Eltern verbieten Mangas! (Death Note, Black Butler, Shiki, usw.)

14 Antworten

Auch wenn da die "Altersangabe" steht ist es eigentlich egal wie alt man ist um es zu lesen. So lange da nicht steht das man 18 sein und seinen Ausweis zeigen muss, kann man es auch frei in den Buchhandlungen kaufen und da fragt auch meistens echt nie wer, ob man wirklich schon 16 oder so ist um das zu kaufen. Ich hab mir mal mit 11 eine DVD gekauft, die ab 14 war und da hat mich auch keiner gefragt, ob ich den alt genug sei um sie zu kaufen. Es ist ganz bestimmt nur ein "empfohlenes" Alter und es liegt bloß bestimmt nur daran, das die Leute, die den Manga gemacht haben, denken, das jüngere Leser den nicht so gut im Kopf verarbeiten können, wie die etwas älteren. Klingt komisch aber ist so. Das kann man vergleichen mit: eine 10 Jähre schaut nen Horrorfilm und macht sich in die Hosen dabei. 6 Jahre später schaut sie einen Horrorfilm an und gruselt sich nicht mehr so doll. es ist halt "empfohlen" ihn erst ab 16 zu lesen,aber ob auch nur 16+ Leute ihn lesen weiß am ende doch eh nie einer.


Rukichan  15.10.2014, 17:52

PS: Als ich das erste mal mit einem Manga nach Hause kam, war meine Mama auch nicht so begeistert, wusste aber nicht worum es dadrin geht. Sie fand sich aber schnell damit ab, da nen großer Bruder von mir immer die Mickey Maus-Comics gelesen hatte und sie seither denkt, das ich sowas "ähnliches" lesen würde, bloß nur mit etwas anderem malstyle. Nachdem sie mich mal zu dem Mangalden gefahren hatte, da wir zusammen in der Stadt gewesen sind, wo ich die kaufen kann, sah sie wie viele Leute in den Laden gegangen sind und wie voll es da war. Seit dem Tag an lässt sie mich komplett damit in ruhe, da sie denkt es sei nun "cool" die zu lesen xD

Die Argumente, die du deinen Eltern geben kannst.

  1. gibt es schlimmere Dinge, die ein 13 jähriger sehen kann (schlimme porns)
  2. übertreiben die Leute, die die altersbeschrenkung machen. Beispiel: super smash bros bawl is ab 12 obwohl da überhaupt kein Blut zu sehen ist, im Gegensatz zu monster hunter, dass auch ab 12 ist.
  3. Ich habe selber mit 13 mit black Butler angefangen und zum Beispiel love Trouble gelesen und da fand ich nicht verheerendes dran
  4. es gibt eindeutig schlimmere Mangas, die auch Mystery/horror/psycho sind

MaryWillsWissen  16.10.2014, 11:59

Haha, da hab ich noch eine lustige Geschichte aus meiner "kindheit" (15). Ich wollte Elfenlied haben (kauf das besser nicht, bevor du 16 bist, denn dann flippen deine Eltern aus) und mein Vater hat da durchgeblättert. Hat zum Glück die ersten Seiten übersehen und hat dann gesagt: "die übertreiben ja voll mit ihrer altersbeschrenkung" XD

madnesshoch10 
Beitragsersteller
 16.10.2014, 13:14
@MaryWillsWissen

Haha, cool :D Elfenlied war einer meiner ersten Anime und ich finde da echt nichts schlimmes dran.

Bei Mangas ist die Altersempfehlung wirklich NUR eine empfehlung und meiner meinung nach sollte jeder selbst entscheiden, ob er sich dem gewachsen fühlt oder nicht. Außerdem geht es bei Mangas oft um die komplexität, wenn da altersempfehlungen sind. Ich selbst musste meine Eltern auch erst verständlich machen, dass Mangas wie Death Note oder so nicht zu brutal für mich sind, meine Begründung war, das ich ja sowieso immer Tatort mit gucken würde. Rede einfach mal mit deinen Eltern, wenn du ihnen erklärst, dass du davon keine psychischen Schäden erleidest, verstehen sie das vielleicht irgendwann.

Ich wollte noch hinzufügen das ich auch keine Schwierigkeiten mit der Schule hätte oder sonst so. Sie denken eben, dass diese Mangas meine Vorliebe für schwarze Kleidung und in ihren Augen kranke Serien verstärkt.


SilverWolf242  16.10.2014, 13:42

Ich hatte das Problem zum Glück nie, aber wie kommen deine Eltern darauf das Manga etwas mit deinem Kleidungsstil zu tun hätten? Und sehen sie schwarze Kleidung als "schlecht" an? Ich trage selber weitesgehend schwarz, ich habe da schon ein paar unschöne Kommentare gehört und bin nur froh das meine Mutter sagt ich soll tragen was mir gefällt ^^ Du könntest vielleicht wirklich versuchen ihnen zu erklären worum es zum Beispiel in Death Note geht, nämlich um die Frage nach Gerechtigkeit, ob man Verbrecher töten darf usw. Ich denkne dann verstehen sie vllt. besser warum du das lesen möchtest, und das es nicht schlimm ist.

Ist natürlich blöd, dass du das empfohlene Alter nicht hast, daher kann ich deine Eltern total gut verstehen. Sie möchten eben nicht, dass du etwas liest was dich verstören könnte oder so.


madnesshoch10 
Beitragsersteller
 15.10.2014, 16:00

Meine Eltern wissen das ich bei so etwas nicht empfindlich bin oder so. Aber wie kann z.B. Amazon (oder von wem kommen die Zahlen?) darauf irgendetwas zu empfehlen von dem es wahrscheinlich keine Ahnung hat. Ganz Ehrlich den ersten Band habe ich gelesen und da sind wirklich keinerlei Verstörende Szenen enthalten.

Durineya  15.10.2014, 16:02
@madnesshoch10

Bei den späteren geht's etwas heftiger zu, zumindest bei BB. Nix krasses, da hab ich schon schlimmeres zur Prime Time im TV gesehen, aber so ist das eben. Könntest höchstens versuchen es mit deinen Eltern nochmal vernünftig (!!) zu besprechen.

Zyogen  15.10.2014, 16:07
@madnesshoch10
Aber wie kann z.B. Amazon ... darauf irgendetwas zu empfehlen von dem es wahrscheinlich keine Ahnung hat.

Die werden sicher jemanden gefragt haben, der Ahnung hat. In diesem speziellen Fall jedoch wurde die Empfehlung vom Verlag Tokyopop herausgegeben. Und wer sollte mehr Ahnung davon haben als der Verleger? Mit großer Wahrscheinlichkeit orientiert sich dieser sogar an Empfehlungen von Tsugumi Ohba und Takeshi Obata höchstpersönlich. Und die beiden wissen garantiert, für welche Altersgruppe sie ihre Mangas gemacht haben.

madnesshoch10 
Beitragsersteller
 15.10.2014, 16:12
@Zyogen

Da muss ich dir zustimmen aber es ist ja nicht jeder gleich.