Eltern zu einem eigenen Pferd überreden?

7 Antworten

Auf die Frage kommen leider nur "blöde" Antworten, war bei mir auch so. Ich rate dir folgendes:

Stelle einen Kostenplan auf, Google ALLES, also TA, Versicherung, frag in deinem Stall, in welcher Preiskategorie du dich da pro Monat bewegst, gibt es noch andere Sachen im Stall die Bezahlt werden müssen, Koppel, Paddock, Eindruckservice, Futter...

Auch ALLE anderen Kosten dazuschreiben. Plane dann heute nach Weg und so ca 2 bis 3 Stunden am Tag für dein Pferd ein. Dazu solltest du dir im Klaren sein, dass das Pferd dann mit zu deinem Studium muss und du dann iwann selbst dafür aufkommen musst.

Des weiteren solltest du also einen Plan aufstellen, was ist zu beachten, was kostet es (habe nicht alles genannt) welche Zeit brauchst du, hast du Möglichkeiten Probleme zu beheben? Wenn du das deinen Eltern vor legst, und sie immer noch nein sagen, frag sie nach ihren Gründen. findesg Du eine sichere Lösung dafür? Wollen sie es dann immer noch nicht, behalt es als dein Traum und erfüll ihn dir soäter, während du jetzt bei RB's bleibst.

Auch, wenn Jugendliche der Meinung sind, dass Erwachsene die hier genau wissen um welche Kosten es geht und welche Verantwortung und welchen zeitlichen Aufwand ein eigenes Pferd bedeutet, und dass solche eine Entscheidung die ganze Familie betrifft, nur "blöde" Antworten geben, solltest du dir bitte bewusst machen, dass genau sie es sind, die wissen von was sie reden. Weil sie das erleben oder erlebt haben.

Meine Eltern haben mir als 15j. ein Pferd gekauft - was ich zu dem Zeitpunkt gar nicht unbedingt gewollt habe. Aber es war IHRE Entscheidung! Niemals hätte ich sie zu etwas überreden versucht, was mehrere Hundert € im Monat kostet und im Krankheitsfall des lieben Tieres gerne auch mal 5stellig und ich kann dazu so gut wie nichts beitragen.

Es ist wunderbar, dass ihr Kids euch über alles informiert und euch über Krankheiten belest, aber den Geldbeutel aufmachen muss eben jemand anderer. Und auch die Verantwortung übernehmen - u18 bist du ja nichtmal voll geschäftsfähig. Mal abgesehen, dass auch pferderfahrungstechnisch noch viel Luft nach oben ist und du immer jmd mit Sachverstand an der Seite haben musst.

Ein Pferd kauft man sich dann, wenn man es selbst bezahlen und unterhalten kann und absehbar ist, dass es auch die nächsten Jahre gut in das eigene Leben passt - oder weißt du jetzt schon, ob du zB mal Work'nTravel machen möchstet, in einer anderen Stadt studierst, eine Ausbildung machst welche die zeitlich noch mehr als Schule einschränkt... ?!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin
Wie kann ich meinen Vater davon überzeugen mir vor meinem Abschluss ein eigenes Pferd zu kaufen?

Sag zu deinem Papa: Ich bezahle alles. Sämtliche Kosten für das Pferd inklusive Stall, Stallausstattung und Tierarztkosten für das Pferd und werde es auch nach dem Ende der Schulzeit auf meinen eigenen Hof mitnehmen. Auch den Umzug finanziere ich komplett selbst.

Dem musst du dann auch Taten folgen lassen und genug Geld verdienen, um die Kosten zu stemmen.

Sorry aber ein eigenes Pferd ist so eine extrem große Belastung für lange Jahre, dass ich deinen Vater verstehen kann.
Google bitte die Kosten monatlich.
Und bedenke, dass du nach der Schule Pläne hast, die Pferd verhindert wird.

Viele sehr verantwortungsbewußte junge Frauen klöppeln ihren Berflichen Werdegang um das Pferd herum. Und auch die Beziehungen. Und sind finanziell ewig von den Eltern abhängig.

Ich kann dir wirklich abraten, für dein späteres Leben.

wenn du dein eigenes Pferd selbst bezahlen kannst.. mit allem was dazugehört.. Futter , Stall, Tierarzt, usw usw,, dann kannst dir gerne eins anschaffen..

solange du das nicht kannst, dann tu das was deine Eltern sagen , überreden bringt da nichts