elektronischer Krankenschein?
Hallo zusammen,
meine Tochter ist Krank und ich habe gestern den Krankenschein beim Kinderarzt abgeholt und die wollten doch tatsächlich 2,50 € für das Ausstellen des Krankenscheins haben.
Meine Frage:
Arbeitgeber sind ja verpflichtet Krankschreibungen elektronisch einzuholen. Aber wie läuft das bei der Schule? Die Schule ist ja theoretisch gesehen der Arbeitgeber meines Kindes.
Vielen Dank schonmal.
4 Antworten
Die können das elektronisch nicht abholen. Dafür haben sie keinen Zugang!
Wie alt ist dein Kind!? Eine schriftliche Entschuldigung der Eltern reicht in den meisten Fällen auch.
Ich denke, dass es sich hier um ein Attest für die Schule handelt und nicht um eine elektronische Krankschreibung für Arbeitnehmer. Eine Schule ist für Schulkinder kein Arbeitgeber. Ein elektronisches Attest holt man auch nicht vom Arzt ab.
Ich lese unter Google:
"Die Kosten des ärztlichen Zeugnisses (Attestes) sind von den zum Nachweis Verpflichteten zu tragen, üblicherweise den Eltern. Gemäß § 43 Absatz 2 Satz 2 des Schulgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen kann die Schule unter bestimmten Voraussetzungen von den Eltern ein ärztliches Attest verlangen."
Eigentlich braucht man erst ab dem 10. Kranheitstag ein Attest vom Arzt. Zumindestens für Schulkinder. Vorher reicht eine schriftliche Entschuldigung von den Eltern.
Vielleicht ist es aber auch von Schule zu Schule unterschiedlich.
Schulen können dies nicht abrufen. Sie haben ja keinen Zugang zur Krankenkasse.
Dir wird leider nichts anderes übrig bleiben als diese Gebühr zu zahlen
Hallo,
Meine Tochter ist 13 Jahre und sie ist schon mehr als 3 Tage zu hause, da braucht man ne Krankschreibung. Eine schriftliche Entschuldigung gilt nur bis 3 Tage Abwesenheit.