Der Mieter ist schwer Körperlich Krank, hat eine jahrelange Soziale Phobie mit hang zur Aggression und Gewalt wenn ihm bedroht wird.

Wende Dich einmal an den sozialpsychiatrischen Dienst, der üblicherweise beim Gesundheitsamt zu finden ist und frage, ob von deren Seite irgendeine Unterstützung möglich ist.

...zur Antwort

Wie viel Bildungsurlaub steht mir zu?

Bildungsfreistellung ist ein Anspruch von Beschäftigten auf bezahlte Freistellung von der Arbeit zur Teilnahme an anerkannten Weiterbildungsveranstaltungen. Zehn Tage innerhalb zweier Jahre stehen für politische, berufliche oder kulturelle Bildung zur Verfügung. Diese Teilnahme ist während der Arbeitszeit möglich.

https://www.iwwb.de/information/Bildungsurlaub-in-Deutschland-weiterbildung-26.html

Weitere Informationen findest Du mit folgendem Suchbegriff :

Anspruch Bildungsurlaub Baden-Württemberg

...zur Antwort
hat dann auch jetzt einen Stornierungsantrag gemacht der von der zuständigen Bank die mit Kleinanzeigen zusammenarbeitet, verarbeitet wird.

Das würde ich als Betrugsversuch werten und auch mit dieser Person entsprechend kommunizieren - sprich dass Du beabsichtigst Anzeige zu erstatten, wenn er seinen vertraglichen Pflichten - vollständige Bezahlung der Ware nicht nachkommt. Vertragliche Vereinbarungen sind nicht einseitig, nachträglich verhandelbar.

...zur Antwort

Herbstbeginn 2022 : Freitag, 23. September

https://www.swp.de/panorama/herbstanfang-2022-kalendarisch-meteorologisch-astronomisch-datum-uhrzeit-deutschland-55663414.html

Wie lange ist der Herbst 2022?

Hat die Sonne für die Nordhalbkugel den tiefsten Punkt erreicht, haben wir den kürzesten Tag des Jahres, auch Wintersonnenwende genannt. Damit beginnt kalendarisch der Winter. 2022 ist das auf der Nordhalbkugel der 21. Dezember um 22.47 Uhr.

(Meteorologisch endet der Herbst immer am 30. November eines jeden Jahres.)

Den Rest findest Du unter Zurhilfenahme eines Kalenders selbst heraus.

23.9 - 21.12. = X Tage = Y Wochen.

...zur Antwort

https://www.merkur.de/politik/recep-tayyip-erdogan-brief-tuerkei-deutschland-wahl-wahlkampf-91927620.html

Rund 1,4 Millionen Menschen in Deutschland sind in der Türkei wahlberechtigt.

64,8 Prozent der wahlberechtigten Türken in Deutschland gaben bei der Wahl im Jahr 2018 Erdogan ihre Stimme, 12,2 Prozentpunkte mehr als im Gesamtergebnis der Wahlen in der Türkei.

"Problem" ist nur, dass diese Türken nicht mit den Folgen eines u.U. durch sie herbeigeführten Wahlergebnisses leben müssen - und auch nicht damit leben wolll(t)en.

Ähnliches gilt für Türken, welche in anderen EU-Ländern leben.

https://www.morgenpost.de/politik/article209933829/Das-sind-die-EU-Laender-mit-den-meisten-tuerkischen-Waehlern.html

________________________________

https://www.focus.de/politik/deutschland/hass-und-einschuechterung-so-fuehrt-erdogan-in-deutschland-wahlkampf_id_184109320.html

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/tuerkei-wahl-start-deutschland-100.html

...zur Antwort

Schlicht und ergreifend - nein es gibt garantiert keine Kampfspermien welche Stoffschichten durchdringen und dann folgend noch am Körper entlangklettern können.

https://www.lilli.ch/spermien_ueberleben_befruchtungsfaehigkeit_luft

Wie kann eine Frau schwanger werden?

Schwanger werden kann eine Frau, wenn Spermien mit genügend Samenflüssigkeit direkt in ihre Vagina (Scheide) gelangen. Die Vagina ist innen. Sie kann also beim Geschlechtsverkehr schwanger werden. Und sie kann schwanger werden, wenn sie oder ihr Partner genügend ganz frisches Ejakulat (= Sperma) an den Vaginaeingang bringt oder in die Vagina einführt.

Angezogen wirst du nicht schwanger

Es gibt Textilien, die stark aufsaugen. Das sind etwa Handtücher, Bettlaken oder Kleider. Auf all diesen Textilien können sich Spermien nach wenigen Minuten nicht mehr bewegen. Das gleiche gilt auch für Klopapier. Und wenn sie sich nicht mehr bewegen, können sie auch die Unterwäsche oder andere Kleider nicht mehr durchdringen. Nehmen wir also an, ein Mann hat eine Unterhose an. Und er ejakuliert darin. Dann kann eine Frau nicht schwanger werden. Sie kann selbst dann nicht schwanger werden, wenn dies direkt an ihrem Geschlecht passiert. Das gilt auch für den Fall, dass sehr viel Sperma fliesst und der Stoff so dünn ist, dass etwas durchkommt. Auch dann ist das immer noch nicht genug, dass die Spermien den langen Weg durch die Vagina und den Muttermund und die Gebärmutter in den Eileiter schaffen.

...zur Antwort
Ist das wieder eine Neue Betrugsmasche?

Ob sie neu ist, sei dahingestellt. Du hast Dich richtig verhalten und die Annahme der Sendung verweigert.

...zur Antwort

Relativ einfach - wenn Du trotz Bemühungen keinen Kitaplatz für Deine Kinder bekommst, hast Du weiterhin Anspruch auf Bürgergeld.

...zur Antwort
kann mir mein Lehrer jetzt sagen mit dem Taxi besteht für mich eine Alternative Fahrtmöglichkeit und ich muss zur Schule?

Das kann auch von Oberstufenschülern nicht gefordert werden, da diese i.d.R. über kein eigenes Einkommen verfügen.

...zur Antwort

Mit der Mutter Deines Halbbruders stehst Du in keinerlei verwandtschaftlicher Beziehung - sprich sie ist für Dich eine komplett fremde Person.

...zur Antwort
(!Ich hab so Todes Angst, dass meine Eltern mich anschreien oder sogar Handgreiflich werden.!)

Damit wirst Du leben müssen, denn die Schule wird Schadenbeseitigung fordern und Dir / bzw. Deinen Eltern die Rechnung des Glasers zukommen lassen. Soweit Deine Eltern eine private Haftpflichtversicherung haben, wird diese i.d.R. den Schaden regulieren.

...zur Antwort
Hatte meine Frau evtl. sogar Anspruch auf ALG in der Zeit nach dem Elterngeld?

Proportional einfach : Anspruch auf ALG I als arbeitslose Person, besteht dann, wenn diese dem Arbeitsmarkt real zur Verfügung steht - z.B. in Eurer Situation, wenn Euer Kind nachgewiesenerweise täglich betreut wird - einen Krippen- bzw. Kitaplatz hat.

Nach Ablauf der Elternzeit 2. Kind ..... besteht wieder Anspruch auf ALG I

Da Deine Frau ihren Ausbildungsplatz gekündigt hat, wird sie in Verbindung mit Eurem 2. Kind nur noch Anspruch auf das Basiselterngeld = 300 Euro haben.

Weitere Transferleistungen könnt ihr ensprechend bestehender Bedürftigkeit beantragen .....

ergo u.U. ergänzende Leistungen nach SGB II = Bürgergeld

https://www.buerger-geld.org/rechner/

https://www.sgb2.info/DE/Service/Freibetragsrechner/Rechner_Arbeitnehmer/Freibetragsrechner_Arbeitnehmer_Node.html

oder .... evtl. Wohngeld

https://www.smart-rechner.de/wohngeld/rechner.php

oder Kinderzuschlag:

https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/kinderzuschlag-verstehen/kinderzuschlag-anspruch-hoehe-dauer

oder evtl . in Verbindung mit Kosten Krippe / Kita :

https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/bildung-und-teilhabe

ob es evtl. weitere Hilfen geben kann - kann Euch u.U. eine Schwangerenberatungsstelle sagen.

...zur Antwort

Du kannst Deinen Körper auch der Forschung zur Verfügung stellen :

https://anatomie.charite.de/fuer_koerperspender/

Allerdings - hinsichtlich des Themas Urne .... es gibt sicherlich auch Urnen zur Selbstgestaltung.

...zur Antwort

https://www.nordbayern.de/ratgeber/familie/daddy-issues-definition-1.12935744

Was ist Daddy Issues einfach erklärt?

Wenn man also sagt, jemand habe Daddy Issues, meint man damit, die Beziehung zum Vater sei nicht gesund und habe die Person negativ beeinflusst. Meist geht es um distanzierte Väter oder zerrüttete Beziehungen, aber auch auch bei einer ungesund innigen oder toxischen Beziehung zum Vater spricht man von Daddy Issues

...zur Antwort

Der Antrag muss vor eigener Zahlung der Klassenfahrt beim JC gestellt werden.

Anspruch auf Übernahme besteht für bedürftige Familien aus dem Bildungs- u. Teilhabepaket:

https://www.jobcenter-ge.de/Jobcenter/Lauenburg/DE/Grundsicherung/BuT/BuT-Knoten.html

Kinder deren Eltern Bürgergeld, Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld oder Leistungen nach dem §2 Asylbewerbergesetz beziehen, können Leistungen zur Bildung und Teilhabe in Anspruch nehmen.

...zur Antwort

https://www.sueddeutsche.de/medien/sesamstrasse-kruemelmonster-super-rtl-1.5682150

"Krümelmonsters Foodie Truck mit Steffen Henssler" ist kein Sesamstraßen-Ableger, sondern ein eigenes Format, zu sehen ab Frühjahr 2023 bei RTL+ und Super RTL. Sie zeichnen gerade in Hamburg auf, es gibt eine richtige Küche und ein kleineres, in Deutschland bisher nicht gesehenes Zweit-Monster namens Gonger.

...zur Antwort

schwierige Familiensituation?

Hallo zusammen,

Ich hoffe, Sie haben die Geduld und Kraft, diese Frage zu lesen, denn ich weiß einfach nicht, an wen ich mich sonst wenden soll.
Vor einigen Jahren zog meine Schwester mit ihrer Familie und ich nach Deutschland. (Ich denke, dass das Land, aus dem wir kommen, nicht so wichtig ist wie die Situation selbst).
3 Jahre nachdem ich hier gelebt hatte, lernte ich die Sprache und trat in die Universität ein, musste sie aber leider wegen finanzieller Schwierigkeiten verlassen. Jetzt arbeite ich aber gar nicht mehr dort wo ich studiert habe und werde es nochmal versuchen die Uni zum zweiten Mal zu betreten.
Nachdem ich mehrere Jahre so mit meiner Schwester gelebt habe, die in dieser Zeit die Sprache fast nicht gelernt hat, genau wie ihr Mann und ihr Kind, wurde mir klar, dass ich mit ihnen einfach stehen bleibe.

Trotz der Tatsache, dass ich versuche, ihnen in allem zu helfen, einschließlich bei der Vorbereitung verschiedener Dokumente, dem Ausfüllen von Formularen und dem Gang zum Arzt, hat sich die Einstellung mir gegenüber in letzter Zeit zum Schlechteren verändert.
Wenn ich müde von der Arbeit nach Hause komme und nur schweigend allein in einem anderen Zimmer sitzen möchte, und nicht im Wohnzimmer, dann kann meine Schwester zu mir kommen und fragen, ob alles in Ordnung mit mir ist? Und nachdem ich ihr antworte, dass bei mir alles in Ordnung ist, beginnt fast schon ein richtiges Verhör mit Behauptungen an mich, dass ich mich zum Schlechteren verändert habe und irgendwie nervös geworden.
Nach solchen Aussagen werde ich natürlich nervös und versuche sie davon zu überzeugen, dass bei mir alles in Ordnung ist und ich nur müde bin. Aber als Antwort darauf bekomme ich noch mehr Vermutungen, bis zu dem Punkt, dass ich irgendwo gegen das Gesetz verstoßen habe. Meine Versuche, sie vom Gegenteil zu überzeugen, sind nicht immer erfolgreich und ich muss ihr buchstäblich beweisen, dass ich nichts getan habe und dass bei mir wirklich alles in Ordnung ist. Sie empfiehlt mir auch, einen Psychiater aufzusuchen.
Das Problem ist, dass sie, wenn ich mich weigere, ihr zu helfen, so beleidigt von mir sein wird, dass sie mich fast als Volksfeind betrachten wird. Und wenn sie beleidigt ist, werden wir wieder einen Skandal haben. Ich habe das alles schon satt und möchte nur in eine andere Wohnung von ihnen ziehen, um dort zu leben. Aber wenn ich umziehe, kann sich unsere Beziehung endgültig verschlechtern, und ich möchte die Beziehung zu meiner Schwester nicht verderben, schon weil sie für mich zumindest eine einheimische Person ist.

Wie kann ich mit all dem leben? Vielleicht waren einige von euch in einer ähnlichen Situation? Es wäre sehr interessant, Ihre Erfahrungen zu hören.

Ich bin 23 Jahre alt.

...zur Frage
Sie empfiehlt mir auch, einen Psychiater aufzusuchen.

Der sei eher ihr anzuraten, hinsichtlich der Verweigerung sich in diesem Land zu integrieren - sprich vorrangig die Landessprache zu erlernen.

Ich habe das alles schon satt und möchte nur in eine andere Wohnung von ihnen ziehen, um dort zu leben.

Dann tue dies - denn Du scheinst ja hier angekommen zu sein und ohne Hilfe Dritter in diesem Land zurechtzukommen.

wenn ich umziehe, kann sich unsere Beziehung endgültig verschlechtern,

das scheint dann ja eher bei Deiner Schwester und deren Familie zu liegen, als bei Dir. Und es ist an Ihr ! dies zu begreifen.

Nimm Du Dein Leben in die Hand und lasse sie ihres leben.

...zur Antwort

Verdienen darfst Du soviel Du möchtest, allerdings ist mit Überschreiten der Minijobgrenze = 520 Euro die Sozialversicherungsfreiheit vorbei. Sprich ab Überschreiten werden beide Jobs sozialversicherungs- und lohnsteuerpflichtig.

Wobei die Lohnsteuer letztendlich via Einkommensteuererklärung erstattungsfähig ist, soweit das Jahreseinkommen den Gesamtbetrag der Lohnsteuerfreiheit nicht übersteigt.

...zur Antwort