Mach Dir keine Gedanken darüber, ob das merkwürdig wirkt. Wenn Andere es so sehen, ist es deren Problem und nicht Deines. ;-)
Geh hin, schau Dich um, setz Dich an die Bar und sieh was sich ergibt.

...zur Antwort

Um ganz sicher zu gehen, teste es vorher. Nimm einen Edding und schreibe damit auf ein Stück Kunststoff, das so beschaffen ist wie das mit dem Autogramm.

Trage den Lack nicht gleich dick auf, sondern in mehreren Schichten. Neble die Fläche zuerst nur leicht ein und lass ihn kurz antrocknen. Wiederhole den Vorgang mehrmals und lasse die neue Schicht immer wieder ablüften, damit die Lösungsmittel verdunsten können. Wiederhole es, bis die Lackschicht die gewünschte Stärke hat.

Verwende einen Acryllack. Der enthält zwar auch Lösungsmittel, ist aber nicht so aggressiv wie Nitro- oder Kunstharzlack.

...zur Antwort

Samsung wechselt immer mal die eingespeicherten Bilder. Je nach Modell oder Modellreihe können sie unterschiedlich sein oder bei neueren Modellen ganz anders. Du kannst Dir Bilder runterladen und für das AOD verwenden.

Versuchs mal so:
Geh auf Einstellungen, dann auf Hintergrundbild und -stil, dann auf Hintergrundbild ändern. Dann scrolle ganz nach unten und klicke auf Galaxy Themes. Dort findest Du jede Menge Hintergrundbilder - sowohl kostenlose als auch welche zum Kaufen.
Oder google mal nach entsprechenden Bildern.

...zur Antwort

Eine allgemein Fehlermeldung kommt auch, wenn die Kapazität überschritten wird. Lies die Chips mal mit einer App wie "NFCtools pro" aus und lass Dir die Speicherkapazität anzeigen.

Es gibt z. B. Chips mit 168byte und welche mit 512byte.

Mit der genannten App kannst du auch Chips formatieren

...zur Antwort

Man kann doch Schriftarten auch zusätzlich installieren. "Droid Sans" zum Beispiel ist auch eine Monospace Schriftart. Oder schau mal hier:

https://www.onlineprinters.de/magazin/monospace-font/

oder hier: https://www.fontsquirrel.com/fonts/list/classification/monospaced

Entweder stehen sie direkt im Format ttf zum Download oder wie bei onlineprinters als zip-Datei.

...zur Antwort

Die Hüllen, die als Original Samsung etc. angeboten werden, sind meiner Meinung nach nicht immer die besten. Sicher sind sie qualitativ hochwertiger als die ganz billigen Hüllen, aber in der Regel bezahlt man für den Markennamen mit.

Die ganz billigen Hüllen stinken oft extrem nach Weichmachern und sind aus dünnerem Plastik gefertigt. Daher verschleißen sie schneller. Transparente Hüllen vergilben auch schnell. Allerdings hatte ich das auch schon bei solchen für 20 Euro, was mich aber nicht weiter stört. Hauptsache, sie halten.

Es gibt gute Alternativen in mittleren Preislagen. Ich hatte schon ganz einfache Hüllen der Marke "Mumbi" (auf Amazon) für knapp 8 Euro und die haben Jahre gehalten. auf einem ganz alten S5 neo ist die heute noch drauf und intakt. Sie sind nur etwas starrer als andere Hüllen, habe aber immer perfekt aufs jeweilige Handy gepasst.

Für mein älteres Galaxy A51 habe ich eine Kombination aus Tasche und Silikonhülle der Marke "suncase" (bei Amazon) gekauft. Die Tasche ist aus Echtleder und sieht auch nach intensivem Gebrauch immer noch top aus. Die transparente Silikonhülle ist allerdings mit der Zeit vergilbt. hat aber auch nach drei Jahren keine Risse oder Bruchstellen, sondern nur Gebrauchsspuren.

...zur Antwort

Schau mal bei https://www.deviantart.com/

Dort kannst Du einen kostenlosen Account (reicht vollkommen) anlegen und Deine Bilder hochladen. Wenn Du sie mit passenden tags versiehst, werden sie besser gefunden und Du bekommst Feedback. Meist in der Form, dass Deine Bilder geteilt oder kommentiert werden. Angeschrieben wirst Du in der Regel nicht, aber Du kannst die Sachen anderer Künstler anschauen und sie auch mal anschreiben und ihre Bilder kommentieren oder sie was fragen.

...zur Antwort

Ich kann verstehen, dass Du aufgeregt bist. Bitte sei troztdem so nett und nimm Dir die Zeit, Deine Frage in verständlichem Deutsch zu formulieren.

