Erstes Mal mit Kopftuch/Hijab?
Heyyy,
Ich bin vor kurzem konvertiert und ich hab heute meinen ganzen Mut zusammengefasst und mit meinen Eltern geredet…
Ich hab ihnen erzählt, dass ich konvertiert bin und dass ich den Hijab aus Überzeugung tragen möchte.
Am Anfang waren sie total skeptisch – sie meinten, ich sei noch jung, ich solle mir das gut überlegen, was andere sagen würden usw.
Aber nach stundenlangem Reden… sie haben es akzeptiert.
Ich darf das Kopftuch tragen.
Und ich kann es immer noch kaum glauben.
Bis zum 6. Mai hab ich schulfrei – und genau am 6. ist mein erster Schultag mit Hijab.
Ich bin aufgeregt, aber auch nervös…
Heute ich zum ersten Mal mit einer Freundin raus, mit Kopftuch.
Das wird der erste Moment, wo andere mich so draußen sehen.
Hat jemand von euch das auch erlebt? Wie war euer erster Tag mit Hijab – draußen oder in der Schule?
Hattet ihr Angst? Und wie seid ihr damit umgegangen?
Warum trägst du keine Burka?
Es ist keine Pflicht als Muslimin, viele wollen es einfach nicht - sowas geht dich einfach nichts an.
3 Antworten
Das kann man sich doch aussuchen als Frau.
Früher war Kopftuch den Frauen verboten, es durften nur adelige Frauen tragen.
Du wirst ja nicht 24 Stunden das Teil drum haben. Du kannst es dir aussuchen.
Außer auch vielleicht in Gebäuden oder Grundstücken wegen dem Hausrecht etc. gegebenenfalls. Das kommt dann drauf an.
Das interessiert hier doch keinen besonders.
Du kannst auch Gummistiefel und Holzfällerhemd anziehen.
Kannst sogar auch nackig rumlaufen, solange du die Verhältnismäßigkeiten einhälst.
Also nicht sowas wie Erregung öffentlichen Ärgernisses tust z.B. direkte provokative Entblößung vor Leuten etc., dann kommst du nämlich erstmal in die Klapper 😁
Ich kenne viele Musliminnen, die kein Kopftuch tragen. Es ist ja auch keine religiös begründbare Vorgabe. Warum legst Du soviel Wert darauf?
Es werden bestimmt viele kommen und sagen, dass es keine Pflicht ist. Das stimmt aber nicht; es ist im Islam eine Pflicht, aber du musst sie auch aus reiner Selbstentscheidung tragen wollen.
Falsch. Davon steht nirgendwo im Koran was. Wenn irgendwelche Gelehrte den Koran zu dieser Sache irgendwie uminterpretieren, so verstößt dies gegen die Substanz des Islams, dient nur deren krudem Weltbild.
Richtig ist natürlich , dass das Mädchen auf dem Kopf tragen kann, was sie für nötig hält. Von mir aus auch ein Krönchen.
Sure 24 vers 31
Und sag zu den gläubigen Frauen, sie sollen ihre Blicke senken und ihre Scham hüten, ihren Schmuck nicht offen zeigen, außer dem, was (sonst) sichtbar ist. Und sie sollen ihre Kopftücher auf den Brustschlitz ihres Gewandes schlagen und ihren Schmuck nicht offen zeigen, außer ihren Ehegatten, ihren Vätern, den Vätern ihrer Ehegatten, ihren Söhnen, den Söhnen ihrer Ehegatten, ihren Brüdern, den Söhnen ihrer Brüder und den Söhnen ihrer Schwestern, ihren Frauen, denen, die ihre rechte Hand besitzt, den männlichen Gefolgsleuten, die keinen (Geschlechts)trieb (mehr) haben, den Kindern, die auf die Blöße der Frauen (noch) nicht aufmerksam geworden sind. Und sie sollen ihre Füße nicht aneinanderschlagen, damit (nicht) bekannt wird, was sie von ihrem Schmuck verborgen tragen. Wendet euch alle reumütig Allah zu, ihr Gläubigen, auf daß es euch wohl ergehen möge!
____
Sure 33 vers 59
O Prophet, sag deinen Gattinnen und deinen Töchtern und den Frauen der Gläubigen, sie sollen etwas von ihrem Überwurf über sich herunterziehen. Das ist eher geeignet, daß sie erkannt und so nicht belästigt werden. Und Allah ist Allver gebend und Barmherzig.
