Er ist sehr anhänglich und nachdenklich?

5 Antworten

Das ist für mich keine Fürsorglichkeit, sondern Kontrolle. Kein Wunder, daß bereits andere Frauen das Weite gesucht haben. So was hältst auch Du nicht lange aus, ohne Schaden zu nehmen.

Es ist nicht Dein Problem, wenn dieser Mann kein Selbstvertrauen hat.

Giwalato

bah, das klingt überhaupt nicht gesund und wird sich noch steigern, wenn Du zB mal mit Freundinnen übers Wochenende wegfährst.

Da kannst Du nicht viel machen, diese - wenn auch auf nette Art und Weise - Kontrolle und Eifersucht ist in ihm verankert und ja, sicherlich auch aufgrund seiner ganzen Erlebnisse, die er schon hatte. Aber ihm müssen zwei Sachen bewußt sein:

  1. Du bist nicht eine seiner Ex
  2. Er erdrückt Dich mit seiner Fürsorge, seiner Eifersucht, seinem ständigen Sorgen-Machen, nachfragen...

Und damit riskiert er einfach, Dich zu verlieren. Nicht an einen Anderen, nein. Sondern dass Du Dich auf kurz oder lang kontrolliert fühlst. Und die Flucht ergreifst aus diesem Käfig.

Du solltest da dringend mit ihm das Gespräch suchen, ich würde auch gucken, ob es Möglichkeiten gibt, es ihm "einfacher" zu machen, dass man zB den Kompromiss schließt, wenn man sich länger nicht meldet, gibt man Bescheid (Arzttermin, Prüfung, lange Autofahrt, Weiberabend, irgendwas)

"Als er bei mir war tat er so als würde er ihn wieder mit zu sich nehmen, ich dachte mir da nicht groß was dabei bis er dann sagte, dass er nur testen wolle, ob mir der Pulli wichtig ist und ich etwas sagen würde wenn er ihn wieder nimmt."

Sorry, er hat echt einen ordentlichen Knacks weg. Da hülfe nur eine Therapie und ansonsten rette dich lieber.

Ja, Trennung. Sowas wird nicht besser, sondern einfach nur immer schlimmer. Genau genommen hättest Du ihn nie kennenlernen sollen, da er seine Altalsten offenbar noch in keiner Weise verarbeitet hat.

Was er hat, sind Probleme mit sich selbst, die er auf Dich spiegelt. Da er offensichtlich null Selbstwertgefühl besitzt, mutiert er zum Kontrollfreak, um das zu kompensieren, anstatt sich auf sich selbst zu konzentrieren und sich wieder aufzubauen - zur Not auch mit einem Profi (Psychotherapeuten).

Du kannst ihm zwar eine Ansprache halten und ihm klarmachen, dass Du keine Lust mehr hast, seine Kontrolltouren auszuhalten bzw. dafür herzuhalten. Aber das bewirkt selbst im besten Fall nichts anderes, als dass er sich zusammenreißt und innerlich zur tickenden Zeitbombe wird.

In meinen Augen ist das mit euch bereits durch. Du kannst Dich und ihn noch ein Weilchen quälen und es rauszögern, was aber am Fakt, dass er nicht beziehungsfähig ist, nichts ändern wird.

Btw: Falls Du vorhast, selbst den Therapeuten zu spielen und ihm immer gut zuzureden und ihm unentwegt zu sagen, wie sehr Du ihn liebst und dass er sich keine Sorgen machen muss und blablubb - lass es. Es macht die Sache nicht besser, sondern immer nur noch schlimmer. Denn das führt dazu, dass er sich umso mehr in diese Kontrolltour reinstürzt und immer abhängiger von immer häufigeren Beteuerungen Deinerseits wird und immer mehr verlernt, mit sich selbst klarzukommen.


unknow100034 
Fragesteller
 29.08.2023, 22:47

Ich muss dazu sagen, ich war früher ähnlich wie er und bin froh, dieses Verhalten abgelegt zu haben. Ich weiß daher aus eigener Erfahrung, dass eine Beziehung so früher oder später in die Brüche gehen wird, da kann ich dir nur zustimmen. Allerdings dachte ich, vielleicht ist es möglich zusammen an dem Problem zu arbeiten und damit meine ich nicht, dass ich seine Therapeutin spiele, das würde mir selbst zu sehr schaden. Ich dache vielleicht hatte jemand das selbe Problem und konnte es lösen.

0
11marion11  30.08.2023, 07:36
@unknow100034

Man KANN es lösen, aber als Signle. Das Problem ist ja, dass er es durch seine Tour nicht nötig hat, etwas zu ändern. Wozu auch? Er muss ja nur wieder bei Dir ankommen und sich seine Portion Liebesbeteuerung abholen. Und Du, so wie Du es schreibst, siehst ihn ja bereits nicht mehr auf Augenhöhe, sondern als unselbstständiges Anhängsel. Und das wird mit der Zeit nicht besser.

Erst muss jemand allein mit sich klarkommen, DANN erst hat er das Standing, um einem anderen Menschen auf Augenhöhe zu begegnen. Zusammen könnt ihr das Problem nicht angehen, da er dann ja logischerweise niemals Selbstständigkeit erlernen kann.

1

Entweder er ist einsichtig, dass etwas mit ihm nicht stimmt, und er beginnt eine Therapie - oder du beendest das Ganze besser, um nicht selbst zu leiden.