Krankschreibung oder Urlaub während mehrtägigen Untersuchungen im KKH?
Huhu,
Ich habe einen geplanten Aufenthalt von drei Tagen im Krankenhaus zur Diagnose einer Narkolepsie (Schlaflabor)
Muss ich für diese Zeit Urlaub einreichen, wie bei jedem anderen geplanten Arzt Termin oder wäre es ligitim sich für diese Zeit einen Krankenschein ausstellen zu lassen. Da es sich um drei volle Arbeitstage handelt, Hängt leider auch einiges an Lohn dran. Daher meine Frage.
Vielen dank schon Mal im voraus. Und ich wünsche euch einen schönen Tag :)
3 Antworten
Dafür kannst Du seitens behandelnder Ärzte eine AUB bekommen - denn derartige Untersuchungen lassen sich nun einmal nicht in der Freizeit erledigen - und Urlaub dient der Erholung.
Du musst dir auch für andere geplante Arzttermine keinen Urlaub nehmen! Dafür gibts Zeitbestätigungen und solange man es nicht mit den Terminen übertreibt und sich immer extra welche aussucht die während der Arbeitszeit stattfinden ist das in der Regel auch gar kein Problem. Für die Fahrzeit muss man halt Überstunden opfern. Aber die Zeit die man beim Arzt war ist abgedeckt.
Es geht hier auch auch nicht um eine Schöhnheitsopertion oder etwas das du zum Spaß machst. Also: Krankschreigung!
Dein Hausarzt stellt dir die au aus.