Erstwagen kaufen?
Hallo Gutefrage Community.
Ich will mir demnächst mein erstes Auto zulegen und habe mir schon Gedanken gemacht bezüglich Sprit, Kosten usw. Würde gerne ein Mercedes oder BMW fahren und habe über willhaben einen E39 530d gefunden BJ 1999 mit 200.000km und einen E46 325i aus BJ 2002 mit 210.000km beide Autos kosten ca 5.500 Euro. Was meint ihr bzw. welche BMW oder Mercedes Autos könntet ihr mir empfehlen? Max 6000 Euro. Danke im Vorraus
4 Antworten
Bei älteren BMW Modellen kann es häufiger vorkommen, dass Reparaturen anstehen. Mit etwas Pech verbringst du mehr Zeit in der Werkstatt als auf der Straße. Ich würde dir empfehlen, nicht direkt mit einem leistungsstarken Auto zu starten. Fang lieber mit einem kleineren Modell an.
Wenn du unbedingt einen BMW möchtest, könntest du nach einem E90 318d oder 320d schauen. Persönlich würde ich dir aber eher einen VW oder Audi empfehlen, wenn es ein deutscher Hersteller sein soll. Alternativ könntest du auch einen japanischen oder französischen Wagen in Betracht ziehen – sie sind oft zuverlässiger und günstiger im Unterhalt.
Empfehlen würde ich keine deutschen Autos. Reperaturen an BMWs sind häufig und Teuer. Mercedes rosten und haben schlechte Fahrwerke.
Wie wäre es stattdessen mit einem Lexus IS220 D oder nem 250? Die bekommst du auch für das Geld und die sind deutlich langlebiger.
Als Fahranfänger auf keinem Fall einen BMW oder Mercedes. Nimm einen Kleinwagen, Golfklasse. Die Steuern und Versicherungen bringen dich um. Bei alten Autos hast du noch eine Menge an Reparaturen. Und dort schlagen BMW und Mercedes richtig zu. Dann eher einen kleinen Audi oder einen kleinen VW, wenn es ein deutsches Auto sein soll. Aber auf keinen Fall ein "Angeberauto"
Empfehlen kann man pauschal solche alten Autos nicht. Wenn man so ein altes Auto kauft, sollte man es vorher in einer Werkstatt des Vertrauens durchchecken lassen. Ansonsten kann es nämlich böse Überraschungen und eine üble Kostenfalle geben.