Erfolgt strom durch Spannung und Widerstand automatisch?
Ist bei der steckdose die strom eingestellt oder erfolgt des automatisch weil I=U/R
ich check nicht wie spannung funktiorniert es entsteht wenn strom durch widerstand fließt
Kann mir einer erklären wie alles funktiorniert
Wie es erzeugt wird warum es so ist danke
6 Antworten
Der Strom ist nicht fest an der Steckdose eingestellt.
Eine Spannungsquelle, wie z.B. die Steckdose, liefert erstmal nur die Spannung. Dies ist ein Unterschied in elektrischem Potential. Man könnte vereinfacht sagen, dass dies die Trennung von positiver Ladung (mit Elektronenmangel) und negativer Ladung (mit Elektronenüberschuss) darstellt. Ladung möchte sich aber ausgleichen, weil unterschiedliche Ladungen sich anziehen. Dies ist ein Naturgesetz!
Verbindet man nun also beide Pole mit einem Leiter, so können die Elektronen sich innerhalb dessen frei bewegen, wobei sie eben bevorzugt in Richtung des positiven Pols beschleunigt werden wegen der Ladungsanziehung. Die Bewegung von Elektronen durch irgend einen Querschnitt nennt man dann elektrischen Strom. Je mehr Elektronen pro Sekunde durchfließen, desto höher ist der Strom. Definiert über:
also: Strom ist definiert über Ladung pro Zeit. N wäre dann die Anzahl an Elektronen die pro Zeit t durch einen Leiter fließen.
Während der Bewegung durch den Leiter stoßen die Elektronen mit den (festen) Atomen des Leiters selbst zusammen, wodurch sie an Energie verlieren. Dies entspricht dem elektrischen Widerstand. Je dichter das Material, desto höher der Widerstand.
Nun ist es natürlich auch so, dass dies alles miteinander zusammenhängt. Wenn die Spannung höher wird, dann gibt es auch natürlich mehr Elektronen, die sich wegen dem höheren Ladungsunterschied noch lieber austauschen wollen, weswegen auch der Strom steigen wird. Wenn der Widerstand der Leitung beispielsweise höher wird, dann kommen nicht mehr so viele Elektronen durch, weil sie sich alle anstauen, wodurch der Strom wieder sinkt, etc. Diese Zusammenhänge zwischen Spannung [U], Strom [I] und Widerstand [R] sind in dem Ohm'sche Gesetz festgehalten:
ich check nicht wie spannung funktiorniert es entsteht wenn strom durch widerstand fließt
In dem Sinne wäre es besser zu sagen: "Man braucht Spannung, damit Strom durch ein Widerstand fließt."
Die Spannung von 230 V (eine Phase) bzw. 400 V (mehrere Phasen) wird netzseitig bereitgestellt.
Das angeschlossene Gerät nimmt sich dann soviel Strom, wie es braucht. Nach oben hin limitiert jedoch der Leitungsschutzschalter die Strommenge.
Die Spannung ist fix, durch den Widerstand wird der Strom bestimmt.
Moin,
Wechselstrom ist etwas komplizierter ("Steckdosenstrom") bei Gleichstrom ist das einfacher zu erklären.
Es ist zum Teil wie Wasser. Am Wasserhahn steht der Druck an, wie an der Batterieklemme die Spannung. Öffnet man dann den Hahn (Schließt den Draht an/und ist der Stromkreis geschlossen) beginnt das Wasser zu laufen. (Fließt der Strom) Das funktioniert bei Gleichstrom auf die Millisekunde genau. Deshalb gilt auch diese Formel. (I=U/R)
Bei Wechselspannung gild das gleiche. Aber das gibt es ein paar Besonderheiten, die das ganze Kompliziert machen. An ohmischen Wiederständen. z.B. klassischen Heizungen wie dem normalen E-Herd verhält sich die Sinuskurve des Wechselstroms genauso wie die Ihr zugrundeliegende Wechselspannung. An Motoren und Elektronik ist das etwas anders ...
Spannung ist ein Ladungsüberschuss auf der Einen Seite und ein Mangel auf der anderen! Sorgt man dafür, das sie sich ausgleichen können fließt ein Strom! ...
Um "alles" über Strom erklärt zu bekommen musst du wohl Elektrotechnik studieren. (und selbst das ist nur die Spitze des Eisbergs, weil die physikalischen Fakten noch viel weiter reichen!)
Populärwissenschaftlich Steckdose:
Eine Steckdose hat 3 Anschlüsse. Ein Hinleiter, einen Abfluss und einen Notabfluss.
Hier kann niemand einen Grundkurs in Elektrotechnik geben.
Hier er hier kann es. Ich habe mir es aber nicht angeschaut!
Grüße
Spannung ist vorgegeben. Der Strom stellt sich ein, je nachdem wieviel das Gerät benötigt.
Kann mir einer erklären wie alles funktiorniert
Wie es erzeugt wird warum es so ist danke
Ein bissl must du dich schon auch damit befassen. Hier kann niemand einen Grundkurs in Elektrotechnik geben.
Suchbegriff bei google: "elektrischer Leitungsvorgang"
LG H.