Elektroherd 220V?
Hallo,
mal eine Frage an die Fachleute unter Euch.
Kann man einen herkömmlichen Standherd mit 4 Kochplatten und Backofen so umklemmen, das man Ihn an 220V anschließen kann. Baulich ist kein Starkstrom vorhanden.
Gruss
Hermann
4 Antworten
Das darfst du gar nicht. Im Versicherungsfall zahlt dir keiner was. Es ist schlichtweg nicht erlaubt. Ohne ein Zertfikat als Elektriker nachzuweisen darfst du noch nicht mal einen Herd anschließen.
Klar geht das mit Einschränkung, möglicherweise imm nur eine Platte und hängt davon ab was sonst noch am Stromkreis hängt. Einer Tipp wir haben bestimmt schon 25 Jahre 230 volt
Yep..
Ja .. das geht ....der Herd hat 3 Phasen -- du kannst ihn an Lichtstsrom anschliessen … aaaaber …… Du kannst nur 2 Herdplatten auf einmal benutzen ….. oder nur den Backofen allein .. weil sonst Überlastung droht
.. dann lieber son 2 Kochplattenfeld besorgen ... is besser
Ja, das war ich versucht zu sagen. Ich weiss aber nicht, ob man für einen reinen Backofen der modernen Art nicht doch 220 Volt braucht. Insofern bleibt das Thema bestehen. I
Aber man könnte ja auch Gasleitung legen lassen und Gasherd kaufen. Ob dem Fragesteller damit geholfen ist????
ich denke eher nicht .. da kann Er auch Kraftstrom legen lassen ;)
Und dann darf nebenher keine Spülmaschine laufen, kein Wasserkocher usw. Und im versicherungsfall hast du keinen Anspruch.