einfach so in die hände sie müssen stück für stück erarbeitet werden
Naja, wir brauchen Dilithium und nen AntimaterieReaktor, bzw. 'exotische' Materie. Aber leider stellen die TeilchenBeschleuniger die AntiMaterie nur in zählbaren Teilchenzahlen her!
Genau. Die Demokratie ist ja immer in Gefahr,
wenn einem irgendwas nicht passt. Trump muss
auch noch rein, und natürlich die AfD.
Daran hatte ich nicht gedacht. Natürlich würde er das,
klar. Ok, es gäbe keinen Grund, aber er würde es bestimmt.
Steht sicher irgendwo in Tiktok.
Natürlich nicht. Du hast recht, das gäbe eine Katastrophe.
Gut, dass wir ihn so lange in der Ukraine aufgehalten haben.
Das mag gut sein, aber nicht zurück. Er will einfach nur der erste sein der Menschen auf den Mars bringt und da sterben lässt.
Die Rede war von SpaceX und nicht von Elon - ich hab keine Ahnung, warum dieses Unternehmen immer (und auch in den Medien) so personifiziert werden muss. Klar ist Elon CEO und wahrscheinlich Hauptakteur in der Innovation dort - aber es gibt bei SpaceX so viele tausende andere schlaue Köpfe, die die richtige Arbeit bewerkstelligen. Bisher hat Musk allerdings auch nie von einem One-Way Trip gesprochen
aber es gibt bei SpaceX so viele tausende andere schlaue Köpfe
Und keiner von ihnen hätte es ohne Elon Musk geschafft. Jeder andere ist ersetzbar. Er ist der einzige gemeinsame nenner.
Naja die letzte Ankündigung von Elon war, 2027 unbemannte Starships zum Mars zu schicken - das würde einen bemannten Flug in den nächsten 10-15 Jahren durchaus möglich machen - und ich bin mir sicher, dass Elon alles ihm zu Verfügung stehende einsetzen wird, um das selbst noch mitzuerleben