Yep…sie sollen ihr Dekolleté verdecken. Dazu können sie Kopftücher verwenden. Aber, wo steht, dass sie Kopftücher tragen sollen?
Haben sie z.B. mal ein tiefes Dekolleté, dann holen sie sich aus dem Schrank ein Tuch und bedecken sich damit.
Haben sie kein Dekolleté , brauchen sie ja kein Tuch.
Möglicherweise - aber das hat eben nichts mit Religion zu tun !! - trugen Frauen damals meist ein Kopftuch…, aus Schutz vor der Sonne, dem Staub .
Wenn sie einen Überwurf über sich herunterziehen, so ist das eher geeignet, dass sie nicht erkannt werden? Hä? Wie soll das gehen? Das bedeutet dann doch, dass der Kopf - an dem erkennt man jemanden - zum Erkennen frei bleibt, der Überwurf somit über den Schultern anfängt.
Aber, warum sollten Frauen sich denn vor Belästigungen schützen müssen? Wer belästigt denn? Die Männer! Also müssen die etwas tun, dass sie nicht belästigen. Die sind die Verursacher! Und die Frauen sollen deren Triebhaftigkeit ausbaden müssen? Sind die weniger Wert im Islam?
So kann das Allah nicht meinen - der ist ja auch für Gleichberechtigung!
Fazit: Nirgendwo in den Suren steht was von der Bedeckung der Haare, bzw., dass das Islam. Pflicht sei.
…sie sollen ihr Dekolleté verdecken. Dazu können sie Kopftücher verwenden. Aber, wo steht, dass sie Kopftücher tragen sollen?
Im Quran wird das Wort Khimar verwendet, das eine Kleidungsart bezeichnet, mit der Frauen sich bedecken; auf Deutsch nennt man dies auch Kopftuch.
Du kannst von mir aus auch eine Bettdecke benutzen, wenn du Bock drauf hast. Hauptsache, man erfüllt Sinn und Zweck dieser Bedeckung.
Möglicherweise - aber das hat eben nichts mit Religion zu tun !! - trugen Frauen damals meist ein Kopftuch…, aus Schutz vor der Sonne, dem Staub .
Nun, wenn es im Quran steht, dann hat es wohl mit Religion zu tun, da dies ein religiöses Buch ist bzw. die wichtigste Hauptquelle des Islam.
Aber, warum sollten Frauen sich denn vor Belästigungen schützen müssen? Wer belästigt denn? Die Männer! Also müssen die etwas tun, dass sie nicht belästigen. Die sind die Verursacher! Und die Frauen sollen deren Triebhaftigkeit ausbaden müssen? Sind die weniger Wert im Islam?
Bevor im Quran steht, dass die Frauen sich bedecken müssen, steht, dass die Männer ihre Blicke senken und ihre Keuschheit wahren sollen. Das bedeutet, dass sowohl die Frau als auch der Mann eine klare Aufforderung haben, die sie erfüllen müssen.
So kann das Allah nicht meinen - der ist ja auch für Gleichberechtigung!
Gleichberechtigung ist nicht alles im Leben; Gerechtigkeit ist in diesem Sinne wichtiger, da sie auch Gleichberechtigung beinhaltet.
Fazit: Nirgendwo in den Suren steht was von der Bedeckung der Haare, bzw., dass das Islam. Pflicht sei.
Klar, das steht in der Sure; ich habe sie dir auch gezeigt.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie Ihr fanatischen Moslems Euch blalmiert, indem Ihr ein Zitat anbringt, indem WEDER das Wort KT, NOCH "JedeHaarsträhnehysterischverstecken" drinsteht:(
Die Interpretation der Khimar als KT ist fanatischer Blödsinn hoch Drei!
In welchem Sinne - bezogen auf dem, dass Gleichberechtigung nicht alles sei - willst Du diesen Satz verstanden wissen? Der Satz ist inhaltsleer und paradox.
Wenn die Männer gehorsame Muslime wären - müssten sie ja laut Koran sein - und ihre befohlene Keuschheit wahren würden, bräuchte es keine Bedeckung der Frauen. Weder der Haare, noch der Brüste. Da Allah davon ausgeht, dass er gehorsame Anhänger hat und, allwissend, wie er nunmal sei, braucht es ja keine Pflicht des Kopftuchtragens.