...zur Antwort

Wenn Du die Kartusche so einbaust, wie in der Beschreibung angegeben, sollte nichts passieren. Ich vermute, es ist eine Stechkartusche. Die wird eingesetzt und das Gehäuse zugeschraubt. Dabei sticht ein Metalldorn die Dose an und eine Dichtung verschließt die Stelle um den Dorn, damit seitlich nicht ausströmt.
Du wirst bei Stechkartuschen beim Einbau immer kurz einen Gasgeruch wahrnehmen. Ein wenig strömt aus, bis die Dichtung schließt. Ist die Kartusche richtig eingebaut, vergeht der Geruch nach ein paar Sekunden und es sollte nicht mehr nach Gas riechen.
Ich kenne das von einem Kocher und meiner Lötlampe. Die werden beiden mit Stechkartuschen betrieben.

...zur Antwort

Laut Hersteller (Corning) soll das Glas Stürze aus bis zu 1,6m Höhe aushalten können. Es ist gegenüber anderen verbauten Displayschutzgläsern widerstandsfähiger. Einfache Geräte haben ja nur eine Kunststoffscheibe über dem Display. Du kannst zusätzlich noch ein "Panzerglas" oder ein entsprechendes Case oder eine Folie drauf packen, damit es noch mehr geschützt ist.

...zur Antwort

Ich nutze nur "Photoshop Elements 15". Das kommt ohne Abo aus und reicht für meine Zwecke.
Meine Fotos "entwickle" ich mit Lightroom (auch eine abofreie stand-alone-Version).
Viel nachbearbeitet wird dann nicht mehr.

...zur Antwort

Schau mal bei Amazon. Gib ins Suchfeld "hülle suncase iphone 13pro" ein.
Die Hüllen dieser Firma sind wirklich klasse. Sie sind aus echtem Leder gefertigt, haben eine Rückzugsfunktion und einen zusätzlichen transparenten Silikon-Bumper. Die Hülle gibt es in 16 Farben und sie kostet knapp 26 Euro.

Allerdings sitzt das Handy nur richtig in der Hülle, wenn man den Silikon-Bumper draufsteckt. Ansonsten hat es Luft. Außerdem bleibt das Silikon nicht klar. Mit der Zeit (bei mir nach ca. 3 Jahren Gebrauch) vergilbt es leicht.

...zur Antwort

Der Datenverbrauch hängt von der Auflösung der Videos ab. Wenn Du sie in HD oder Full HD schaust, wird mehr Datenvolumen verbraucht als bei niedrigerer Auflösung. Weiterhin kommt es auch darauf an, wie lang die Videos sind und wie oft und wie viele Videos Du schaust.

Du kannst es ja ausprobieren. Notiere den aktuellen Stand Deines nochverfügbaren Datenvolumens und schau Dir dann ein oder zwei Videos an. Danach schau, wie sich das Datenvolumen geändert hat. So kannst Du ungefähr abschätzen, ob es reicht.

...zur Antwort

Es liegt auch an der schnellen Bewegung. Je schneller sich ein Objekt bewegt, desto kürzer muss ich belichten, wenn ich es fotografieren möchte. Das kann man gut bei fließendem Wasser sehen. Belichtet man sehr kurz, wirkt es wie eingeforen. Belichtet man länger, ist es verschwommen / unscharf.

Hagelkörner fallen je nach Größe mit 10-50m/sec zu Boden.
Wenn Deine Handykamera nur die vorprogrammierten Verschlusszeiten hat, wird es nahezu unmöglich, Hagelkörner zu fotografieren. Du wirst immer die Bewegung sehen. Wenn Du die Belichtung manuell einstellen kannst, versuch kürzere Zeiten (z. B. 1/500 Sekunde oder 1/1000 Sekunde) wenn das geht. Allerdings musst Du dann auch die Blende weiter öffnen, sonst ist das Bild dunkel. Ob das bei Deinem Handy geht, musst Du ausprobieren.

Obwohl Handykamaras inzwischen auch sehr gut sind, stoßen sie doch irgendwo an ihre Grenzen.

...zur Antwort

Im Router kann man bestimmte Internetseiten sperren - also eine "Blacklist" anlegen.
Da ihr den Router schon komplett zurückgesetzt habt, ist die "Blacklist" leer.
Ebenso kann man (zumindest bei einer Fritzbox) eine "Whitelist" mit erlaubten Internetseiten einrichten. Versucht mal im Router die ensprechenden Seiten als erlaubt freizugeben. Also z. B. https://www.tiktok.com freigeben und schauen ob es funktioniert.

...zur Antwort