Weil Kinder/ Jugendliche regelmäßig alleine mit Kenntnis des Bruttogehalts nichts anfangen können.

Ich weiß noch wie meine Kinder irgendwann mal meinten, ich würde doch für sie Kindergeld und Halbwaisenrente bekommen und hätte ja auch noch mein Einkommen.

Ich habe ihnen dann eine dezidierte / genaue Liste meiner monatlichen Kosten ( auch der längerfristig einzuplanenden ) erstellt und ihnen dann zusätzlich die Verwaltung des monatlichen Budgets für den kompletten Bedarf ( alle Einkäufe ) übertragen, War eine interessante Erfahrung für sie.

...zur Antwort

Wer Medikamentenmissbrauch betreibt ist für meine Begriffe längst abgestürzt.

...zur Antwort

das Problem in deutschen Schulen ist eher der unverhältnismäßig hohe Anteil migrantischer Schüler in einigen Kommunen.

Und sicherlich müssen nicht "wir" Deutschen uns integrieren / an die Migranten anpassen.

...zur Antwort

Bitte lebe mit den dauerhaften Konsequenzen Deines selbstverletzenden Verhaltens. Sprich trage das gewünschte ärmellose Kleid mit erhobenem Kopf.

...zur Antwort
12 Tagen .... Periode überfällig. Ich habe bereits einen Urin Schwangerschaftstest und auch einen Bluttest machen lassen beide waren negativ.

Also ist gesichert davon auszugehen, dass Du derzeit nicht schwanger bist.

https://flo.health/de/dein-zyklus/gesundheit/periode/8-grunde-fur-ausbleibende-perioden

Verspätete Perioden oder ausbleibende Perioden können neben einer Schwangerschaft noch zahlreiche andere Gründe haben.

...zur Antwort
wenn ich angehalten werde und der Polizei die prüfbescheinigung gebe können die kontrollieren das sie gefälscht ist?

natürlich . hinzu kommt dann noch eine Strafanzeige wegen Urkundenfälschung:

https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__267.html

tja nach Jugendstrafrecht ..... wäre das dann eher ein Sack voll Sozialstunden.

...zur Antwort
bekomme ......meine Periode nicht regelmäßig?
bin 12/w

ja, das ist hinsichtlich Deines sehr jungen Körpers vollkommen normal.

https://www.familienportal.nrw/de/10-bis-16-jahre/entwicklung/menstruation

Der Menstruationszyklus ist im Jugendalter oft unregelmäßig: Die Blutung dauert 2–7 Tage und sie kann schon nach 20 Tagen wiederkommen – aber auch erst nach 60 Tagen oder mehr. Meistens jedoch liegt der Abstand der Regelblutungen zwischen 21–45 Tagen. Im Laufe von drei Jahren wird der Menstruationszyklus dann regelmäßiger und eher kürzer. Nach 3 Jahren liegt der Zyklusabstand bei 75 % der jugendlichen Frauen bei den für erwachsene Frauen typischen 21–34 Tagen. Allerdings folgt der Zyklus erst 6 Jahre nach der Menarche einem langfristig stabilen Muster.

https://www.apotheken.de/krankheiten/hintergrundwissen/5710-haeufige-probleme-der-jugendgynaekologie

...zur Antwort