Empfehlung für Vlogging Tripod / Stativ?
Moin,
Ich hatte seid ca. 1.5 Jahren ein Tripod von Rollei.
Bei dem hat vor kurzem angefangen das eine Bein zu wackeln und jetzt suche ich einen Ersatz.
Vielleicht hat ja jemand hier eins und hat gute Erfahrungen.
Ich würde mir gerne wieder eins Wünschen, wo man die Beine biegen kann und es so fast überall befestigten kann.
Man sollte den Kugelkopf oben so drehen, dass ich eine ca. 600g schwere 📷 dran beseitigen kann und diese auf mich richten kann. (Also den Arm ausstrecken und den Kugelkopf ein wenig auf mich drehen)
und es sollte möglichst die Handyhalterung des Rollei-Tripds ranpassen (ist glaube genormte Schraubgewinde)
Also eins was praktisch ist zum Vloggen im Notfall würde ich auch so ein kleines Ministativ nehmen (hatte Palle Mal in einem UFO Vlog)
Bei diesem Gorilla Pod sind die Amazon-Bewertungen ja immer so bisschen fragwürdig.
Es sollte möglichst unter 50€ kosten bisschen drüber wäre auch okay.
Hoffe war verständlich was ich hier Quatsche ansonst bitte nachfragen.
Hoffe auf Antworten und Gruß Claasjahn 🤙🏻
3 Antworten
Das "Creatorpod" scheint recht gut zu sein. Selbst getestet habe ich es noch nicht, aber überlege derzeit, ob ich mir das kaufe. Wenn die angegebene Traglast von 2kg stimmt, würde sogar meine Spiegelreflex darauf passen. Das Stativ hat einen Kugelkopf mit Arca-Swiss kompatibler Schnellwechselplatte,
https://www.c-rope.de/produkt/flexibles-stativ-creatorpod-360-kugelkopf/
Ei Gorillapod habe ich auch, aber nur in klein. Das trägt zwar maximal meine alte Digicam oder ein Smartphone. Aber ich bin bisher sehr zufrieden damit. Für schwerere Kameras taugt es wie gesagt nicht.
Du kannst ja, solltest du es dir bestellen, berichten was deine Meinung dazu ist.
Ich werde es mir bestimmt eh zu Weihnachten wünschen, wenn ich kein anderes finde.
Das sieht hochwertig aus, aus Alu Mal sehen ich merke es mir.
Vielen Dank für die Antwort.
Ich hatte seid ca. 1.5 Jahren ein Tripod von Rollei.
Das Modell wäre mal noch interessant gewesen.
Bei dem hat vor kurzem angefangen das eine Bein zu wackeln
Gibts vielleicht eine Schraube die man einfach nur nochmal festziehen muss? Ansonsten was spricht dagegen dir nochmal ein Stativ von der Marke zu holen, wenn du ansonsten damit zufrieden warst.
https://www.amazon.de/Rollei-Flexibles-Mini-Stativ-Smartphone-Halterung-Kugelkopf/dp/B08FT2NPM6
Oder hier mit richtigem Stativ noch dazu:
https://www.amazon.de/Rollei-Compact-Traveler-No-Smartphone-Halterung/dp/B09WS268XP
Gorillapod ist eigentlich so der Standard bei biegsamen Stativen:
https://www.amazon.de/Joby-GorillaPod-Kit-schwarz-grau/dp/B074WFNNKY
Bisher verwende ich ein Dreibeinstativ von Manfrotto (290 light). Da mir der mitgelieferte Stativkopf auf Dauer nicht gefiel, habe ich ihn gegen einen Rollei T2S Mark II getauscht. Damit bin ich bisher absolut zufrieden.
Egal bei was, bei Amazon hast du grundsätzlich immer schlechte Bewertungen. Fakt ist dass der Joby 90% nur gute Bewertungen hat. In etwa genauso viele wie der Monkeypod II (91%).
Naja, Mal sehen denke Mal ich nehme den Creatorpod.
Der hat auf Amazon und auf deren eigenen Internetseite gute Bewertungen und nen nicen Support.
Schwer belasten würde ich es eh nicht groß die ZV1 ist net schwer oder die A6400 ka Mal sehen.
Das Model wird nicht mehr Produziert.
Und Schrauben sind da keine.
Habe mir das Model von der Antwort von Shlappentiger angeschaut und schwanke jetzt zwischen den beiden.
Nur das von Joby mag ich pers. net so denn mir wäre das mit den Kugeln glaube zu breit im allgemeinen.
Der CreatorPod mag ich mehr klein und net alt so teuer. Und ich mag mehr diese dünnen Beine.
Und ich mag mehr diese dünnen Beine.
Die brechen halt auch mal schneller ab oder halten Gewicht nicht so gut.
Naja Beine mit Alu sind auch Mal bisschen robuster aber Mal sehen.
Also bei Amazon gibt es unter 50€ Stativ e und ja dort könntest du welche finden oder bei eBay
Da habe ich ja schon gesucht und da sind halt viele, auch mit viel Bewerbungen usw.
Aber ich wollte hier konkrete Empfehlungen.
Also tut mir leid die günstigsten sind ND so gut da musst du wohl mehr Geld ausgeben
Das was in der ersten Antwort steht, sieht sehr hochwertig aus.
Ich werde es mir merken.
Die Amazon Bewerbung sind halt bissl gestritten ka. welches da jetzt besser ist usw.
Daher dachte ich, hier hätte jemand Erfahrungsberichte oder so