Ekelst du dich aus dem Glas von jemand anderen zu trinken?
Einige Leute haben Null Probleme damit, viele ekeln sich aber davor.. na ja, zu Corona-Zeiten auch etwas schwierig geworden.
klappt das bei dir so allgemein oder nur beim Partner o.ä.?
sponsored by Unsplash

Das Ergebnis basiert auf 69 Abstimmungen
Corona/Covid-19 Hinweis
Auf gutefrage geben Nutzer Tipps und teilen ihre Erfahrung mit anderen. Bei Fragen zu Krankheitssymptomen, Arzneimitteln oder Therapien solltest Du einen Arzt oder ausgebildetes Fachpersonal konsultieren.
Weitere Informationen sowie viele relevante Informationsquellen findest Du hier: https://www.gutefrage.net/aktionen/coronahinweis/
31 Antworten
Ich bin da so zwiegespalten. Meine Eltern sind bei sowas schon immer sehr pingelig gewesen - Erwachsene sollten eigentlich in jedem Falle versuchen, die Bakterien aus ihrem Mund von dem ihres Kindes fernzuhalten, um die dort ganz andere Bakterienflora nicht zu stören; mein Vater hat auch öfter mal Herpes; ... sowas halt. Von daher haben wir (meine Eltern, Schwester und ich) noch nie irgendwelches Geschirr geteilt und ich kannte sowas früher nicht.
Mittlerweile trinke ich auf Partys manchmal mit Freunden kurz aus demselben Glas / derselben Flasche - und wenn wir wirklich eng befreundet sind, macht mir das eigentlich auch gar nichts mehr aus. Da achte ich allerdings darauf, ob sie auch wirklich keinen Herpes haben haha 😅
Bei Fremden dagegen wär’s mir eher unangenehm. Und zum Glas-Teilen mit einem Partner kann ich nichts sagen ;) Aber eigentlich wär’s ein wenig paradox, jemanden zu küssen und das Bett mit ihm zu teilen, dann aber beim Trinken aus demselben Gefäß plötzlich die Grenze zu ziehen. Somit...
Geht mir genauso! Jedoch möchte ich noch hinzufügen; bitte lasst das doch sein.. also zumindest wenn es um Freunde geht. Schließlich weiß man nie was diese Personen noch so treiben (könnt ihr gern wörtlich nehmen^^) und daher besteht nicht nur die Gefahr, Herpes zu bekommen, sondern noch viel schlimmere SÜK's. Und die sind eindeutig nicht direkt bermerkbar und durch das weitere Teilen, teilt ihr auch ungewiss gleich diese miteinander... schreckliche gedanken.. meine kinder werde ich defintiv sehr streng in solchen hinsichten, was hygiene und die eigene gesungheit angeht erziehen. ich bin da sehr pingelig.
Früher habe ich nichteinmal aus dem Glas meiner Mutter getrunken. Heute teile ich mir ständig Gläser. Auf Geburtstagen probiert man ja auch oft mal eine Mische und so ist das gekommen. Vielleicht klingt das gefährlich, aber meinen Freunden kann ich vertrauen. Im Club teile ich auch nur mit Freunden. Niemals mit Fremden
Aber nur aus dem Glas trinken, etwas von ihm abgebissenes esse ich trotzdem nicht.
Auch vor Corona habe ich nicht aus bekannten, freundschaftlichen, verwandtschaftlichen, kollegialen und/oder fremden Gläsern getrunken. Ich fand das schon immer sehr ekelhaft.
Damals feiern mit den Jungs hat man immer aus einer Flasche mit der Mische drinnen getrunken zusammen.
Wenn ich mit meiner Freundin oder Familie unterwegs bin nehmen wir auch nicht immer für jeden eine einzelne Flasche mit, sondern wir teilen uns eine.
Hallo Lucy,
unabhängig von einer etwaigen gesundheitlichen Risikosituation, habe ich schon an mir beobachtet, dass ich gemeinsam am leichtesten mit Personen, mit denen ich eine große Nähe habe, aus einem Glas trinken kann.
Das ist - selbstverständlich - mein Schatz, es sind aber auch nahe Familienmitglieder wie sehr gute Freundinnen und Freunde.
In großer Nähe teilt sich sehr viel mehr - was dann das Trinken aber auch Essen einschließt.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen