Erlaubte Rädergröße mit Gewindefahrwerk?

2 Antworten

Der Wortlaut ist doch klar und deutlich: ja, alle serienmäßigen, alles andere wegen der Kombi mit dem Fahrwerk eintragungspflichtig.


marccc456 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 14:48

Aber was bedeutet denn genau serienmäßig?

In der Zulassungsbescheinigung steht eine Größe.

In der Betriebsanleitung des Autos stehen 2 weitere.

Dann gibt es sogar noch andere Größen die damals am Golf 2 verbaut wurden, zumindest bei Sondereditionen wie z.B. dem Fire & Ice (195/50 15 bzw. 195/55 15)

Smartass67  14.05.2025, 14:57
@marccc456

Dafür gibt es die COC, in denen die passenden Felgen aufgelistet sind. Der Anrollumfang des 195/55 ist zu groß; 195/50 R 15 passt perfekt.

marccc456 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 15:01
@Smartass67

Das heißt ich dürfte mit 195/50 R 15 zum Tüv fahren und müsste dann nur das coc Dokument vorlegen?

Smartass67  14.05.2025, 15:09
@marccc456

Besser: Wenn es Original VW-Felgen sind, die man damals als Extra bestellen konnte, dann darfst Du die einfach fahren.

tüv brauchst du in der regel immer wenn du größere räder fährst, die würden ja auch nicht im fahrzeugschein stehen. wenn du serie 13" hast nehm ich an du fährst 2er oder 3er golf?

3er golf is normal 16", des haben die meisten. 17" geht auch - bei 18" musst auf jeden fall schauen wegen radkästen.


marccc456 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 14:48

Es ist ein Golf 2