Ergo: Muslime sind schlechte Gläubige.
Sure 24 erwähnt Schmuck. Wenn alles, wie Du schreibst, was im Koran steht, eine religiöse Bedeutung hat, welche Bedeutung hat dann Schmuck? Und, egal, welche Bedeutung der hat, warum darf man den draußen nicht sehen (oder hören)?
Nochmal: Das KG, oder die Bettdecke, oder Khimar, oder, was immer ich will, wo steht im Koran, dass es eine Pflicht sei, sich mit diesem Ding explizit den Kopf zu bedecken?
Warum kannst Du meine einfache Frage nicht beantworten?
…noch ein Beispiel zu Deiner Unlogik, bzgl. KT: Eine Khimar ist was anderes, wie ein KT. Sie ist viel größer. Da sie, auf Grund der Größe, sowieso Schultern und Brüstchen bedeckt, warum muss das dann extra erwähnt werden? Folglich erwähnt der Koran da ne Sache, die so gar nicht stimmen kann. UII !!! Sehr bedenklich!
In welchem Sinne - bezogen auf dem, dass Gleichberechtigung nicht alles sei - willst Du diesen Satz verstanden wissen? Der Satz ist inhaltsleer und paradox.
Es ist für mich eher paradox, dass man sich nur an Gleichberechtigung so festklammert, wenn man sowieso etwas hat was Gerechtigkeit bedeutet, mit dem ich ohnehin auch gleichzeitig gleichberechtigt wie andere wäre, wenn diese auch gerecht wäre.
Wenn die Männer gehorsame Muslime wären - müssten sie ja laut Koran sein - und ihre befohlene Keuschheit wahren würden, bräuchte es keine Bedeckung der Frauen.
Niemand hat gesagt, dass die Menschen perfekt wären. Es gibt Männer, die möglichst versuchen, sich an Quran und Sunnah zu orientieren, und es gibt welche, die das eben nicht tun. Das ist auch bei Frauen so. Es heißt im Islam auch nicht umsonst, dass diese Welt nur eine Prüfung für uns wäre.
Allah hat Regeln geschaffen und uns überlassen, diese zu verfolgen; ob man das tut oder nicht, ist zunächst eine eigene Angelegenheit, bis zum Tag des Gerichts. Erst dann wird jeder das bekommen, was er verdient hat.
Sure 24 erwähnt Schmuck. Wenn alles, wie Du schreibst, was im Koran steht, eine religiöse Bedeutung hat, welche Bedeutung hat dann Schmuck? Und, egal, welche Bedeutung der hat, warum darf man den draußen nicht sehen (oder hören)?
Schmuck (Zinah) hat in der arabischen Sprache mehrere Bedeutungen; eine davon ist beispielsweise der Körper.
noch ein Beispiel zu Deiner Unlogik, bzgl. KT: Eine Khimar ist was anderes, wie ein KT. Sie ist viel größer. Da sie, auf Grund der Größe, sowieso Schultern und Brüstchen bedeckt, warum muss das dann extra erwähnt werden? Folglich erwähnt der Koran da ne Sache, die so gar nicht stimmen kann. UII !!! Sehr bedenklich!
Das ist eine Khimar
Das obere blaue Teil, also der lange Schleier, ist Kimar, das Kleid gehört nicht dazu.
Und, was ist das, was Gerechtigkeit bedeutet?
Ja, da geb ich Dir recht, wir sind ALLE fehlbar. Ich, deutlich seh ich s auch an Dir…
Zinah?…“Und sie sollen ihre Füße nicht aneinanderschlagen, damit (nicht) bekannt wird, was sie von ihrem Schmuck verborgen tragen.“ Hier ist eindeutig Fußschmuck, Kettchen und so gemeint…
Aber, jetzt lassen wir s…mir ist dies alles von Dir zu verlogen, es langweilt mich.
Es kommt halt darauf an, wer dich wiedererkennt und dich anspricht.
Nicht-Muslime wären wahrscheinlich erst einmal skeptisch oder würden dich komisch anschauen, was eine normale Reaktion wäre. Es gibt aber auch welche, die dich bewundern werden.
Muslime wären wahrscheinlich ebenfalls zunächst erstaunt, aber vermutlich würden sie sich freuen.
So oder so würdest du mit hoher Wahrscheinlichkeit sowohl unnötige als auch gute Kommentare hören.
Ich will es einfach aus privaten Gründen.